Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 256
Tom L. Offline OP
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 256
hallo kollegen, es handelt sich nich um kfz-steuern. sondern um das thema lohnsteuern. wer kann mir sagen ob ich ich als grenzgänger, der sein geld vom ausländischen arbeitgeber bekommt. und der auch dort seine steuern bezahlen muss, in deutschland auch zur kasse gebeten werden darf? die können doch nich mein im ausland versteuertes geld, hier nochmal besteuern. das heimische finanzamt will jetzt noch eine lohnsteuerzahlung für das jahr 09 von mir haben. is das rechtens?? hoffe doch das ich mich erstmal halbwegs verständlich ausgedrückt habe....

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Es kommt, wie immer, darauf an. Und zwar auf das Land in dem Du dein Geld verdienst.
Wer wo Steuern zahlen muss wird bei Auslandstätigkeiten im Doppelbesteuerungsabkommen festgelegt. Für Grenzgänger gibt es dabei meist auch Sonderregelungen die eigentlich immer zum Vorteil der Steuerpflichtigen sind.
Du musst dein Einkommen aber nicht zweimal versteuern. (Ausnahmen bestätigen die Regel)

Registriert seit: Jul 2008
Beiträge: 776
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2008
Beiträge: 776
Doch, ist es.

Du zahlst Steuern in dem Land, in dem Du arbeitest, und einen so genannten "Abschlag" hier in Deutschland.




Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 812
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 812
Tom,
Im Prinzip zahlt man nicht zweimal Steuern über das gleiche Gehalt. Das hängt aber davon ab, ob das Land, wo du arbeitest einen Steuervertrag mit Deutschland hat. Ich glaube inzwischen haben alle EC-Länder so einen Vertrag miteinander. Normalerweise kann man dann den schon bezahlten Steuern in Minderung bringen auf den eventuel in Deutschland verschuldeten Steuern. Dazu brauchst du dann eine schriftliche Bestätigung von deinem ausländischen Arbeitsgeber.

So weit die internationale Regeln und die Logik.
Aber für dein spezifischen Fall musst du dich mal richtig informieren lassen von einem Steuerberater (teuer!) oder vielleicht gibt es bei euch ein Ambt dafür.

Auf jeden Fall, Doppelsteuer soll nicht sein! Und vielleicht bekommst du noch Geld zurück, wenn die Steuern in Deutschland niedriger sind, als im Land wo du arbeitest.
Ich glaube auch, dass man im CE im Land der wohnsitz Steuern zahlt über sein Welteinkommen (unter Minderung schon bezahlten Steuern), deswegen wundert es mich nicht das der Deutsche Staat noch mal "bei dir vorbei kommt".

Grüss, Eric

Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 256
Tom L. Offline OP
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 256
vielen dank erstmal für eure antworten, ich fahre morgen zum finanzamt, und wollen mal sehen was sich so ergibt....


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.015s Queries: 25 (0.013s) Memory: 0.5997 MB (Peak: 0.6627 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-18 02:47:13 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS