Hallo Manfred,

Das habe ich gerade bei allen 4 Türen hinter mir, die Fensterheber auf Technische und Optische Mängel geprüft und abgeschmiert!

Die Taster durch gescheckt (ein gefeckten gefunden) und geschat ob was noch ist was nicht sein sollte.
Bei mir tritt das nicht bei Nassen Fehnsterdichtung auf

! Dann würde das Fenster auch viel zu Dicht am Gummi anliegen ( kannst ganz leicht ändern ).
Der Verscheiß ist Leider nicht zu erkennen wenn einer da seinen sollte, währe aber eine Erklärung die ich auch schon gedachte hatte. Denn ich habe den Fensterheber Frisch Getauscht bei mir!

Kann man vielleich " nur die Mororen " Tauschen? Weist du das und lohnt sich das ganze überhabt!?? Ich habe bis jetzt so etwas hier noch nicht gelesen und das währe doch Interessant.
Und dann habe ich noch ein Fänomän bei der Fensterscheibe bemerht wenn sie in Aktion ist. Wenn es bis zum Punkt kommt wo er nicht mehr möchte und man versucht man das Fenster wieder schließen, dann kippt es in Fahrtrichtung (so ca. 3 bis 3 mm ) je nach dem ob man rauf oder runter fährt

!?! Normal ist das doch nicht so und was könnte man da änderen das dies nicht mehr so ist?
gruß Andre´