Hallo Freunde des gepflegten Hubraums, ich bin sowohl hier im Forum, als auch in der Audi V8 Welt neu und gedenke mir, so einen kleinen Dicken zuzulegen. ich habe auch einen ins Auge gefaßt und leider schon morgen Besichtigungstermin in der Nähe von Berlin. Was haltet Ihr von dem Wagen hier: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lqf4okolj2xh Zumindest auf den Bildern macht er einen gepflegten Eindruck. Leider hat der Verkäufer keinerlei Dukumente (Scheckheft usw) über die Wartung der Vergangenheit. Vielleicht ist ja sogar jemand aus dem Forum hier aus der nähe von Berlin und hat morgen Zeit und Lust, mal mit zu schauen...
naja also zum auspuff und der sitzeinstellung muss man wohl nix sagen...vorallem der auspuff geht ja gar nicht...und dass er kein scheckheft hat, zeugt ja auch nicht gerade von gutem zustand...wird schon seine gründe haben, warum dies nicht mehr vorhanden ist...ich persönlich würde die finger davon lassen, aber ist dein bier...
Hallo, also der Fahrersitz sieht schon arg verwohnt aus. Der Auspuff ist auch nicht original, naja und die Rechtschreibung des Verkäufers ist auch nicht die Beste..... 'der preis ist verhandelbar 1500 festpreis' Was den nun???? Würd ich da oben wohnen, würd ich mitfahren, aber leider bin ich da am falschen Ende von Deutschland. Bedenke das wenn Du gar keine Ahnung vom V8 hast und nicht selber Schrauben kannst das sehr sehr sehr ins Geld gehen kann!!!! Überlege gut ob Du Dir so ein Fahrzeug leisten willst!!! Und kannst....... Ohne Dokumente würde ich so ein Fahrzeug nur als Teileträger kaufen. TIP. Auf der Probefahrt mal zum Audi Händler, Fahrgestellnummer eingeben lassen und in der 'Historie' mal nachschauen ob da was existiert! Sollte mit einer höfflichen Frage kein Problem sein.
Ansonsten lese mal die Kaufhilfe durch worauf zu achten ist. Ist eine gute Hilfe!!!!
Naja... den Auspuff und vor allem das Lenkrad find ich schon etwas assi. Der Fehler (geht bei 100 °C aus) dürfte noch das geringste Problem sein. Da wird irgendein Sensor aussteigen (Drehzahl / OT usw...). Schrauben könne mein Kumpel und ich schon selber, haben uns aber mehr auf VW VR6 eingeschossen und ich hab auch noch einen Chevy V8 5,7l aber der ist verglichen mit dem Audi ja Vorkriegstechnik. Der Preis ist definitiv fest, da er angeblich viel erneuert hat (UFO's und Beläge bei ca 150TKm, Getriebe generalüberholt - aber alles leider unter der Hand)
hey ich würde auch nen anderen nehmen, außerdem wa die kiste schon bei ebay drin usw und er hat ihn nicht verkauft der wagen steht ca schon 2 monate im netzt erst für 2800 und mitlerweile für 1500 das macht mich schon nachdenklich , entweder jemanden mitnehmen der etwas ahnung vom audi v8 hat oder die finger von lassen ,
Ja das macht allerdings stutzig. Ich hätte ja eh viel lieber n schönen Passat Kombi V6 mit Vollausstattung nur leider haben die Passis nicht annähernd die Anhängelast, wie der Audi. ich muß demnächst öfters mal schwere Hänger ziehen und da ist der V8 nicht uninteressant mit seinen 2t Anhängelast + Allrad
Das letzte was ich beobachtet hab ist für 640 € weg gegangen, mit nachweislichen Kilometern und nicht abgewohnt, also richtig schönes Holz noch. Aber das war jetzt eigentlich nicht das Thema. 420 € sind aber auch schon 1/3 des Fahrzeugpreises
oder kauf dir ein hier außem forum ein paar von den jungs haben ja nen paar mehr und ab und zu habense ein zu viel hehe habe letztens noch irgendwo nen roten 4.2er hier gesehen für 1500 musst mal bei ersatzteile und autos gucken gruß Andre
Der V8 war schon im März 2009 bei autoscout drin, das weiß ich weil dass die zeit war, wo ich auf der suche war und auch einen gefunden hab. Das lenkrad soll man wohl nicht eingetragen bekommen meinte damals mein kumpel der das gleiche hatte in seinem audi cabrio und das dann in sein v8 gebaut hat. Aber das weiß ich nicht genau.
Detlev......die Karre ist verbastelt und verheizt....den Km-Stand bezweifle ich sehr !!!!! Es sind an dem Auto sehr viele Ungereimtheiten........also ICH persönlich würde die Finger davon lassen
Vielen dank Leute. Ich habe den Wagen verworfen und heute einen besseren gefunden, welchen ich nehmen werde: 4,2l / EZ 10/92 / 350Tkm / Scheckheftgepflegt mit Nachweisen / Motor läuft wie ein Uhrwerk / Getriebe schaltet Butterweich / Fzg ist in einem sehr gepflegten Zustand bis auf ein paar kleine Dellen im Blech (aber das ist ne Lachnummer, denn mit Spachtel, Schleifpapier und Lack kann ich umgehen). Ein paar Kleinigkeiten hat er zwar (z.B ein ABS Sensor incl. dem Ruckeln bei langsamer Kurvenfahrt) aber das ist ja schnell gemacht. Er ist z.Zt. zwar noch Euro1 aber einen KLR bekomme ich dazu. Dann wird umgeschlüsselt auf Euro2...
Zahnriemenwechsel ist so'ne Sache. Hätte nur mit vorhandener Rechnung in der ev. auch die Teile gelistet sind Vertrauen. Ebenso bei Arbeiten wie ATF-Wechsel und Sieb. Mittlerweile bin ich echt sensibilsiert mit diesem Thema und würde ohne aussagekräftige Belege misstrauisch. Mein Vorbesitzer hatte auch seinem Audi-Dealer Vertrauen in Bezug auf durchgeführtem ZR-Wechsel geschenkt.Die ham' nur den Gummiriemen drauf geworfeny Aber hey ,die Maschine lief immerhin 225tkm ohne alles . . . ,bis die Wapu stehen blieb.Und ich hatte schon den 7jährigen Wechsel in Planung! Bei über 300tkm auf der Uhr muss man nicht unbedingt besorgt sein,sollte alles belegt werden können. Sonst min. um 1k € im Preis drücken und umgehendst den Service nachholen.
Wenn UFOs und Beläge bei 280tkm erneuert wurden, haben die jetzt 70tkm drauf... ein Satz Beläge hielt bei mir jeweils ~30tkm, also sind sie bei dem ebay-V8 (ist der, oder?) als zweiter Satz auf den UFOs entweder fällig oder schon als dritter Satz erneuert. 70tkm gehen auch an den Scheiben nicht spurlos vorüber, also würde ich einen genauen Blick auf die Bremsanlage werfen.
---
Ich mag meine Autos wie meine Frauen: lieber saugend als zwangsbeatmet
Ja es ist der silberne aus ebay. Hab ihn aber hier im Marktplatz gefunden. Summa Summarum denke ich aber, für 2k kaufpreis nicht soooo viel falsch gemacht zu haben.
ich fahre die NK Beläge und die waren neu mit den Ufoscheiben drauf gekommen ich habe die jetzt seit 45000 KM drauf die sind aber noch nicht an der Verschleißgrenze die Beläge
Nein nein, falsch gedacht Waren jeweils original VAG-Beläge und beim Bremsen zwar nicht beidfüssig, aber immer feste ins Pedal rein. Hatte auch technisch nie Probleme mit dem Kram, nur die Qualität der 2003 erworbenen UFO-Scheiben war (insbesondere für den bekannten Preis) sehr enttäuschend.
---
Ich mag meine Autos wie meine Frauen: lieber saugend als zwangsbeatmet