Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 174
member
OP Offline
member
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 174
So nachdem die suche nichts ergab (mit meinem stichwörtern) nun doch die frage.
Wenn mein guter auf benzinbetrieb läuft ruckelt er im stand und beim gasgeben es ist nicht extrem aber man merkt es und beim ersten start am morgen muss ich erstmal vollgas geben damit er sich erstmal bewegt und vorran kommt. Das ist aber nur beim ersten anlassen und losfahren
Wenn er dann auf gasbetrieb umgeschalten hat läuft er wieder ganz normal kein ruckeln und nimmt gut das Gas an.

So nun seit ihr gefragt woran könnte es liegen (bitte erstmal punkte die man ohne Fehlerspeicher auslesen prüfen kann)

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
na viel kann das ja nicht sein.... fängt bei der Pumpe an und hört bei den ESD auf...

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
die Gasanlage bekommt das Motronic-Einspritzdüsensignal,somit fällt die Elektronik als Fehlerquelle aus,bleibt also nur der Kraftstoffkreis wie Pumpe,Benzindruckregler oder Benzineinspritzdüsen.
Du solltest aber mal den Fehlerspeicher auslesen alles aufschreiben und danach den Fehler provozieren und wieder auslesen,meist stehen Folgefehler mit drin,ich tippe auf 00537 Gemischanpassung.
Was passiert,wenn du von Gas auf Benzin zurückschaltest ?
Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 174
member
OP Offline
member
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 174
Mal sehen den kann ich evtl. erst nächste woche auslesen. Das hab ich noch garnicht ausprobiert werde ich morgen mal machen. Wo befindet sich der benzindruckregler ?

Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 174
member
OP Offline
member
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 174
So hab das heute mal probiert die gasanlage lief ca. 10 minuten bis ich sie an der Ampel mal ausgeschalten habe und siehe da er ruckelte im stand wieder.
Als ich dann in die schule gefahren bin (ohne ihn auszuschalten) und es nochmal probiert habe war nichts mehr von ruckeln zu spüren. Zur mittagspause dann wieder das selbe spiel und anzeichen.

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
wie gehabt... kann von der Spritpumpe über Filter bis hin zu den ESD alles sein... musst du halt mal genauer testen... am aller ehesten ists der Druckregler, aber der ist doof zum testen... wenn du ihn wechselst kannst sicher gehen dass ers doch nicht war, kostet halt bissl was...

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
noch n Bild... war da wohl ziemlich fertgi... schiefes Bild sondergleichen... das Ding sitzt aufm Motor beifahrerseitig...

219992-SNB10355.JPG (0 Bytes, 77 downloads)

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.014s Queries: 30 (0.011s) Memory: 0.6272 MB (Peak: 0.6987 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 11:13:58 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS