|
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 256
enthusiast
|
OP
enthusiast
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 256 |
hallo kollegen....eben nach dem starten is mein dicker gleich wieder ausgegangen. habe den startvorgang mehrmals wiederholt, immer wieder das selbe problem. habs dann mit dem fuss bei drehzahl gehalten, auf "D" geschaltet und los gefahren. das ganze bei jedem stop so gemacht "linker fuss auf bremse und rechts auf gaspedal um das standgas zuhalten. zuhause angekommen und er lief wieder als wäre nix gewesen....was kann es sein? ot / drehzahlgeber?? ich will doch am samstag auch mal zum v8 stammtisch nach berlin fahren, und nu das!!! aber vielleicht ist das problem ja auch wieder von selbst weg.
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757 Likes: 8
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757 Likes: 8 |
Hallo. Versuche es ´mal mit der Reinigung des Leerlaufregelventils, vorne, zwischen Kühler und Motor mit 3 Hutmuttern befestigt.
Gruß Manfred M.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 256
enthusiast
|
OP
enthusiast
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 256 |
ja danke, habe da auch schon im stillen dran gedacht....hatte da auch schon was drüber gelesen hier im forum....
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 256
enthusiast
|
OP
enthusiast
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 256 |
gibts da ein speziellen trick bei, oder etwas wichtiges zum beachten?? oder einfach nur schrauben lose, abziehen sauber machen, schrauben fest und fertig?? ich mache es denn nämlich zum ersten mal....
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757 Likes: 8
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757 Likes: 8 |
Hallo. Stecker abziehen, 3 Hutmuttern ab - selber habe ich mit WD40 mehrmals das Innenleben geflutet. Balistol soll auch sehr gut funktionieren - keinesfalls nur mit entfettenden Mitteln arbeiten - die beweglichen Teile ( Walzenschieber ) braucht wieder einen Schmierstoff... Ach ja, und wenn Du noch am V8 den Unterfahrschutz dran hast, passe auf die Hutmuttern auf, nicht dass Dir eine dort hinunterfällt...  Gruß Manfred M.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 80
journeyman
|
journeyman
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 80 |
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 1,561
veteran
|
veteran
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 1,561 |
So,was ist jetzt nun? Läuft er wieder? Sollst ja morgen heile ankommen! Kommste denn auch?
Gruß Andreas
1 von 67 (ehem.745) Stand 2018
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 256
enthusiast
|
OP
enthusiast
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 256 |
ich komme morgen, und bring mein bruder und nen kumpel mit...wollen uns noch hinterher nen schönen tag machen in berlin!! zum schrauben war noch keine zeit bis jetzt, und ausserdem is das problem bis jetzt auch nich mehr aufgetreten. aber heute kam endlich das nächste problem zum vorschein, ich hatte schon mal was zum kühlwasserverlust gesagt, aber noch nich fest stellen können wo es ausläuft oder so! aber heute der schock, eine tour nach polen brachte heute etwas ans licht, nasse fussmatte im beifahrerfussraum.....oh gott oh gott....aber ich komm morgen trotzdem vorbei! oder eher heute
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert