Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#231313 06.11.2009 12:45
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 411
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 411
der Autobahnmaut in Deutschland für PKW????
Natürlich mit dem gleichzeitigen wegfall der KFZ-Steuer und weniger Steuern für's Benzin!!!!

Bin DAFÜR!!!! Weil wir, wenn wir ins Ausland fahren, auch Maut bezahlen. Also sollen die anderen in Deutschland auch zahlen!!!!

MFG und gespannt auf eure Meinungen!!!

Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 1,104
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 1,104
Aber dafür kriegst Du bei uns in der Schweiz noch immer deutlich günstigeres Benzin. Und für die 40.-- welche die Vignette kostet, kannst Du ein ganzes Jahr auf der Autobahn fahren.
Reise mal in Italien oder Frankreich auf der AB... das erzeugt ein Vakuum in der Geldbörse..



Karnickelzüchterverein!
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 277
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 277
KFZ-Steuer wird nicht wegfallen, sondern ab 2013 auch für alte Autos neu berechnet, also noch weitaus teurer. Mein S6 kostet dann anstatt 300€ weit mehr als 500€, gneau wie eure V8´s auch. Benzin wird ebenfalls mit 1000%iger Sicherheit weiter teurer werden.

Dennoch bin ich dafür, dass ne Maut eingeführt wird. Ich selbst fahre eh nie Autobahn, muss die Reperaturen aber trotzem mitzahlen, die ausländische Fahrer verursachen. Die, die die Autobahnen nutzen, können dafür auch alle paar Meter zur Kasse gebeten werden. Für inländische Mitbürger sollte dies allerdings nicht gelten, denn sie zahlen eh schon genug Steuern, was den KFZ-Bereich betrifft. Da würde ne Vignette reichen, die preislich im Bereich der Umweltplakette kreist und die ebenfalls n Jahr gültig is.


Das Leben ist ein scheiss Spiel...aber die Grafik ist geil!!
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,717
Likes: 6
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,717
Likes: 6
Hallo.
Die Mineralölsteuer ist für den Straßenbau nicht unerheblich in den letzten 15Jahren drastisch erhöht worden - 83ct pro Liter sind Steuern. Der Liter würde ohne Steuer bei gut 45ct liegen - und?
Ein Bruchteil dieser Steuereinnahmen fließen in den Straßenbau - diese Steuereinnahmen wurden und werden größtenteils zweckentfremdet.

Und einen Wegfall von Kfz-Steuer und Mineralölsteuer halte ich für ein ganz großes Märchen...

Die Maut wollten unsere Volksvertreter bereits vor vielen Jahren einführen - und damals nur für den Durchreiseverkehr - so beschränkt muss man erst einmal sein - wurde natürlich von der EU gestoppt, so ein Vorhaben.

Wir zahlen genügend Steuern, und dabei kann es bleiben - denn irgendwo anders würden die entfallenen Kfz-Steuern und Mineralölsteuer wieder eingetrieben werden...

Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 469
addict
Offline
addict
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 469
Wenn die KfzSteuer weg fällt oder drastisch reduziert wird wäre ich absolut dafür, wir können hin fahren wo wir wollen und werden auch aufgefordert den Geldbeutel zu zücken.


Mein erster V 8 aber ein ewiger Traum von mir, schau ma mal... Seit gestern auch A8 quattro 2,8
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,525
Likes: 9
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,525
Likes: 9
Hallo zusammen,

grundsätzlich kann ich mit einer PKW-Maut in Deutschland leben. Es ist dann aber unabdingbar, die anderen Steuerbelastungen für den PKW-Fahrer deutlich zu senken (z.B. KFZ-Steuer)!

Ich bin der Meinung, dass eine Steuer IMMER vom Verbrauch oder von der Nutzung abhängen sollte. Ich zahle ja auch keine pauschalen Summen, wenn ich ein Jahr lang Alkohol und Zigaretten konsumiere, sondern mit jedem einzelnen Kauf. Auch die Mehrwertsteuer ist immer vom eigenen Konsum abhängig.

Nur beim PKW zahle ich eine Pauschale, egal, ob ich 1000 oder 100.000km im Jahr fahre. Sehr fair wäre es, wenn man das komplett auf den Benzinpreis umlegt. Wer beruflich pendelt, muss das natürlich als Ausgaben ansetzen können!

Ausserdem wird es deutliche Zeit, auch in Deutschland das Wechselkennzeichen einzuführen. Und die EU muss endlich die unsinnigen Vorschriften bzgl. der Feinstaubbelastung zurücknehmen, denn nur dann kann Deutschland auch die Umweltzonen wieder einstampfen!


--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 1,104
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 1,104
Mit den Wechselkennzeichen gebe ich Dir recht. Wir haben das hier in der Schweiz, aber in meinem Fall ist es auch nicht die erfüllendste Lösung. Ich darf nur jeweils 2 Autos auf ein Kennzeichen einlösen, brauche aber da 2 Vignetten. Und wenn nicht nur 2 Autos in der Garage stehen, dann sind das schnell mal ein paar Nummern. Erst wenn ein Auto über 30 Jahre alt ist und als Oldtimer gilt, können mehrere (man spricht zwischen 20 und unbeschränkt, hat aber keine verbindlichen Angaben) mit einer Nummer gefahren werden.

Eigentlich fahre ich ja nur immer mit einem Auto.... Also wäre es ja kein Problem die Nummer so zu öffnen dass keine Beschränkung der Anzahl Autos mehr vorhanden ist. Und die Vignette sollte man bei uns gleich aufs Kontrollschild kleben dürfen...

Daniel


Karnickelzüchterverein!
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
So einfach ist das nicht. Die KFZ Steuer kassieren die Länder und können darüber frei verfügen. Die Mineralölsteuer kassiert der Bund und kann auch frei darüber verfügen.
Eine Maut hingegen ginge an den Bund und müsste dem Sachgebiet aus dem sie erhoben wird wieder zugeführt werden.
Das wäre zwar gut für die Infrastruktur, aber bei einer gleichzeitigen Senkung der KFZ Steuer meckern die Länder. Der Bund hätte auch weniger im Steuersäckel und wird deshalb die Mineralölsteuer nicht in gleichem Masse senken.
Ergo kann eine PKW Maut nur zu höheren Belastungen der Autofahrer führen.
Prizipiell wäre ich dafür, aber ich habe arge Bedenken bei der Umsetzung.

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,525
Likes: 9
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,525
Likes: 9
Hallo Michael,

die Steuerverteilung zwischen Bund und Ländern ist doch "nur" eine Frage der Verteilung und/oder Ausgleichszahlungen. Es gibt bereits genügend Beispiele, wo dieses geklappt hat.

Aber das Wort "nur" wollen wir mal in diesem Bereich nicht überstrapazieren, oder?

Wir werden abwarten müssen! Ich rechne aber auch eher mit höheren Belastungen für die PKW-Eigner ...


--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,338
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,338
Hi

Sollten die Steuer Steigen habe ich schon eine Lösung,werde den Dicken einfach auf mein Vater in Frankreich anmelden und nur ein mal Steuern bezahlen und gut ist es dan.


Audi V8 Vorsprung ist der Wille, sich von Gewöhnlichen abzuheben.
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
ich kenn nur 7...

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
ähm... also du fährst keine Autobahn... aber auch auf ner Strasse (nehme ich mal an)... diese will ja auch bezahlt werden... sind ja nicht nur die Autobahnen die Reparaturen bedürfen...

Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 1,104
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 1,104
7 Nummern?


Karnickelzüchterverein!
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
ja...

Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 1,104
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 1,104
Dann rechne mal...


Karnickelzüchterverein!
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
42

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
WAS soll ich da rechnen? da gibts nix zu rechnen... mir wurde was von 7 Oldtimern pro Kennzeichen gesagt... was soll ich da rechnen?

Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 1,649
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 1,649
Moin soweit ich das mitbekommen hab soll nur die Mineralölsteuer gesenkt werden und dafür dann halt die autobahn maut kommen. Solang es im PKW bereich nicht so ausartet wie beim LKW wär das meiner meinung nach ok.
Bei nem LKW mit 5 achsen fallen je km immerhin 88 cent maut an plus Diesel und steuern.


Ich lese keine Anleitungen… Ich drücke Knöpfe bis es klappt.
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Is richtig,
Wenn wir PKW Maut und senkung der Minralölsteuer bekommen,
soll auch der Grenznahe Tanktourismus erschlagen werden.
Win Win fürn Staat nach seiner rechnung.


Gude Mario Audi 100 CD Autom. Bj.83 Audi 200 20v Bj.89 Audi 5000 Bj.85 Audi V8 3,6 Autom. Bj.88

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.033s Queries: 53 (0.027s) Memory: 0.6817 MB (Peak: 0.8062 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-03 22:08:14 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS