Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Carpal Tunnel
OP Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Kann man einer weicher werdenden Karosse wieder eine neue Steifigkeit einhauchen?

Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Was wird denn wo wie weich ??


Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 917
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 917
Hi

das interessiert mich jetzt auch,neugierigguck??

Grüße


Wiesel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
das HIER im FAQ ist sicher das einzigste- was sinnvoll ist- also bei der V8 Karosse...

andere "Weichheiten" sind ja nicht bekannt...
oder?

Gruß, Peter!


3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Carpal Tunnel
OP Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
man sagt doch, wenn ein Wagen mehrere tausend Kilometer runtergespult hat, dass die Karosse weich gefahren wird/wurde also die Struktur durch die dauernden Erschütterungen knarzt.............wenn die ja nach 25o tkm noch wie neu wäre, würde es im Innenraum auch nicht knarzen und rappeln.............

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Nach 280Tkm knarzt in meinem Inneraum nur der Fahrersitz und im Winter die Türgummis, sonst nix. Wüsste nicht was da weichgefahren sein soll.
Das galt vielleicht mal vor 50 Jahren, bei den Kastenrahmen, aber doch nicht mehr heute.

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
bei mir knarzt auch nix- bei 360tkm nur die Lenkung- aber das ist ja ein anderes Thema!

Gruß, Peter!


3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
genau so isses... ausser ab und zu dazu noch die Verkleidung der linken B-Säule, weiss der Geier...

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
173 tkm beim Wollknäuel.......NIX knarzt und fährt sich wie ein Neuwagen......

Ich kann es NICHT glauben dass ne Karosse mit zunehmendem Alter/Laufleistung weicher wird...


Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 1,074
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 1,074
Bei mir knarzen die Türgummis seitdem ich es mit dem Gummipfelger von Sonax mal gut meinte.................

Nach nun schon 3 Behandlungen mit Spüliwasser ist es schon etwas besser geworden aber noch nich weg....


_______________ Ich bin so schreibfaul, dass ich manchmal mitten im...
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Carpal Tunnel
OP Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
bei mir knarzt die Verstärkungsstrebe unterm Wagenboden und es knarzt im Dachbereich hinter dem SD..........wenn ich die Fenster hinten etwas öffne, ist es weg. So dachte ich mir, dass sich wohl die Karosse verwindet, also weich geworden ist. War nur ne Vermutung und dachte mir, dass man diesem mit neuen Schweißpunkten auf die Sprünge helfen könnte (nicht schlagen ==> totaler Laie)

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Schweisspunkte sind eh immer scheisse... verändert das Material, meist negativ... womöglich ist deine Strebe einfach gar nicht richtig fest... dass es hinterm SD knarzt kann ja auch am SD selbst liegen, da geht noch so einiges nach hinten weg...

Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 469
addict
Offline
addict
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 469
Bei mir knarzt nur der Fahrersitz sonst nix momentan fast 280.000 KM auf der Uhr


Mein erster V 8 aber ein ewiger Traum von mir, schau ma mal... Seit gestern auch A8 quattro 2,8
Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 143
member
Offline
member
Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 143
Ich würde mir wegen der Karosserie auch keine Sorgen machen. Auch wenn der Vergleich hingt, aber 2007 habe ich meinen Audi 80 TDI (Bj. 92) mit 460tkm verkauft. Da hat absolut nichts geklappert und zu dem Zeitpunkt bin ich ca. 60tkm im Jahr mit dem Wagen gefahren.

Das sollte die Karosserie vom V8 wohl auch hinbekommen.


Audi A3 Sportback 1.9 TDIe Bj. 2007 Audi 80 1.8S Bj. 1988 ehm. D11-Fahrer (04/2004-05/2007)
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 30
newbie
Offline
newbie
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 30
Bei meinem knarzt und knistert es auch hinter dem Schiebedach, Richtung Dachhimmel. Laufleistung liegt bei 344.000 km. Allerdings ist das knarzen nur bei sehr schlechten Straßen zu hören.
Im Übrigen wird natürlich eine selbsttragende Karosserie mit der Zeit bzw. Laufleistung "weicher", das liegt in der Natur der Sache. Mir ist in meinen 1er Golf mal einer hinten drauf gefahren, hinterher war das Auto einen halben Meter kürzer. Dessen Vater war Kfz-Meister mit einer komplett eingerichteten Werkstatt zu Hause, der hat den Golf wieder gerichtet. Aber das fahren war fürchterlich, es hat nur geknarzt vom Heck her. In diesem Fall war es extrem, aber durch eine mechanische Belastung verringert sich die Steifheit des Materials durchaus.

Beim V8 wird es halt auch auf die Einsatzbedinungen ankommen, wie Hängerbetrieb etc. Meiner hat noch mit 280.000 km eine bekommen, und dann wurden fleißig Pferdeanhänger damit gezogen. War sicherlich auch nicht gerade dienlich.

Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 219
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 219
Genauso sehe ich das auch...Was die Karosse wirklich ,,Weich, macht sind Tieferlegungen.
Denn dies tut keiner Karosse gut..


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.019s Queries: 47 (0.016s) Memory: 0.6709 MB (Peak: 0.7802 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-05 02:40:48 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS