Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 277
Flo D. Offline OP
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 277
Hi Leute!

Wir sind gerade dabei das Fahrwerk zu wechseln. Hinten ist ja echt Pipifax, aber vorne ist doch schon etwas mühselig.

Wir haben versucht, den Stoßdämpfer so zu wechseln. Man muss ja das Federbein im Endeffekt nicht ganz rausnehmen soweit wir das gesehen haben.

Hochbocken, Rad ab, Federbeinlager ab, dann kann man ja theoretisch den Stoßdämpfer losschrauben und rausnehmen. Die Feder spannt man dann ordentlich und kann sie so auch austauschen. Beide Lager wecheln, neue Feder rein, neuer Stoßdämpfer oben durch den Dom stecken, festschrauben, etc.

Leider lässt sich der Deckel, mit dem der Stoßdämpfer mit dem Federbein verschraubt ist, absolut nicht lösen. Manche Ingenieure müsste man erstechen, wenn man deren Konstruktionen genau betrachtet. Wieso hat der Deckel zb. keine Mulden, um ihn odentlich greifen zu können. Jeder gebildete Mensch müsste doch wissen, dass sich solche Teile irgendwann festsetzen...wie soll man den nun gescheit abbekommen ohne das Gewinde zu zerstören, wenn die große Zange ständig wegrutscht, weil man keinen Halt hat?

Gibts da einen Trick? Oder muss das ganze Federbein raus und der Deckel im schlimmsten Fall abgeflext werden?...beides würde ich sehr gerne vermeiden...

Zuletzt bearbeitet von Flo D.; 14.08.2009 09:43.

Das Leben ist ein scheiss Spiel...aber die Grafik ist geil!!
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
alda alda... da isn 6Kant in dem Deckel drin... mit nem passenden Werkzeug kriegs den so auf... oder du nimmst ne gscheite Rohrzange..

Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 277
Flo D. Offline OP
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 277
In dem Deckel drin? Mitten drin ist die Kolbenstange, dann kommt nen runder Deckel der auf das Federbein geschraubt ist. Nix mit Sechskant, nix eckig...sieht aus wie ein halber Bagel oder Donut.^^ Da zu greifen is nicht feierlich. Der neue Stoßdämpfer allerdings hat ne Deckel der wie nen Zylinder geformt ist und oben an den Kanten zwei Einkerbungen hat, damit man ihn gut packen kann. So muss das sein.


Das Leben ist ein scheiss Spiel...aber die Grafik ist geil!!
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 644
addict
Offline
addict
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 644
doch gibts ein spezialwerkzeug das wird von oben drauf gesteckt über die kolbenstange das werkzeug hat einen aussensechskant ist glaub das 2069 die nummer schwirrt bei mir im kopf rum =)

Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 277
Flo D. Offline OP
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 277
Ich gehe mal davon aus, du meinst das hier:

http://www.samstagsales.com/images/vw_matra_2069a.jpg


Aber wie soll das funktionieren? Der Deckel ist ja außen rund...wenn man da nun nen Rohr draufsteckt, wie soll das greifen und sich nich einfach um den Deckel rum drehen?


Das Leben ist ein scheiss Spiel...aber die Grafik ist geil!!
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 644
addict
Offline
addict
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 644
da ist ein rohr das ist innen hol.
du schraubst das domlager ab nimmst die anschlagpuffer raus schiebst das werzeug von oben durch die dome rein, udn drehst auf entnimmst den dämpfer nach oben udn fertsch, da ganze bei auf den räde stehendem auto ohne federbeinausbau

Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 277
Flo D. Offline OP
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 277
Ja, soweit haben wir uns das auch gedacht. Kriegt man die Feder dann auch raus ohne das Federbein ganz raus zu nehmen? Sollte doch gehen mit Federspannern oder?

Das DIng is nur, wo bekomm ich so ein Werkzeug?


Das Leben ist ein scheiss Spiel...aber die Grafik ist geil!!
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 644
addict
Offline
addict
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 644
d.d. du willst nicht nur dämpfer wechseln sondern auf die federn?
die bekommst du so nicht raus, dazu muss das federbein raus
und das am besten komplettmit dämpfer,
und dann auf jedenfall federspanner benutzen

Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 277
Flo D. Offline OP
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 277
Federn müssen auch neu, ja. Aber ich dachte wenn man die ordentlich spannt, kriegt man se evtl. auch so raus, ohne das Federbein rausnehmen zu müssen.

Da ich aber davon ausgehe, dass ich das Werkzeug eh nich bis in 2Std an den Start bekomme, muss das Federbein wohl eh ganz raus...also was solls...


Das Leben ist ein scheiss Spiel...aber die Grafik ist geil!!
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
aaaalso.... wenn du BEIDES ersetzen willst auf jeden Fall das Federbein raus, weniger Aufwand und weniger gemurkse und ausgebaut gehts einfacher... wenn du unbedingt eingebaut machen willst geht das schon, wenn der Dämpfer raus ist kommst auch mit der Feder raus, aber ob das gefahrlos ist... naaaaajaaaaa....

ein passendes Werkzeug um den halben Donut zu lösen baust dir in ner halben Stunde selber... 34mm Sechskant und 25mm Bohrung... die Länge des Rohres passt du an wie es dir passt... kannst dann eine Querbohrung machen um mit nem Dorn oder dergleichen zu drehen, ich hab einfach ne gscheite Rohrzange dafür genommen...

219916-SNB11740.JPG (0 Bytes, 68 downloads)
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 277
Flo D. Offline OP
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 277
Okay, vielen Dank!

Leider hab ich denk ich mal nich die Chance so n Ding selbst zu bauen bis 15Uhr...aber dennoch weiß ich nu genau bescheid.


Das Leben ist ein scheiss Spiel...aber die Grafik ist geil!!
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,589
Likes: 28
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,589
Likes: 28
Ich benutze mal Deine Antwort,als Ergänzung,um ein Bild anzuhängen. Die Länge des Werkzeuges vom Anfang des Sechskant bis zur Querbohrung sollte ca.330mm betragen. (Anhang)
Gruß

220350-100_4546a.JPG (0 Bytes, 63 downloads)
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Matra oder Eigenbau?

mit der Länge bin ich aber nicht mit dir einig.. mein Dingens hat um 220mm... war vorher länger, musste ich aber kürzen damit ich überhaupt über die Kolbenstange hinweg kam und nicht an der Haube anstand...

Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,589
Likes: 28
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,589
Likes: 28
Entsprechen Deine Dämpfer evtl.nicht der orginalen Länge? (Anhang)
Das Werkzeug ist Eigenbau mit zusätzlichem Aufsatz für den Drehmomentschlüssel.
Gruß

220363-100_4550a.JPG (0 Bytes, 63 downloads)
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
1. sind original Dämpfer

2. schaut die Kolbenstange ja ohne Domlager deutlich weiter raus als auf deinem Foto... und "dank" Tieferlegung erst recht...

Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 277
Flo D. Offline OP
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 277
Is dir mal pervers gut gelungen das Teil, Respekt!

Übrigens konnte ich es auf die Schnelle von Raupers, einem Audi-Teilehändler in Hannover, ausleihen. Hat alles problemlos geklappt ohne Ausbau des Federbeins. Endlich kann man den Wagen problemlos fahren. :-)


Das Leben ist ein scheiss Spiel...aber die Grafik ist geil!!
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
fürn n Mechaniker ist das Alltag... und für sich selber gibt man sich noch n Tick mehr Mühe


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.024s Queries: 52 (0.018s) Memory: 0.6842 MB (Peak: 0.8168 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-15 07:38:25 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS