Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#227339 29.09.2009 07:34
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 199
member
OP Offline
member
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 199
Hallo
Ich habe wieder ein Problem(chen ??? )
Seit letzter Woche habe ich bemerkt das es bei meinem 3.6 V8 beim lenken ab und zu mal leicht knackt, so das ich es sogar an den Pedalen merke.
Besonders aufgefallen ist es mir beim ein-und ausparken.
Während der normalen fahrt noch nicht (trotz aufmergsamen beobachtens und hören).
Aber im stehen und bei rechts -links Bewegungen knackt es hin und wieder mal und auch da spüre ich es in den Pedalen.

Frage was kann das sein ???

Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 1,561
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 1,561
Sind ganz sicher Deiner Domlager hinüber. Die Metallbuchsen sind im Gummi ausgerissen.
Checke auch mal Deine Verschraubkappen am Federbein.Die halten Deine Dämpferpatrone im Sitz. Lockert sich sehr gerne mal.

Gruß Andreas


1 von 67 (ehem.745) Stand 2018
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,272
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,272
Ganz sicher Lenkungsaufnahme gerissen.


Autofahren beginnt für mich dort, wo ich den Wagen mit dem Gaspedal statt dem Lenkrad steuere.
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Leider denke ich auch eher- daß die Lenkgetriebeaufnahme gerissen ist-- auf jeden Fall fängt es so an...
Bilder gibts hier ja schon genug davon, wie sowas aussieht, bzw zu erkennen ist...
Ich habs momentan ja auch- es ist mittlerweile so schlimm geworden, daß ich Ihn nicht mehr bewege.
Gruß, Peter!


3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 277
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 277
Ich hatte dasselbe nachdem mein neues Fahrwerk eingebaut wurde. Stoßdämpferpatrone war nicht richtig festgezogen und oben am Dom im Motorraum die drei Schrauben waren nicht richtig fest bzw haben sich gelockert. Alles festgezogen, seit dem absolut ruhig.


Das Leben ist ein scheiss Spiel...aber die Grafik ist geil!!
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Hier trotzdem ein Bild von meinem...


225976-DSC01882a.jpg (0 Bytes, 98 downloads)

3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
ach Peterchen... da muss zu erst der GruselgeschichtenOpi auftauchen um zu zeigen wie das endet...

225979-DSC02004.JPG (0 Bytes, 92 downloads)
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
wenn in letzter Zeit keine Reparatur am Fahrwerk gemacht wurden, dann 99,99% Risse im Radhaus... im Forum wie auch FAQ gibts dazu genug zu sehen und lesen...

225980-DSC01994.JPG (0 Bytes, 88 downloads)
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 1,561
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 1,561
Hach,
Roy's Horrorschauerbilder!
So sieht's aus wenn's bis dato ignoriert wurde.

Gruß Andreas


1 von 67 (ehem.745) Stand 2018
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
upps, sah das so bei Deinem aus? Also mein 89er hat ja auch beim lenken auf der rechten Seite geknackt, aber das Lenkgetriebe ist fest und keine Spur irgendwelcher Risse. Auch jetzt wo keine Motor und Getriebe mehr drin ist und man besser schauen kann, keine Spur von Instabilität - sieht alles immernoch sehr stabil aus. Ich denke mal, das Ausmaß hat man voher unter dem Unterbodenschutz nicht gesehen?!

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Unterbodenschutz ist bei meinen Verhältnissmässig recht wenig verwendet worden... das eigentliche Sichthinderniss war das Verstärkungsblech und die Tatsache, dass mans normalerweise kaum sah, erst wenn man im Stand in ne Richtung gelenkt hatte und schauen ging, dann sahs so aus wie auf dem Bild das ich in direkter Antwort auf René im Anhang hab, ohne Einlenken so wie hier im Anhang

225999-DSC01880.JPG (0 Bytes, 84 downloads)
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Hallo René.
Muß nicht unbedingt der worst case sein mit Riss im Radhaus etc.
Es kann auch Spiel im Lenkgetriebe sein, welches an der Schraube dort eingestellt werden kann.
Schaue Dir auch die Spurstangenköpfe an, ob diese Spiel haben - hierzu am besten eine zweite Person am Lenkrad kurzfrequente Links-Rechts-Bewegungen durchführen lassen, und die gesamte Lenkung auf sichtbares und hörbares Spiel prüfen...

Haben erst vor einigen Wochen mehrere V8 bei unsern Treffen auf gleiche Weise geprüft - die Streuung war von einem deutlich akustischem Geräusch über viele Meter wahrnehmbar, bis zu keinem wahrnehmbaren Geräusch...
Bei meinem V8 ist die gesamte Vorderachse neu gelagert und hat ein neues Lenkgetriebe, Lenkungsdämpfer, Spurstangenköpfe, Querlenker, Federbeinlager und Axialrillenkugellager etc. - und trotzdem ist ein leichtes Geräusch beim Rangieren vernehmbar - Risse hat meiner jedoch auch nicht im Radhaus...

Also prüfe erst einmal mit einer zweiten Person wie gesagt...

Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 199
member
OP Offline
member
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 199
Hast du noch ein oder mehrere Bilder davon , wo ich das weitere Umfeld sehen kann ?
Nur damit ich mal besser erkennen kann wo sich der Riss befindet .

Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,338
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,338
Hallo

Schau da mal unter F.A.Q und dan suchst du Risse im V8-Radhaus beim Lenkgetriebe da sind so viele Fotos


Audi V8 Vorsprung ist der Wille, sich von Gewöhnlichen abzuheben.
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 199
member
OP Offline
member
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 199
So ich mal wieder
Heute habe ich mir mal die Lenkung betrachtet.
Ich denke ich kann sagen das an der Halterung vom Lenkgetriebe zum Glück nichts ist.
Alles was ich von Innen und vom Radkasten aus sehen konnte , sah aus wie neu....
Und null Rost ...
Da war ich schon etwas erleichtert
Und wenn ich demnächst mal richtig viel Zeit habe werde ich mal richtig pienzig genau nachsehen

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
gussdu.... hab aber noch mehr^^

226088-DSC01998.JPG (0 Bytes, 68 downloads)
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

falls noch nicht gesagt: Stell das Lenkungsspiel ein. Wurde schon hier besprochen. Da tipp ich drauf.

Bastian

Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Lass jemand am Lenkrad drehn (90° nach links und 90° nach rechts)
und guck aufs Lenkgetriebe,
meins hat sich bei der Aktion 3-4 cm bewegt.


Gude Mario Audi 100 CD Autom. Bj.83 Audi 200 20v Bj.89 Audi 5000 Bj.85 Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 199
member
OP Offline
member
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 199
Das haben wir heute mal gemacht .
Es hatte sich kein Stück bewegt .....
Nur ist uns aufgefallen das es auch knirscht als würde einer mit den Zähnen knirschen .
Dies geschah alles im stand.
Sobald ich das Auto leicht bewege bzw. langsam losfahre knirscht nichts mehr.
Das knacken ist auch nur bei Schleichfahrt also langsamer wie Schrittgeschwindigkeit zu hören oder wenn ich stehe.
Man sagte mir es könne auch vom Domlager her kommen , nur die sind vor knapp 2 Jahren erneuert worden....


Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Domlager... da scheitert so mancher... die Axialrillenkugellager oder die GummiMetallLager?

Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 1,561
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 1,561
Ist also doch mehr ein Knirschen als Knacken?
Beobachte mal beim Lenken Deine Feder,wenn die so kleine Sprünge macht sind sicherlich Deine Lagerringe hin.
Nimm die Domlager runter und schau die Gummimetallbuchse an. Markiere Dir vorher die Position,dann ist's kein Prob.

Gruß Andreas


1 von 67 (ehem.745) Stand 2018
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 199
member
OP Offline
member
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 199
Das ist noch nicht ganz sicher ...
Aber das knacken kommt von da und auch das knirschen

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
herrschaftszeiten.... wirst doch wohl wissen welches von beidem ersetzt wurde??

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,198
Likes: 5
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,198
Likes: 5
Also bei mir machten das Traggelenk vorne und wahrscheinlich auch der Spurstangenkopf knackige Geräusche.

Grüße
Bernd

Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 199
member
OP Offline
member
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 199
Alle beide .
Ach mache wenn nötig immer beidseitig alles neu....


Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 199
member
OP Offline
member
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 199
Und das ist genau das Problem
Heute standen wir mit 5 in Worten Fünf Mann dabei und haben gehorcht und gefühlt und geguckt , aber so richtig ließ es sich nicht ausfindig machen .
Das knirschen kommt eindeutig von der Beifahrerseite aber das knacken ...... Keine Ahnung.
Das Blöde ist halt das sich das Knackgeräusch bedingt durch die Gestänge etc. auch verteilt.
Mein Verdacht ist das es auch die lenksäule sein kann

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
gibts ja nicht... Gummimetalllager oder Axiallager??????????? NICHT welche Seite.... sondern welches LAGER...

Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 199
member
OP Offline
member
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 199
Man hat mir damals die Domlager gewechselt .
Besteht das etwa aus 2 Teilen ???
Das ist halt der Mist wenn man sich damit nicht auskennt......


Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
es besteht nicht aus zwei Teilen sondern manche benennen die Teile einfach nicht richtig bzw. benutzen Begriffe die EIGENTLICH passen aber trotzdem das eine oder das andere bedeuten können... Domlager, Federbeinlager usw.

Es gibt das GummiMetalllager (Federbeinlager), jenes was du oben drauf siehst


und das Axiallager welches unten am Dom plaziert ist und die eigentliche Arbeit macht...

Siehe Anhang

beides kann man Domlager nennen wenn man will... nur sinds halt verschiedene Teile...

226315-Unbenannt (2).jpg (0 Bytes, 76 downloads)
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
gleiche Problem..........habe alle Teile der Vorderachse vor nunmehr 16 tkm ersetzt und das Lenkspiel nachgestellt. War bis vor kurzem wieder alles ruhig aber die schlechten Straßen auf Elba haben das knacken beim lenken im Stand und bei langsamer Fahrt wieder auftauchen lassen.......ratlos!!

Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 199
member
OP Offline
member
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 199
Dann fragen wir bei Audi mal ganz zart nach ob die nicht noch mal eine Neuauflage des V8 machen ....

Ich habe halt nur Bedenken das es was schlimmeres ist ...

Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
...........das wäre was. Es kann auch wirklich an der weicher werdenden Karosse liegen. Er hat sich richtig verwunden und die untere Traverse zum knarren gebracht.........

Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 1,074
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 1,074
Um dieses Thema mal eben wieder hoch zu holen........
Gestern machte es beim einbiegen auf unseren Parkplatz.... als ich auf den abgesenkten Bordstein fuhr bei Volleinschlag...... KNACK!!!!
Und knackte dann auch direkt wieder beim zurücklenken....

Gleich die Taschenlampe aus dem Handschuhfach geholt.... in den linken Radkasten geleuchtet..... und..... siehe Anhang.....

Hach ja, wieder was zu tun
Hab überlegt das VORERST erstmal nur zusammen zu schweissen. Bis zum Januar oder so muss es noch durchhalten. Man weiss halt nur nicht wie es hinter dem Blech aussieht.

232984-Lenkgetriebe.jpg (0 Bytes, 103 downloads)

_______________ Ich bin so schreibfaul, dass ich manchmal mitten im...
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Hallo Sascha.
Welche Reifengröße hat Dein V8, evtl. auch eine Tieferlegung, welche Laufleistung ist auf der Karosse?

Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 1,074
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 1,074
Hi!

Er hat die normalen 16 Zoll BBS mit den 225er Reifen drauf. Ohne Tieferlegung, Serienfahrwerk.
Karosse hat nun knapp 228tkm auf der Uhr.


_______________ Ich bin so schreibfaul, dass ich manchmal mitten im...
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Zusammenschweissen bring nix, das ist nur das Verstärkungsblech,
das Blech dahinter ist ausschlaggebend.
Setz jemand ins Auto der um die Mittellage 45° nach link und rechts dreht am Lenkrad,
wenns sich Lenkgetriebe hin und her bewegt,
kannst mal auf der Beifahrerseite evtl.
die Schraube von der Lenkgetriebebefestigung nachziehn.
Wenns nicht ausgerissen ist.


Gude Mario Audi 100 CD Autom. Bj.83 Audi 200 20v Bj.89 Audi 5000 Bj.85 Audi V8 3,6 Autom. Bj.88

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.025s Queries: 94 (0.019s) Memory: 0.7919 MB (Peak: 1.0099 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-25 05:58:20 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS