Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 50
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 50
Hallo Leute,

mein Leid nimmt wohl kein Ende mehr Habe vor gut 4 Monaten den alten Herren in einer Garage abgestellt und diverse Reperaturen durchzuführen sofern der Geldbeutel wieder ausreicht ^^ . Heute wollte ich nun das Fahrzeug starten aber da kommt mal nichts .

Folgenden Ablauf hatte die Standzeit . Batterie Minuspohl abgeklemmt , Batterie im Fahrzeug gelassen ; da wir ja Sommer haben nahm ich an das die Batterie das ohne Entladung überleben sollte. Batterie heute wieder angeklemmt . Relais hört man klacken wie eh und je , Lampen gehen auch, also nix Verdächtiges.

Anlasser hört man auch drehen Motor wollte kurz anspringen danach hört man wieder nur den Anlasser drehen. 30 sek. gewartet das Selbe in grün.

Das Fahrzeug lief bis zur Standzeit einwandfrei. Benzimpumpe ist auch noch einen neue reingekommen.

Ich muß dazu sagen das es nach 4 Startversuchen wohl im Motorraum metallisch gerochen hat.

Ich hoffe irgendwer kann mir einen Tip geben .

Hängt vielleicht das Steuergerät da ich den Pluspol drangelassen habe, oder könnte der Anlasser hängen oder durchdrehen oder ist die Batterie doch zu schwach nach 7 Jahren ?

Gruß Hagen

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
/ Jahre alte Batterie naja scho alt des ding aber wenn er durchzieht dürfte es passen. das einzige was mir Kopfzerbrechen bereitet wo kommt der metalische geruch her hast du es genauer orten können ?

Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 50
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 50
Das merkwürdige ist das er anscheint überhaupt nicht zündet , kommt noch nicht mal ein kleines wölkchen aus dem Auspuff weder noch.

Also hatte erst den Anlasser unter verdacht da ich schon mehrfach versucht habe zu starten. Aber vor dem Abstellen hat der keinerlei Probleme gemacht.

Geruch war nicht direkt ortbar nur halt im Motorraum es war auch kein Qualm zu sehen. Hat halt nach heißem Metall gerochen.

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Dreht nun nur der Anlasser oder auch der Motor? Wie sieht's mit den Sicherungen aus? Speziell Nr. 27

Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 50
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 50
Habe bevor ich gestartet habe nach dem Öl gesehen da war der Peilstab auf kurz vor Maximum. Nach dem Anlassversuchen war das Öl auf der Mitte . Würde mal sagen der Motor dreht , dumme Frage woran kann ich das denn erkennne ob der dreht ? Beim ersten mal hat es sich auch angehört als wöllte er angehen aber nur naja sagen wir 2 Sekunden lang auf zwei Pötten.

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
HI,

na du siehst es, indem du den Keilriemen markierst (wenn du alleine bist).

Bastian

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
In Antwort auf:

dumme Frage woran kann ich das denn erkennne ob der dreht ?


Also bei meinem hört man das.
Es macht wup-wup-wup, das sind die hüpfenden Kolben.
Nur Anlasser mach sssssssst, ähnlich wie ein Fön.
Andere dumme Fräge: ist noch Sprit im Tank?
Hast Du ein Voltmeter? Dann könntest Du während dem Anlassen mal messen ob auf Sicherung 23 und 24 12V anliegen.

Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 50
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 50
Oh man da hätte man wirklich selber drauf kommen können , naja hat mich heute total aus 'em Konzept gebracht

Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 50
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 50
stimmt ich meine es wäre auch eher ein Föhngeräusch und kein wum wum wum , was kann ich tun das Problem ist der steht wirklich beschissen in der Garage ohne Motor wird es schwierig den wieder da raus zubekommen.

Achso und ja Tank ist über halb voll.

Zuletzt bearbeitet von Hagen M.; 27.08.2009 02:35.
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

am besten, du liest mal (korrekt) den Fehlerspeicher aus (wenn er doch drehen, aber nicht anspringen sollte).

Bastian

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Falls der Anlasser wirklich nicht greift nützt der Fehlerspeicher herzlich wenig. Da hilft eher ein Hammer.

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Ich sag' ja, wenn er greift, aber die Kiste nicht anspringt.

Bastian

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
na also ob der Motor oder nur der Anlasser dreht sollte man ohne irgendwelche Markierungen merken... hören ... sonst sollte man auch die Finger davon lassen was zu reparieren...

du weisst doch wie es sich anfühlt wenn man den Schlüssel dreht, die knappe 1-2 Sekunden bevor er läuft, genau so fühl es sich nunmal auch an wenn du jetzt den Zündschlüssel drehst... merkst du nix und hörst nur ein Surren, dann dreht einzigst der Anlasser...

wenn nur der Anlasser dreht mitm Hammer druff und gut... wenns nicht bessern will schau mal nach dem kurzen Kabel am Anlasser, das muss heile sein, bröselt aber gerne ab... wenns das nicht ist Anlasser tauschen...

Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 812
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 812
Batterie! Die gehen nunmal auf ein mal hin. Heute gut, morgen hin oder zu schwach. Und, der stand 4 Monate!
Grüss, Eric

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Einspruch, Euer Ehren.
Einer abgeklemmten Batterie machen 4 Monate fast nichts aus. Ausserdem dreht der Anlasser.
Von heute auf morgen ist eine Batterie nur hin wenn's einen Plattenschluss gibt. Und der passiert wiederum nur, wenn die Batterie in Gebrauch ist.
Die Ferndiagnose lautet also: Batterie ist gut genug.

Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 50
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 50
Hi , also danke für den Tip

noch ne dumme Frage komme ich denn an den Anlasser dran ohne den Wagen hochzubocken oder kann man das dünne Kabel durch den Motorraum erkennen ? Wenn ja wo sehe ich den Anlasser am besten?

Gruß Hagen

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Motorunterschutz ausbauen und drunter krabbeln, sonst wird das nix

Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 50
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 50
So es gibt etwas neues zu berichten , meine Vertrauenswerkstatt wollte den Wagen aus der Garage schleppen , bei dem Versuch blieb es dann auch er läßt sich keinen Millimeter bewegen . Handbremse war gelöst , Getriebe im Leerlauf , nix . Leider hatten die an dem Tag kein passendes Werkzeug mit sie sind jetzt schon davon ausgegangen das die Anker von der Handbremse festsitzen . Jedoch meine einer das der Motor sich eher danach anhört das er keine Kompression mehr aufbaut evtl. Zahnriemen gerissen , wäre dies denn möglich ? Dieser ist vor 50000 km und 5 Jahren gewechselt wurden.

Und was könnte noch blockieren das sich der Wagen nicht bewegen lässt sofern es nicht dir Handbremse ist?

Gruß Hagen

Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 50
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 50
habe noch etwas vergessen, zudem kommt beim Anlassversuch die Ölkanne , ich denke das ist nicht unwichtig.

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,198
Likes: 5
Pooh-Bah
Online Content
Pooh-Bah
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,198
Likes: 5
Hallo,

die Zahnriemen reissen nicht so schnell...
Du kannst auf der FS einmal die Abdeckung vom Zahnriemen abschrauben und kurz nachsehen.

Grüße
Bernd

Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 1,074
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 1,074
Lässt sich der wagen denn irgendwie bewegen?? Also nach vorne und hinten "wackeln"?
Vielleicht ist aus irgendeinem Grund die Parksperre noch drinne (auch wenns recht ungewöhnlich ist)

War die Handbremse denn die ganzen 4 Monate agezogen? Schau mal ob die Hebel gangbar sind an den hinteren Bremssätteln.

Ölkanne? Öl ist drinne? (welches symbol kommt bei fehlendem Öldruck??) Sonst könnt ich mir vorstellen das er dich halt bei längeren Startvorgängen warnt.


_______________ Ich bin so schreibfaul, dass ich manchmal mitten im...

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.022s Queries: 57 (0.017s) Memory: 0.7024 MB (Peak: 0.8374 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 16:52:12 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS