Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 39
Sven K. Offline OP
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 39
Hallo liebe A8-Fahrer,

vor einem Jahr verreckte meine Benzinpumpe.
Jetzt machten sich Startschwierigkeiten und deutlicher Leistungsverlust bemerkber. Zudem war die Pumpe nicht richtig dicht, im Kofferaum unter der Blechabdeckung konnte ich eine Undichtigkeit feststellen. Diagnose beim Freundlichen :
Benzinpumpe (1 Jahr alt) hat zu wenig Leistung, kapott, wie man im Kölnischen sagt. Neue bestellt, ist ja Garantie drauf , alles kein Problem. Doch : ich warte und warte.
Nun in der dritten Woche, gut, dass ich wenigstens noch einen Blazer habe, denn der läuft und säuft...

Die Pumpe, Motor Nr. ABZ / 4,2 / EZ 1995 ist deutschlandweit bei Audi im Rückstand. Die Werkstatt überlegt ernsthaft, alternativ im Zubehör was zu kaufen, was meint ihr ??

Was soll ich machen - hat noch jemand eine Idee ??

Benzinpumpe schein jedenfalls nach dem Forum keine Schwachstelle zu sein, also warum bin ich gleich doppelt bestraft ?

Viele Grüße aus dem sonnigen Köln !

Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 838
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 838
dein freundlicher soll einen Ersatzwagenantrag an das zuständige Vertriebszentrum stellen und dann wirste sehen wie schnell das geht ;-)
Hat bei mir auch schon mal geklappt !


"Nicht jeder der ne Leiter hat darf fahren wie die Feuerwehr"
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301
Benzinpumpe beim A8 und keine Schwachstelle??
Was glaubst du warum so viele im Rueckstand sind?
Eigentlich ist das eine der bekanntesten Schwachstellen.
Es gibt Leute die immer eine dabei haben.
Die eigentliche Schwachstelle scheint der Pumpempenmotor
und hier ein zu schwacher Collektor zu sein.
Der Kupferring ist so hauch duenn (vermutlich wollte man hier wieder 3 cent sparen,ist ja auch nur ein Premiumfahrzeug),das da in kuerzester Zeit nicht mehr viel
ueber ist.Meistens so nach 150000 km.
Man brauch also eigentlich immer nur den Motor wechseln.
Den soll es recht preiswert bei Bosch geben.
Unser Talent hinterm deich weiss hier genaueres.

Das eigentliche Problem ist aber der korrekte Einbau.
Dieses Saugstrahlschlauchmonster hat es wirklich in sich.
Ohne Erfahrungswerte und einem Spezialwerkzeug was sich
H.J. selbst gebaut hat wird man da nichts.
Das dein Kollektor nach so kurzer Zeit schon wieder verschlissen ist halte ich fuer sehr unwahrscheinlich.
Viel wahrscheinlicher ist,das die Pumpe nicht korrekt eingebaut wurde,z.B. nicht richtig arretiert wurde.

H.J. P. (findest du hier im Forum) wird dir bestimmt gerne
weiterhelfen.


so long

Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Pumpe ist von VDO Siemens, jetzt von Continental, kostet so um die 160,-, Teilenummer hatte ich mal früher hier in einem Beitrag gepostet, Sufu dürfte es an den Tag bringen.

H.J. hat übrigens mittlerweile originale Spezialwerkzeuge als Leihgabe, u.U. noch jungfräulich frisch

Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301
Eigenartig,das ich Bosch in Erinnerung habe.
Jungfräuliches Originalwerkzeug?
Da wird H.J. wohl davon ausgehen,das er noch die eine oder andere Pumpe wechseln wird.

so long

Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301
Natuerlich wollte ich auf Florians Beitrag Bezug nehmen !

so long

Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
- komisch,
seit ich das orig. Werkzeug habe,
ist hier keine Pumpe mehr verreckt




Audi fährt man bis man grinst !
- oder geht zu Fuss -
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301
Das ist doch genau der Trick H.J.!
Seit dem ich immer einen Drehzahl-und einen OT-Geber dabei
habe habe ich in diesem Bereich keine Probleme mehr.

so long

Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 39
Sven K. Offline OP
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 39
Guten Abend nochmal,

also was soll ich nun aus den dankenswerter Weise erstellten Antworten herleiten ?
Dass es hier im Forum 3-4 Experten gibt, die ihre Insider- Sprache sprechen und viele andere einschließlich mich ein wenig dumm dastehen lassen??
In der Suchfunktion, könnt ihr ja selbst testen finde ich nix. Wenn, dann nur bei V8, nicht bei A8.

Naja, ich bin aber jetzt viel schlauer und fasse mal zusammen :Jemand im nordöstlichen Europa weiß, dass jemand hinter dem Deich jungfräuliches oder jungfern-Werkzeug hat um einen Pumpenmotor von Fa. X oder Y, dessen Eingeweide nicht premium sind, in die Saugstrahlpumpeneinheit einzubauen wobei die Anleitung dafür im Rahmen einer virtuellen Schnitzeljagd möglicherweise zu finden ist.
Habe ich das alles so richtig verstanden ?

Danke,
ein nachdenklicher S aus K am R in NRW


PS : Ich hoffe, dass die Pumpe von Audi kommt und gut ist, wenn nicht muss ich mich verabschieden und kauf mir was anderes. <img src="/forum/images/graemlins/mad.gif" alt="" />ist <img src="/forum/images/graemlins/mad.gif" alt="" />

Zuletzt bearbeitet von Sven K.; 01.09.2009 08:56.
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301
Ähm......das Talent hinterm Deich Namens Hans-Juergen P.
hat sich doch hier gemeldet.
Du brauchst nur auf seine Initialien zu klicken und schwubs
kannst du ihm eine Nachricht schicken.
Vielleicht kennt dieser, eigentlich recht hilfsbereite Mann auch ein Talent in deiner Nähe.
Der Freundliche ist hier leider häufig nicht die erste Wahl.
Tauschen die bei Audi jetzt eigentlich auch schon nur den Pumpenmotor,oder immer noch die komplette Einheit fuer 750 € ?
Wenn der Wagen 1 Jahr problemlos gelaufen, ist und der Tank auch richtig leer gesaugt, wurde ist das natuerlich schon ein Zeichen das die Pumpe korrekt installiert wurde.
Unqualifizierte Arbeit merkt man hier sofort.
Vielleicht kann dir H.J. auch eine Quelle nennen,wo du einen
Motor direkt erwerben kannst.
Also ran an die Tasten und viel Glueck !

so long



Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 39
Sven K. Offline OP
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 39
Danke für die aufklärenden Worte.
Ja, Audi tauscht den ganzen Weihnachtsstiefel. Ich hatte
unlängst festgestellt, dass Benzin aus dem schwarzen Verschlussring herausquoll. Dazu musste ich mich aberwährend der Fahrt (Frau fuhr ein Stück) in den Kofferraum legen. Das Teil war also undicht. Da ich aber die Pumpe auf Garantie neu bekomme, warte ich noch ein paar Tage.

Viele Grüße

Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Olli,

Du hast recht, aus irgendwelchen Gründen sind über die SUFU nur meine Beiträge aus 2009 enthalten, die anderen Jahre, wo ich das mal gepostet hatte, fehlen.

Komisch mit der SUFU!

Die VDO Nummer lautet: 405 052 002 001 Z, € 157,76 + MwSt (aktuell)

Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Hi Flo,

die SUFU hier kannst du knicken wenn die Beiträge älter als 1 Jahr sind! Leider!

Finde nicht einmal meine eigenen wieder obwohl ich noch die Überschrift weiß. Hat bei mir 1/2 Stunde gedauert bis ich meinen Beitrag über "ESP Spinnt..." wiedergefunden hatte..... Also den Verweis auf die SUFU gebe ich hier nicht mehr.....


Gruß Joe Bose ohne Bose klingt nicht wie aus der Dose
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Moin Joe,

ging aber dieses Jahr noch, jetzt hast Du recht.
Schade für die Neueinsteiger, aber, vielleicht will man ja das eine "Erneuerung" in Gang kommt.

Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Meinte Sven!



Olli,

Du hast recht, aus irgendwelchen Gründen sind über die SUFU nur meine Beiträge aus 2009 enthalten, die anderen Jahre, wo ich das mal gepostet hatte, fehlen.

Komisch mit der SUFU!

Die VDO Nummer lautet: 405 052 002 001 Z, € 157,76 + MwSt (aktuell)

Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Das Problem mit den alten beiträgen besteht schon länger. Auch ist es bei einigen Mitgliedern nicht möglich, sich alle Beiträge anzusehen.


In diesem Sinne Gruß Bernd
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Das mit dem Ersatzwagenantrag funzt aber nur bei einem Fzg welches scheckheftgepflegt ist,ansonsten tangiert das die nämlich echt perifär.....(es geht denen am Arsch vorbei).

Das muß man ankreuzen in dem Antrag......


Aber ich würde es auch so versuchen....sie bewegen sich mehr wenn Kosten verursacht werden.


Mfg
Jörg


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.021s Queries: 49 (0.017s) Memory: 0.6670 MB (Peak: 0.7808 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-18 01:49:40 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS