Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Seite 1 von 2 1 2
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
Hallo!

Wollte gerade an meinem aktuellen 89er die Scheinwerferreinungsanlage nachrüsten. Die Elektrik liegt dafür schon drin und zwei Motoren hatte ich noch aus meinem 91er da. Jetzt kommts aber: im 89er habe ich 4 polige Stecker, im 91er sind es nur 3 polige. Passt natürlich so nicht. Hat die schonmal jemand angepasst? Wofür ist der 4 zusätzliche Kontakt?

Danke, Gruß Riccardo

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Es dürfte nur links ein 4-poliger sein. Dabei ist der bl/rt Draht für die Scheinwerferwasserpumpe. Diese ist später entfallen, ist nicht mal mehr im Etka.
Der 2. Pumpemplatz am Wasserbehälter hat einen Blindstopfen. Du kannst natürlich eine rein setzten. Die andere Seite einfach an Masse.

Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
ja, hab schon alles angeklemmt. Stimmt, nur links war ein 4 poliger den ich jetzt einfach mal frei gelassen habe. Trotzdem musste ich die Stecker ändern, weil sie nicht gepasst haben - die im 89er sind größer. Was ich noch nicht verstanden habe mit dem Waschwasserpumpe für die Scheinwerfer und dem blau/roten Kabel. Im 91er hatte ich aber auch Waschdüsen für die Scheinwerfer und die haben auch funktioniert.

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Na ganz einfach. Im 91' sitzt an der Pumpe ein T-Stück für den Anschluss der Scheinwerferschläuche.

Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
aha, konnte ich mir schon fast denken. Ist zu lange her als das ich mich daran noch erinnern konnte. Habe das so verstanden, als würdest du meinen, dass ab 90 nur noch Scheibenwischer für die Scheinwerfer wären ohne Waschdüsen. Da das blau/rote Kabel bis nach unten zum Wasserbehälter verläuft und dort in einen Stecker für die Pumpe endet, brauche ich ja nur noch das blau/rote Kabel oben am Wischermotor aufs grün/rote klemmen. Weil Pumpen habe ich noch da und das Kabel liegt ja schon bis unten, dann kann ich das gleich so nutzen.

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
soso.... was du nicht sagst...

mein 89er hat nur eine Pumpe und ein T-Stück zu den Düsen

Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
bis FIN 44-L-039426, danach wurde es geändert. Vielleicht fällt deiner schon darunter.

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Die eigene Pumpe ist ab FGstNr. L-039427 entfallen.
Zu langsam :confused:

Zuletzt bearbeitet von Michael Ernst; 24.08.2009 05:03.
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
ah... in der Tat... 44-N-591-- ... also N was Modelljahr 92 heissen würde...

aber Erstzulassung 08.03.89...

ähm... wieso das erst jetzt auffällt... wie jetzt was jetzt? dass die Kilometer nicht stimmen nehm ich eh an... aber der Rest?

kann mir einer sagen mit was man .MDI Dateien öffnen kann? aufm alten Laptop ging das ohne irgenwas... aber aufm neuen will er mir diese .MDI Dateien nimmer öffnen... würde gerne schaun wo meine FGNr. genau hin gehören sollte...

ach... was anderes gefunden... siehe Anhang, das Ding lag unterm Teppich als ich die Sitze und Mitteltunnel mal draussen hatte...

221568-Arbeitsanweisung.JPG (0 Bytes, 128 downloads)
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 1,104
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 1,104
Steht Dein "N" nicht für Neckarsulm?


Karnickelzüchterverein!
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
tztz... dein D steht wohl für Kaufmann

Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
nicht das N sondern das K steht für dein MJ. Und K stewht für 89. Die Striche musst du mit zählen, die stehen für ein weiteren Buchstaben. Meiner ist 01/89 und ich habe den Buchstaben J. J steht für Modell 88.

Zuletzt bearbeitet von Riccardo Ulrich; 24.08.2009 05:25.
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 1,104
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 1,104
Du hast hinter der 44 das Z und den "X-Jahresbuchstaben" vergessen, dann kommt bei fast Allen das "N", unabhängig wann sie gebaut wurden...

Ich hab noch Einen der hat ein "G" nach dem 44Z*

dämmerts?

Also *44ZLN*
und *44ZLG* stehen bei mir..



Karnickelzüchterverein!
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
So ist es und KN059.. wurde gebaut Anfang Februar '89 in Neckarsulm.
Die Änderung der Scheinwerferwischiwaschipumpe erfolgte im November '90

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
44ZLG.. ein echter Österreicher. Und der durfte in die Schweiz?

Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
..aber war der Modellwechsel nicht immer nach den Werksferien im August?

Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 1,104
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 1,104
Sicher!

in St. Moritz habens lange Parklpätze, und grosszügige Hotelzufahrten


Karnickelzüchterverein!
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Richtig, aber ich habe schon einige Kleinigkeiten gefunden die einfach mitendrin geändert wurden. Klimateile z.B. im Oktober '92 und dann Umstellung auf R134a im Februar '93.

Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
Ups, ich habe ja voll den Denkfehler gehabt. Alle Modelle noch 08/88 waren 89er Modelle. Somit ist auch meiner ein 89er und kein 88. War auch immer in der Meinung gewesen, das ich ein J in der FIN haben, aber ich habe ja auch ein K.

Die FIN war doch nicht fortlaufend oder? Wenn ja, würde das bedeuten, daß zwischen meinem der 01/89 und Roy seiner der 02/89 gebaut wurde - 2452 weitere V8 gebaut wurden. Das kann nie und nimmer so stimmen.

Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 1,104
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 1,104
Die ersten V8 waren noch in der laufenden 44 Reihe wo auch die 100er waren. (Chassimässig) Ich habe einen mit der Nummer 17037... Modelljahr 90!


Karnickelzüchterverein!
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
..also könnten von den 2452 hergestellten Fahrzeugen zwischen meinem und Roy seinem auch Audi 100er und 200er sein?!

Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 1,104
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 1,104
Nicht können... SIND!


Karnickelzüchterverein!
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
....alles klar, das wusste ich bisher auch noch nicht. Aber eigentlich logisch.

Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 1,073
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 1,073
jo meina a!


Grüssle aus Ö. von Dominik D.
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
ach l.m.a.A.

WAUZZZ 44Z KNO 591 47... so jezz isses rausss....

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
dann liegen unsere wohl viel näher beieinander... wohl nebeneinander vom Band gehüpft

Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
könnte sein. Wenn mich nicht alles täuscht, bot ETKA da mal was in der Hinsicht. Ich schau mal nach

Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
das einzige was ich fand ist das hier siehe Anhang

221597-Aufzeichnen.JPG (0 Bytes, 85 downloads)
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Das geht auch schöner

221598-FPI_ c__Temp_tmp.fpi.pdf (0 Bytes, 83 downloads)
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
...meins ist aber in Farbe

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
ey was soll der Mist?? genau so sehen meine Listen aus aber ich kann sie nicht öffnen... eben besagte MDI. [censored] Dateien... auch nicht mitm AkrobatLeser...

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
und wie geht DAS schon wieder... hab jetzt den Edgar ausgequetscht.. ne Liste mit GKBs und MKBs ist da zwar, aber wilder als der brasilianische Jungle... nicht die kleinste Andeutung von dieser schönen Auflistung...

Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,338
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,338
Hi

Mal eine Frage das 44.... und das 4C... hat das was mit den VFL und danach zu tun den meiner ist BJ mitte 91 und hat WAUzzz4CMN00.... Kanst du mir da was zu sagen.Damke schon mal.


Audi V8 Vorsprung ist der Wille, sich von Gewöhnlichen abzuheben.
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
du gehst auf "Liste der Funktionen" anzeigen. Dann auf "Kataloginformationen" und dann auf "V-Seiten", dann kannst dir das alles anzeigen lassen.

Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
reicht dir das?

edit: nee, das ist blöd, wollte eigentlich was anderes haben

221607-Aufzeichnen.JPG (0 Bytes, 78 downloads)
Zuletzt bearbeitet von Riccardo Ulrich; 24.08.2009 08:36.
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Die MDI Hilfe Das ist ein MS Office Dateiformat welches in Bilddateien druckt. Unnötig wie ein Kropf.

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
suuuuuper Link!

aber die Software ist Müll

siehe Anhang...

221611-Unbenannt (2).jpg (0 Bytes, 56 downloads)
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
was ich gefunde habe ist folgendes. Alle Modelle bis 7/90 tragen die 44 alles ab 8/90 4C.

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Na dann warte mal bis er die Lösung gefunden hat. Oder du suchst selber, da gibt's noch mehr.

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Das bedeutet bis Mitte '90 sind's nur aufgeblasene 100er, erst dann echte V8

Seite 1 von 2 1 2

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.064s Queries: 101 (0.057s) Memory: 0.8153 MB (Peak: 1.0656 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-07 06:57:07 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS