Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#227645 03.10.2009 09:37
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 138
Eddy S. Offline OP
member
OP Offline
member
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 138
Servus Leute,

habe vor mein 4.2 auf ein 6 Gang schaltgetriebe um zu bauen.
Mein automatic getriebe ist tadel los aber ein schalter wäre irgendwie lieber.Abgesehen das ich ein Getriebe brauch das top ist,was benötige ich noch für den Umbau???


Nicht der schnellere gewinnt, sondern der langsamere verliert
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
lies die den Bericht von Ronny mal durch Klick
Da müßten alle fragen beantwortet werden.
Gruß Tom


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 138
Eddy S. Offline OP
member
OP Offline
member
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 138
Gibts es auch die möglichkeit das A Getriebe von einem A8 auf den V8 4.2 zu übernehmen?


Nicht der schnellere gewinnt, sondern der langsamere verliert
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 13
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 13
Hallo helfen kann ich dir zwar nicht beim umbau aber ich kann dir sagen das 6gang getriebe macht ewig spaß!!
Selber hab ich seid juli einen schalter(auch mein erster deutscher 8zylinder) und es macht auf der landstrasse ewig spaß damit*schmunzel

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Du hast Spass beim schalten obwohl die Gänge nicht richtig rein gehen? Sehr verdächtig.

Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
Hatten wohl auch andere schon viel Spass, es so richtig krachen zu lassen

BTT:
Kauf Dir nen Schalter und gut ist. Bei Ronny klingt es ganz einfach, aber dabei muss man auch bedenken, dass er sicherlich zu den Experten in Sachen Umbauten gehört.


Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 240
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 240
Also wenn man sich die Beschreibung von Ronny durch ließt würde ich sagen, es macht mehr Sinn einen, der wenn auch raren, 6-Gang Schalter zu kaufen. Hier im Forum hört man doch immer öfter noch von einem Fundstück.

Ich habe selbst auch mit dem Gedanken des Umbaus gespielt, nach Ronnys Bericht diese Idee aber sofort Verworfen


Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 138
Eddy S. Offline OP
member
OP Offline
member
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 138
Das ist leicht gesagt einen 4.2 Schalter zu kaufen.Einen wie meinen finden wird schwer sein mit so ner ausstattung.P.S Meiner hat VOLLAUSSTATTUNG von elek.Sitzen hinten bis Standheizung,einfach glaub fast alles und es tut auch alles.Müsste ihn vielleicht mal lacken wenn ich die zeit finde.
Wenn ich die beschreibung von Ronny lese,dann vergeht mir die lust dran.Ok zu schaffen wird es sein,aber die lust und zeit!!!???Hatte auch schon mit dem gedanken gespielt gleich nene 40V zu verbauen,aber da ich einen NEUEN Werksmotor in meinem Dicken habe(Versicherungsfall ) lass ich es lieber.War halt noch nie so richtig ein freund voll Automatik.
Wenn ich ein guten 6 gang Getriebe finde ,dann werde ich glaub im Winter den umbau starten.
Was ich aber null versteh ist,warum der Getriebetunnel zwischen S und A unterschiedlich ist?!Der rest leuchtet mir ein.Um den Umbau mach ich mir kein kopf.Hab in knapp 2 Wochen ein 3.8 E34 M5 Motor in unserem E30 verbaut(das erste mal)und da sollte das mit dem getriebe wohl auch klappen .
Jetzt mal abwarten,wenn sich mein Kollege von seinem 750iL Gemballa endlich mal tennt,dann werde ich vielleicht mein V8 verkaufen,oder behalten wenn Frau nix sagt .


Nicht der schnellere gewinnt, sondern der langsamere verliert
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 240
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 240
Vor der Machbarkeit des Umbaus hätte ich selbst auch keine Angst.
Hab da nen fähigen Mechaniker zur Hilfe... aber die Zeit und ich möchte auch nicht an der Karosse flexen und schweißen, da ist mir der Originalzustand zu schade für
Meiner hat zwar keine Vollausstattung, (elektrische Rollos, E-Sitze und Standheizung fehlen, wobei ich höchstens die Standheizung im Winter vermisse) aber dafür ist er frisch gelackt und kommt dem Neuzustand sehr Nahe.


Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 138
Eddy S. Offline OP
member
OP Offline
member
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 138
Das flexen ist net das ding.Das einzigste ist,die teile in einem TOP zustand zu bekommen.Da müsste ich bevor das Getriebe gekauft wird,erst mal das teil bei ZF vorbei bringen um es checken zu lassen bevor es eingebaut wird.Ein neues!!!?????NE NE.
Einen herrunter gekommenen V8 4.2 Schalter finden denn man fahren kann und sieht/merkt wie das Getriebe funkt und dann kann man weiter sehen.
Mein Getriebe funkt tadellos und von daher habe ich noch zeit.
Wenn einer einen 6 gang hat der funkt und der preis stimmt,dann könnte der umbau auch schneller los gehen.


Nicht der schnellere gewinnt, sondern der langsamere verliert

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.016s Queries: 35 (0.012s) Memory: 0.6447 MB (Peak: 0.7261 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 17:52:02 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS