Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi Leute,

folgende Situation: Wir haben einen ausgewachsenen Schäfer und der wird regelmäßig im Corsa C meiner Freundin herumkutschiert. Nun herrscht in dem Auto eine schier unvorstellbare Luftfeuchtigkeit (auch wenn der Hund nicht mitfährt). Die Scheiben sind schon beschlagen, bevor überhaupt wer drin sitzt - aber während bei Bodennebel die Scheiben meines 200ers (ohne Klima) außen beschlagen, beschlagen die Scheiben des Corsa INNEN (auch keine Klima).

Nun frag' ich mich - trotz Hund und allem: Das kann doch nicht normal sein, dass ich ohne Schwamm für das Abwischen der Frontscheibe gar nicht mehr fahren kann, so sehr dunstet's da drin. Oder ist das einfach ein Nebeneffekt vom hechelnden Hund? Die Umluftklappe sollte OK sein, zumindest verändert sich was am Luftstrom, wenn ich umschalte.

Kennt ihr das Problem? Ist das einfach so mit Hund (und Stoffsitzem)? Was kann man da machen?

lG

Bastian

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
einfach die Hütte ab und zu mal zum glühen bringen und dann die Fenster auf... ein paar Mal wiederholen... liegt eher am Stoff als am Hund

oder die Entlüftungsklappen sind versifft...

Bastian P. #233670 28.11.2009 02:35
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Hallo Bastian,

ich kenne mehrere Corsa, welche im Innenraum ständig ziemlich feucht sind - scheint eine Krankheit zu sein - auch ohne Hund!


--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 759
Offline
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 759
Hi Bastian ,

wann beschlagen denn die Scheiben , von alleine oder wenn Du die Lüftung anstellst ?

Sonst könnte es vielleicht auch der Wärmetauscher sein !?

Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Ich habs bisher immer so gehalten die Lüftung grundsätzlich auf Scheibe stehn zu haben,
da hat diese keine Zeit zu beschlagen.

Stell mal ein Heizlüfter fürn paar Stunden rein wenn vorhanden mit nem gekipptem Schiebedeckel.


Gude Mario Audi 100 CD Autom. Bj.83 Audi 200 20v Bj.89 Audi 5000 Bj.85 Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

bevor ich überhaupt erst einsteige, wenn ein paar Stunden vorher wer damit gefahren ist!

Der Wärmetauscher ist dicht, wir verlieren kein Kühlwasser. Ich kann mir noch vorstellen, dass die Umluftklappe was hat, aber wie gesagt, es tut sich was, wenn man umschaltet.

Selbst wenn ich volle Pulle mit Defrost auf die Scheiben gehe, dauert es durchaus Minuten, bis sich ein seichter Spalt öffnet. Und selbst nach einer halben Stunde steht noch immer Wasser auf den Scheiben. Der Hund ist übrigens TROCKEN, was anderes wäre, wenn er fetznass ins Auto steigen würde.

Corsa hat leider kein Schiebedach, aber es ist dennoch mal einen Versuch wert. Wir haben jetzt mal eine Trockenpatrone aus Salz reingegeben (eine Art Raumtrockner) - mal schauen ob das was hilft.

Wäre ja arg, wenn das ein Serienproblem ist...

Danke

Bastian

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 202
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 202
Hallo Bastian

Kommt an Frontscheibe genug Luft raus, wird die Luft auch warm
bzw. heiß bei voller Leistung??

Schon mal probiert wenn Seitenscheiben ca. 1 cm auf sind.

Wurde ja schon gesagt Entlüftungsklappen im Auto i.O also nicht
irgendwie zugestellt oder verschmutzt?

Wasserkasten oder wo auch immer Frischluft angesaugt wird trocken bzw, sauber???

Wenn kein Kühlwasser verloren wird, (riecht man eigentlich) sollte
Problem doch lösbar sein.

Natürlich nicht wenn jemand sagt, es sei üblich bei diesem Fahrzeug.

Gruß
Rainer



Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Entlüftungsklappen kontrollieren!

Wirkt auch beim V8 Wunder die Seitenfächer im Kofferraumboden leer zu räumen ... wer kennt nicht den dauerhaft beschlagenen Fond?


Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394
Tu mal Pollenfilter tauschen und schauen ob da kein Wasser drauf tropft...

Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 49
newbie
Offline
newbie
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 49
Moin Jungs und Mädels

Also ich möchte jetzt auch mal nen bissl Frust ablassen.
Ich habe ja schon öfter mal erlebt das ein Auto, gerade zum Winter hin, öfters mal beschlägt...
Aber das was momentan in meinem V8 abgeht grenzt ja schon an tropische Verhältnisse!!! Kaum das ich ein paar Meter mit dem Wagen gefahren beschlagen die Scheiben auf übelste Art und Weise...
Also die Umluftklappe ist i.O. Vorne unter der Plastikabdeckung hab ich auch schon geschaut aber nicht wirklich was gefunden. Das ganze Laub usw. hab ich mit Pressluft entfernt. Gut meine Klima is leer und will erst noch aufgefüllt werden. Aber daran kann es doch auch nicht liegen?! Wo sollte ich jetzt nochmal geziehlt nachsehen?
Ich will endlich wieder spaß am fahren haben und nicht mit ner Tropfsteinhöle durch die Gegend juckeln...

Gruß Tim


Alle reden von einem 3 Liter Auto! Ich fahre eins!!!
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Was hast du denn an der Umluftklappe geprüft ?? und wie


V8 erbarme Dich !
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 49
newbie
Offline
newbie
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 49
Ich hab geguckt ob die Feder noch da ist wo sie hingehört... Und sie ist da wo sie hingehört!


Alle reden von einem 3 Liter Auto! Ich fahre eins!!!
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Jetzt musst Du noch prüfen ob sich die Klappe auch bewegt.
Ausserdem ist eine funktionierende Klima dafür zuständig die Luft zu "trocken". Durch das runterkühlen der Luft im Einlass verliert diese an Feuchtigkeit weil kalte Luft weniger Wasser tragen kann.
Ohne Klima rauscht die Feuchtigkeits geschwängerte Luft durch und wird zum Schluss noch erwärmt, was dann zum Sauna Effekt führt.

Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
rischtisch


V8 erbarme Dich !

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.020s Queries: 43 (0.014s) Memory: 0.6661 MB (Peak: 0.7693 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-23 23:12:02 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS