Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 171
member
OP Offline
member
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 171
Abend Zusammen, habe gerade zufällig gesehen das es ebenfalls einen Rep Satz gibt ausschließlich für den Handbremshebel, der ja meißtens der Übeltäter hinten ist. Der Rep Satz bedeutet: Hebel, Feder, Simmering. Gehe ich recht in der Annahme, daß auch dieser OHNE zerlegen des Sattels nicht tauschbar ist oder geht auch NUR der Hebel.? Sorry für die Dumme Frage aber wenn habe ich immer nur die kompletten Sättel getauscht- vielmehr mein Mechaniker.

Michael


mikel aus Dreieich alias Michael Ernst aber den gab es schon. Lesen schadet Ihrer Dummheit
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 469
addict
Offline
addict
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 469
Geht nur mit zerlegen der Sättel und das auch nicht bei allen, die ersten so war es zumindest bei Audi 80, 90 und 100 konnte man noch soweit zerlegen das man den Hebel raus bekommen hat, die späteren nicht mehr


Mein erster V 8 aber ein ewiger Traum von mir, schau ma mal... Seit gestern auch A8 quattro 2,8
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 554
Offline
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 554
Man kann alle zerlegen, es gibt für alle Dichtsätze. Egal ob Lukas oder Girling.


Gefangen im Turboloch-Nur tote Motoren werden beatmet
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 469
addict
Offline
addict
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 469
Für die Bremskolben ja aber für den Handbremshebel selber glaube ich das nicht, die alten Sättel hatten in der Verlängerung nach unten vom Handbremshebel eine Verschlussschraube das haben die neuen nicht.

Es geht hier um das Gangbar machen der Handbremse


Mein erster V 8 aber ein ewiger Traum von mir, schau ma mal... Seit gestern auch A8 quattro 2,8
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
aber nicht alle Dichtsätze/RepSätze sind brauchbar... bräuchte welche für mein Coupé... der Dichtsatz besteht nur aus Manschette und Dichtring für Kolben... aber das Hauptproblem ist die Handbremse...

Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Austauschsättel und gut ist.........werd ich im Frühjahr auch machen........kosten für die HA ja nicht die Welt.

Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 554
Offline
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 554
Rep.Sätze von Budweg. Da ist alles drin. Auch der Wellendichtring für die Handbremshebelwelle.


Gefangen im Turboloch-Nur tote Motoren werden beatmet
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 554
Offline
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 554
Ist mir schon klar das es um das gangbar machen der Handbremshebelwelle geht. Girlingsättel kann man zerlegen wie im FAQ beschrieben. Lucas - Sättel kann man die komplette Verstellmechanik herausnehmen wenn der Handbremshebel von der Welle abgezogen wird.


Gefangen im Turboloch-Nur tote Motoren werden beatmet
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 554
Offline
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 554
Dichtsatz ist wesentlich billiger und zerlegen und zusammensetzen ist mit dem richtigen Werkzeug kein Problem.


Gefangen im Turboloch-Nur tote Motoren werden beatmet
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
wer dafür Zeit hat, bitte.......

Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,338
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,338
Ich brauche 1 Stunde für ein sattel und den Dichtsatz gibt es bei Enzmann und kostet 18€ und ist alles dabei.


Audi V8 Vorsprung ist der Wille, sich von Gewöhnlichen abzuheben.
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 554
Offline
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 554
Zerlegen und zusammensetzen des Sattels inkl. reinigen dauert ne halbe Stunde. Aus und einbauen + entlüften mußt eh. Ich nehm mir die Zeit.


Gefangen im Turboloch-Nur tote Motoren werden beatmet
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 469
addict
Offline
addict
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 469
OK ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil.

Nein: War mir echt nicht bekannt das man den Sattel ohne der Verschlussschraube unten auch zerlegen kann.

Aber meine funktionieren ja eh wie eine eins


Mein erster V 8 aber ein ewiger Traum von mir, schau ma mal... Seit gestern auch A8 quattro 2,8
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,338
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,338
Hi

Warum warst du den nicht bei den Armin? wohnst doch gleich in der nähe wen ich das richtig gelesen habe.


Audi V8 Vorsprung ist der Wille, sich von Gewöhnlichen abzuheben.
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 469
addict
Offline
addict
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 469
Is richtig, aber an dem Tag hat meine Mutter Geburtstag also am 06.12 daher brauch ich vorher keine Fette und an dem Tag natürlich auch nicht ist knapp vor den 70 und wer weiss


Mein erster V 8 aber ein ewiger Traum von mir, schau ma mal... Seit gestern auch A8 quattro 2,8
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,338
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,338
Ich versteh dich hätest ja nur mal vorbei kommen Können und hallo sagen dan hätte man neue Gesichter gekannt ,dan später vielleicht mal.


Audi V8 Vorsprung ist der Wille, sich von Gewöhnlichen abzuheben.
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009
Likes: 3
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009
Likes: 3
Du kannst bei mir anfangen.


Beste Grüße
Tim
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 554
Offline
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 554
was zahlst?


Gefangen im Turboloch-Nur tote Motoren werden beatmet
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
genau... bist dann nur etwa 600 Euro los...

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
okay... mal schaun wie man da was kriegt...

Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
@Roy...........guck in EBay: da kosten die 251 Euro neu das Paar.........guck beim Thomas: das kosten die beiden im Austausch 160 Euro.............also erstmal gucken bevor reden

Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 171
member
OP Offline
member
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 171
Zunächst Danke für eure Tipps. Werde Morgen mit meinem
Mech ( Schwager) mal sichten was los ist. Nichts desto trotz freue ich mich über QUELLEN zu neuen Sätteln. Ich habe bis jetzt einen Preis von 200,- gefunden für das Paar im Netz ( nicht Bay).

Michael


mikel aus Dreieich alias Michael Ernst aber den gab es schon. Lesen schadet Ihrer Dummheit

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.030s Queries: 59 (0.024s) Memory: 0.7041 MB (Peak: 0.8388 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-15 23:48:41 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS