Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#223354 27.08.2009 08:59
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 62
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 62
Wollt mal fragen ob von euch schon jemand Erfahrung mit einem einstellbaren benzindruckregler hat?

Gruß

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

der aktuelle Benzindruckregler wird über den Saugrohrunterdruck geregelt und die Einspritzintervalle und -längen über die Moronic. Wenn du jetzt ein einstellbares Ventil verbaust, musst du einerseits eines verbauen, welches ebenfalls noch den Saugrohrunterdruck berücksichtigt (andernfalls wird dir bei mehr Gas der Sprit fehlen oder wird im Stand viel zu fett laufen) und andererseits auch der Motronic beibringen, dass sie jetzt eine andere Verteilung hat, als ursprünglich programmiert.

Anders gefragt: Was möchtest du erzielen?

lG

Bastian

Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 62
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 62
Wollt nur wissen wegen einer kleinen leistungssteigerung,
weil schreiben ja immer "mehr Leistung" und so.
Hab mir schon gedacht das es nur Käse ist.

Gruß

Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Mach lieber den Motor ansich wie z.B den Kopf, die Krümmer sowie die Abgasanlage. Das bringt weningstens was.


Einmal quattro, immer quattro.
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
mehr Leistung? pff.... vergessen Sie's... ohne dass man der Motronik das mitteilt wird höchstens das Gemisch nimmer stimmen, die Kerzen, Lambda und schlussendlich die Kats werden hin und Leistung suchst du vergebens...

man nehme an es seien solche die Unterdruck gesteuert sind, dann schraubt man einfach den "normaldruck" rauf, mit denn dem Ergebniss von oben...

man nehme an es seien fixe Regler, dann regelns nix weils fix sind... mit dem Egebniss von oben oder dem Gegenteil die Büx läuft zu mager...

EDIT: Im Anhang wie das so funzt...

222017-Unbenannt (2).jpg (0 Bytes, 293 downloads)
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 138
member
Offline
member
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 138
Ich habe ein einstellbaren Benzindruck regler.Eingestellt auf 7bar.Was das bringt. Also leistung wirst du keine dadurch bekommen,nur das ansprech verhalten wird deutlich besser da er den druck konstant hält,im gegenübersatz dem orig.
Wenn mehr leistung willst,dann verbau mal die Einspritzventile vom VW Corrodo VR6/G60. 304ccm durchlass.Dann ein GUTEN BDR(kein Japan schrott,sonst fackelt kein Audi ab) und SG optimierung.Wenn du nur BRD und Ventile machst,dann wird dein dicker nicht mal anspringen,gemisch VIEL zu Fett und und und.Ich habe diese Erfahrungen alles an einem Fiat Uno gemacht,der schon seit über 2 jahren immer noch nicht fertig ist(muß ihn nur noch Lacken).
Aber wie gesagt,ein top BRD verbauen und du wirst es deutlich spüren das er um einiges besser anspricht.


Nicht der schnellere gewinnt, sondern der langsamere verliert
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Was soll der BRD sein ( kenn BRD nur als Bayern und Restdeutschland )

#223361 27.08.2009 06:13
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 138
member
Offline
member
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 138
Sorry BDR meinte ich.


Nicht der schnellere gewinnt, sondern der langsamere verliert
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 411
addict
Offline
addict
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 411
Hallo,
Da ich grad alles NEU bei meinem mache habe ich mir mal den hier bestellt mal schauen ob der was ist.......
Auf V8 und Power-Boost-Ventil gehen
http://www.atb-tuning.de/shop/Audi-Tuning-7.htm
Auch zu lesen das hier:
http://www.atb-tuning.de/page.php?site=klingemann

Ob das geschönt ist oder nicht, werden wir sehen......

Hoffe die Diskussion angeheizt zu haben....
MFG


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.020s Queries: 35 (0.016s) Memory: 0.7171 MB (Peak: 0.8158 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-05-09 21:54:18 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS