Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 354
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 354
Hallo ich habe bei meinem d11 3,6 Wasser im fussraum, kühlwasser. abläufe vom wasserkasten??
zweites problem mein radio geht nach kurzer fahrzeit 5 km aus danach funktioniert die momentan verbrauchs anzeige wieder. bis vor kurzem tat das radio einwandfrei und die verbrauchs anzeige nicht, stand bei 0.0 der wagen hat die originale bose anlage. und ein pioneer radio. bein starten bzw bei dem ersten kilometer rauscht es ziemlich. radio wie auch cd?
vielen dank vorab für die hilfe stefan


Nein, das Auto ist nicht zu laut Herr Polizei, das muss so!!
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 1,104
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 1,104
Ich vermute, dass das Wasser von einem defekten Heizelement / Wärmetauser kommt....


Karnickelzüchterverein!
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Wenn Kühlwasser im Fussraum ist... woher kommt das wohl?? von den Abläufen im Wasserkasten? falsch... weil Kühlwasser gar nicht erst im Wasserkasten vorkommen darf...

ausm Wärmetauscher?? richtig... oder von nem Schlauch dahin oder dem Sperrventil?? richtig....


Das mit deinem Radio dürften dann wohl die Endstufen sein oder das Radio selbst... musst halt ausprobieren... da mit dem Radio das Galasignal irgendwie zusammenhängt und jenes auch für die Verbrauchsanzeige genutzt wird solltest da nach nem Zusammenhang suchen

Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 354
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 354
Hello habe mir gestern einen neuen gebrauchten wärmetauscher besorgt, werde den mal einbauen.
wie siet das aus mit nem anschluss am radio von diesem gala signal? hat da jemand die stecker belegung von?
warscheinlich hängt das ganze auch irgendwie mit dem tempomat zusammen, denn sobald das auto warm ist sprich das radio nicht mehr funktioniert, daran zu erkennen das die momentan verbrauchs anzeige geht und das radio logischer weise nicht mehr(habe das bedienteil nicht mehr im auto) funktioniert das tempomat
komisches auto
also die frage wäre kann ich das gala signal einfach abknipsen? jemand erfahrungs werte?
danke stefan


Nein, das Auto ist nicht zu laut Herr Polizei, das muss so!!
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 354
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 354
Hallo mir wurde gesagt hier steht ein anleitung zum tauschen bzw ein und ausbauen des heizelementes(wärmetauschers)?? Kann mir jemand den link schicken, habe ihn nicht gefunden?
dankeschön und wünscht mir glück beim wechseln :-)
gruss stefan


Nein, das Auto ist nicht zu laut Herr Polizei, das muss so!!
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3

Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 354
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 354
hey super anleitung danke, aber weiss auch jemand wie ich den ich nenne ihn mal gebläsekasten zerlegen kann um an den wärmetauscher zu kommen? den gibt es einzeln laut etka, also müsste ich den ja auch rausbekommen.
danke stefan


Nein, das Auto ist nicht zu laut Herr Polizei, das muss so!!
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 30
newbie
Offline
newbie
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 30
Soweit ich weiß, musst Du Armaturenbrett, Mittelkonsole und Handschuhfach ausbauen, um an den Wärmetauscher zu kommen. Bete, dass der Armaturentafelquerträger nicht auch noch ausgebaut werden muss... Die entsprechenden Reparaturanleitungen sind dem Reparaturleitfaden

http://www.audiv8.com/forum/showflat.php?Cat=&Board=Helpdesk&Number=90728&page=0&view=collapsed&sb=5&o=&fpart=&vc=

zu entenehmen (Link aus den FAQs); aber zum Download ist unbedingt ein Dowlnloadmanager zu empfehlen.

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
es geht auch ohne die Motorhaube abzubauen.
Du nimmst Innen die beiden Verkleidungen an der Mittelkonsole ab,dann siehst du jeweils rechts und links ein 90Grad Plastikbogen und die Luftführungen,die fummelst du raus,dann die elektrischen oder Unterdruckleitungen ab.Dann kann es sein,das der Gummianschluß hinterm Radio am Boden der Mittelkonsole mit einer Schraube fest ist,da nehme ich einen Kreuzbit ohne irgendwas,damit kommst du prima von der Seite ran,das wars dann schon im Innenraum.
Im Wasserkasten löse ich die Schelle der Klimaleitung und binde sie soweit weg,wie möglich fest.Dann die Wasseranschlüsse und evtl. das Heizungsventil raus (links).Rechts die gelbe Klappe auf geschlossen stellen (nur beim 4,2er),ansonsten die Unterdruck und elektrischen Leitungen ab und etwas kräftiger nach oben hebeln,dabei immer schön auf die gelösten Wasserschläuche achten,der Kasten hat unten ein Rand und verkantet sich an denen.
Tja,dann alles saubermachen,neue Dichtung rein und Kasten zerlegen,da sind ein paar versteckte Schrauben im Bereich des Lüfters,ein paar Klammern und die Stellelemente der Klappen zu lösen.Der wärmetauscher selber ist mit Silikon o.ä.an den Anschlüssen abgedichtet,das mußt du entfernen und dann kannst du ihn irgendwann nach Innen rausziehen (Anhang).
Gruß Thomas

231743-DSC03601.JPG (0 Bytes, 134 downloads)

Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
HI,

auf GAR keinen Fall einen gebrauchten Wärmetauscher verbauen! Das Teil kost' fast nix und das Gros ist die Arbeit bzw. Zeit die für Ein- und Ausbau draufgeht. Auch in JEDEM Fall gleich den Lüftermotor mittauschen, auch wenn er etwas teurer ist - du kommst anders nicht ran und wenn er bisher noch nicht getauscht wurde, wird er sich irgendwann anmelden.

Bastian

Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 354
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 354
Operation geglückt, scheiss maloche aber faszienierend wie schnell die scheiben frei werden. ein traum binnen sekunden keine beschlagenen fenster mehr.
danke an alle beteiligten :-)


Nein, das Auto ist nicht zu laut Herr Polizei, das muss so!!
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 18
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 18
Hallo!
zum thema "wasser im fußraum" gibt es noch eine möglichkeit!!!
hatte ich auch.
der dichtgummi des seilzuges zum öffnen der motorhaube.
befindet sich, wenn du die haube auf machst gleich unweit der fahrertür. wenn der nicht richtig sitzt oder ganz raus ist, kommt es bei regentagen zum wassereinbruch.
l.g. tobi


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.021s Queries: 40 (0.015s) Memory: 0.6547 MB (Peak: 0.7662 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-18 21:32:04 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS