Heute habe ich in einer Zeitung (ich bin Österreicher) eine Anzeige gelesen die da lautet:
Audi Quattro V8, BJ. 1989, 250 PS, 3,6l, 230.000km, dunkelblaumetallic, schwarzes Leder, Klima, SD, Tempomat, Niveaureg., Sitzheizung vo. u. hi., Edelholz, großes Bremsen- und Zahnriemenservice, Org. Zustand, VB 2.200 Euro
Was sagt ihr dazu? Sollte man sich den mal genauer ansehen? Sind 230.000 km nicht schon ein bisschen zu viel? Worauf sollte man besonders achten? Wie lange wird man mit dem noch fahren können?
Bitte helft mir, ich bin derzeit nur Audi 80 T89 und Audi 100 Typ44 gefahren!
Hallo Markus Wenn der V8er wirklich nur 230 TKm auf der Uhr hat, ist das für den V8er noch keine große Leistung. Wenn Du den Motor immer Pflegen tust dann hast du noch lange deine Freude daran zumal der Wagen ja einen neuen Zahnriemen und neue Bremsen hat . Also kannst du diese Hohen Kosten schon mal Wegstreichen . Kennst du dich denn etwas mit einem V8er aus? Worauf du beim Kauf achten solltest?Nimm lieber einen Bekannten mit der sich mit V8er auskennen tut ,denn wenn das eine Leiche ist (von der Technik) dann kann so ein Wagen leicht zum Geldgrab werden!! Gruß Der Hamburger Marc
Leider hab ich eben keinen der sich speziell mit dem V8 auskennt! Bei uns in Österreich sind die Autos nämlich noch seltener als bei euch! Ein bißchen was versteh ich von Technik (von meinem Urquattro) allerdings eben nicht V8-spezifisch! Ich hab mir schon die Kaufhilfe durchgelesen, aber kannst du mir trotzdem sagen, worauf man noch speziell achten sollte?
Hallo Marcus, da ist zunächst die Sichtkontrolle des Fahrzeuges wie z.B. Beulen, Lackschäden, Felgen und Bereifungszustand incl. Ersatzrad. Die obligatorische Frage nach Unfallvorschäden. Dann die Ansicht des Motor - Kofferaum und des Fahrzeuginnenraumes z.B. nach Feuchtigkeitsschäden oder oelverlust im Motorraum ect. Dann die Überprüfung der Papiere samt Inspektionsheft. Alle Schalter und Bedienelemente überprüfen wie z.B. ob die Sitzheizung funktioniert. Zum Abschluß die Probefahrt mit Bremstest und Überprüfung der Schaltvorgänge bzw der Kraftübertragung. Der Motor kann bei regelmäßiger Pflege eine Laufleistung von über 500.000 KM ab. Top wäre natürlich auch wenn Du unter das Fahrzeug schauen könntest wg. Auspuff, Achsmanschetten, Undichtigkeiten ect. Also viel Spass beim Kauf. Gruß Jürgen
Mal sehen Markus!? Also unterlegen nachschauen ,ob das Getriebe verölt ist! Wenn ja nicht gut!Auspuff verrottet , nicht gut! Bei Probefahrt ,wenn Auto auf Betriebstemperatur ist ,also die Krümmer und das Hosenrohr Heiß sind, das Lenkrad VOLL einschlagen und mehere Kreise Ziehen mal links und mal rechts herum , wenn dann Rauch aus dem Motorraum kommt ist warscheinlich das Servolenkgetriebe Defekt ! Sehr Teuer! Das Servoöl tropft auf Hosenrohr und dann stinkt der V8er nach Öl!Nachschauen ob Servoöl fehlt! Heckklappe aufmachen , Schweißnähte genauer ansehen ob Hechschaden ! Unterhalb Hechklappe direkt oberhalb der Chromleiste nach Rost suchen ...Ja nach Rost!! An den Leisten halterung Gammeln die V8er! Tja innen mal alle Alle schalter ausprobieren! Und die Automatic testen ,ob sie sanft schaltet . Nicht im kalten zustand , da schaltet jede Automatic sanft , sondern im Warmen .Wenn Motor auf Betriebstemperatur ,dann mal im stand die Gänge rauf und runter . Also von "P" auf "D" und dann mal auf "R" u.s.w.aber sanft nicht so schnell . Wenn dann der Wagen beim Gangwechsel einen Satz nach vorne macht ,oder nach hinten ist entweder das Getriebeöl zu alt oder zu wenig oder das Getriebe hat eine Macke , NICHT GUT! Alle Fensterheber auf Funktion testen abenso das Schiebedach! Tja und natürlich ob das Leder im Guten zustand ist also das Optische eben aber das war ja klar! Aber sonst ist das Auto wirklich sehr Robust ,wenn man damit vernünftig umgeht und nicht an jeder Ampel einen Vollgas start hinlegt!Über manche kleinen Macken kann man hinweg sehen ,denn wenn du erstmal so ein Auto hast ,wirst du deine Freude haben GARANTIERT! Alle oder fast alle schauen dir nach ,denn das Auto ist SELTEN! Also ich kenne keinen der ein V8er hat ohne kleinere Mängeln! jeder V8er hat sie!Viel Glück !!! Gruß Der Hamburger Marc
Also das nenn ich mal eine Hilfe!!! Ich danke dir vielmals! Mit dieser Beschreibung kann eigentlich nicht mehr viel schief gehen. Werde den Wagen Samstag mittags begutachten! Freu mich schon!
Hi Marc, es gibt wirklich keinen V8 ohne Macken. Irgendwas ist immer irgendwie verschlissen oder nicht perfekt ;-), ... und wenn es nur ein paar Jahre alte Winterreifen sind, weil dann der V8 polternd abrollt, daß man denkt, die Dämpfer oder Gelenkwellen sind hinüber ,-) der V8 ist sehr sehr empfindlich auf schlechte Reifen ... Grüße Werner