Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#232923 22.11.2009 08:09
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 303
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 303
Hallo Leute

Nachdem ich nun vor einer Woche das erste Mal mit leerem Tank liegen geblieben bin (obwohl lt. Anzeige noch 70km drin sind) beobachte ich mit skeptischen Blick die Reichweitenanzeige im Ki. Ich muss sagen, was er mir im Moment alles vorgauckelt ist echt enorm.

Vollgetankt und ca 130 km über Land und AB gefahren, teilt er mir freudig mit, das der Sprit an Bord noch für 970 km reicht (schön wärs). Nach 260 km soll noch für ca 400 km Sprit im Tank sein (Tanknadel steht auf etwa halb voll). Kurioser wirds, wenn er die 1/4 Marke passiert hat. Da reichen dann die Angaben zur Restkilometer von 110km bis 580 km...wobei nach kurzer Fahrt die Anzeige zügig von 580 auf etwa 190 oder 180 zurück geht. Alles in allem also völliger Quatsch.

Die Frage ist nun, wo soll ich anfangen zu suchen? Meine Vermutung geht dahin, das der Tankgeber ne Macke hat, was wiederum ärgerlich wäre, da ich vor etwa 4-6 Wochen erst ne neue Benzinpumpe bekommen habe. Wer weiss Rat, oder leidet an ähnlichen Symthomen?

Einen Reservekanister habe ich nun immer dabei!


V8 ist ne Sucht !
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
fahre den Tank im normalen Betrieb leer (oder fast leer) und ab da weißt du,wie weit du mit einer Tanfüllung kommst.
Früher (als ich noch mit SuperPlus gefahren bin ) habe ich nach etwa 465-500km getankt,meist gingen dann zwischen 65 und 70 Liter rein.

Heute mit Gas tanke ich den SommerV8 nach etwa 350Km und den WinterV8 nach 320Km (verschieden große Tanks).

Mit der Zeit bekommst du ein Gespür,wann du tanken mußt.

Mein BC steht immer auf der Momentanverbrauchsanzeige,danach richte ich mich.

Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 44
newbie
Offline
newbie
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 44
Ich habe das selbe Problem, stört mich aber nicht mehr, weil ich eh nur auf die Tananzeige schaue und da weiß ich ja wann ich Tanken muss.... (-:

Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 1,074
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 1,074
So siehts aus.

Ich komme mit einer Tankfüllung auch meist so zwischen 450 und 500 Kilometer weit. Wenns gut läuft sogar 520 kilometer ;-) Jetzt im Stadtverkehr nurnoch 350 bis 400

Ich verlasse mich auf meine Tanknadel. Die glücklicherweise so funktioniert wie sie soll.


_______________ Ich bin so schreibfaul, dass ich manchmal mitten im...
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 436
addict
Offline
addict
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 436
bei 510 issa bei mir stehen gebliebe und bordcomputer hat noch 40km angezeigt...aber jetz weiss ich wie weit ich komm (zum glück war ich oben aufm berg und unten war ne tanke^^)


„Fortschritt ist der Weg vom Primitiven über das Komplizierte zum Einfachen.“ (Wernher von Braun)
Beni G. #232928 22.11.2009 06:52
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 303
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 303
so ähnlich halte ich es ja auch,...und ich fahre ihn ja nicht erst seit ein paar Tagen, sondern 4 Jahre. Und wenn bereits 350 KM auf dem Tageskilometerzähler stehen, brauche ich nicht mehr nach Bremen oder sonst wohin fahren, ohne vorher zu tanken.

Das komische ist nur, das alles (wie es in der Betriebsanleitung steht) auch bis vor kurzem funktioniert hat: beim erreichen der Tanknadel vom Reservebereich springt die Anzeige vom momentanen Verbauch auf die Restanzeige von 50 Km. Ein paar Kilometer später erscheint dann das Tankstellensymbol....nun heisst es dringenst ne Tanke aufsuchen. (bis hier etwa 380-400 Stadt-KM gefahren). Neu ist, das die Tanknadel anscheinend kurz VOR Reserve stehen bleibt und die Restkilometer-Anzeige kuriose Zahlen vorgauckelt.

Ich habe weder am Tank noch am Ki die letzten Wochen rumgeschraubt. Ergo: irgendwas scheint nicht mehr zu stimmen...und genau DAS war meine Frage!


V8 ist ne Sucht !
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 1,649
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 1,649
Mit diesem problem hatte ich auch schon zu tun.
Als ich meinen gekauft hatte stand die nadel im roten bereich, daraufhin hab ich ihn vollgetankt und 545 km später stehengeblieben obwohl die nadel noch vor reserve war.
Der grund dafür war der schlauch vom rücklauf der im tank vom anschluß abgerutscht ist und nun unter dem schwimmer im Tank lag nachdem ich den schlauch wieder angeschlossen hab hat der den schwimmer blockiert und die tanknadel stand immer auf reserve, bis jetzt hab ich nach etlichen versuchen es nur geschafft den schlauch so zu verlegen das die nadel zwischen halb und voll schwankt.
Wenn jemand nen tip hat wie man diesen verdammten schlauch so verlegt das die anzeige wieder einwandfrei funzt wär ich sehr dankbar.


Ich lese keine Anleitungen… Ich drücke Knöpfe bis es klappt.
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 617
addict
Offline
addict
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 617
bestätige das mit den km. bin von der Schmiede nach hause (609 km) gefahren und mußte für die letzten paar kilometer nochmal tanken.und es gehen dann so ca. 60-65 liter drin...


MFG EGGY Manche Leute träumen von Fahrspass, andere fahren Audi.
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Tankgeber kannst vergessen... sonst würde ja auch die Nadel rumtappeln...

einfach beim Volltanken Tageskilometerzähler nullen und gut is...

weil dein Fehler dürfte ein KI-interner Fehler sein...


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.020s Queries: 33 (0.016s) Memory: 0.6375 MB (Peak: 0.7191 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-16 14:39:20 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS