Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#234285 06.12.2009 06:44
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 8
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 8
Hallo!
Weiß jemand zufällig, wie die Fertigungstoleranzen der Ufo-Gehäuse sind?
Grund der Frage: Ich habe im Sommer diesen Jahres neue Bremsscheiben bekommen. Alles passt auch wunderbar. Nur beim Aufziehen der Winterräder haben wir festgestellt, dass die "Winter-Alufelge" auf der Fahreseite direkt auf dem Ufo-Gehäuse aufliegt.
Audi hat die Gehäuse vermessen und festgestellt, dass das Gehäuse auf der Fahrerseite 3mm tiefer ist, als auf der Beifahrerseite.
Ich habe jetzt vor, mittels Spurverbreiterung (max. 5mm) für genügend Abstand zu sorgen.
Gibt es da bedenken?
Danke und
Gruß Oliver

Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Hast du mal die Einpresstiefe der Felgen verglichen ? Ich bezweifel das Audi richtig gemessen hat . Niemals ginge eine Solche Ufo SCheibe durch die QS...bei TRW . Niemals .

Wenn dem wirklich so wäre dann hats du Garantie drauf und kannst tauschen , jedoch denke ich das du unterschiedliche Felgen bei gleicher Optik drauf hast .

Du wärest nicht der erste...

Du kannst selbst messen ... Rad abnehmen und mit einem Zollstock von der Auflagefläche des Rades am Bremstopf bis zum max. Aussenmass des Korbes messen ...dazu einfach ein 30 cm Lineal in der gedachten Mittenachse drüber gelegt ....und die Schnittkante mit dem Zollstock messen

beide seiten und fertig bist du .

notfalls mal eine hintere Felge auf die betreffende Seite stecken...

Unterschiedliche Felgenkonstruktionen gab es.


V8 erbarme Dich !

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.010s Queries: 19 (0.008s) Memory: 0.5814 MB (Peak: 0.6288 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-05-05 19:19:40 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS