Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 531
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 531
Hi Leute,

bei uns funktioniert seit Einzug die Badezimmerentlüftung nicht. Es ist ein Axiallüftermotor von der Firma S&P. Sieht altbacken aus. 10 oder 15 Jahre alt schätze ich. Das Kontrolllämpchen funktioniert wenn ich das Badezimmerlicht einschalte. Aber der Lüfter funktioniert nicht. Ich habe den Motor ausgebaut und gereinigt, kann jedoch nichts erkennen. Es riecht auch nicht verkohlt. Wo kann ich am besten mit meiner Suche beginnen? Hat jemand eine Idee?

LG Kai

Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 1,104
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 1,104
Die Dinger haben gerne eine Einschaltverzögerung. Die ist irgend mit einem Relais gesteuert. Vielleicht ist das defekt, oder die Zeit auch auf zu lange eingestellt.
Die Verzögerung hat den Sinn, damit nicht jedes Mal wenn man kurz rein geht bereits der Lüfter läuft.
Als Gegenstück hat ein Lüfter normalerweise auch einen Nachlauf....

Dr. hc. Wc


Karnickelzüchterverein!
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
1: 100 dass es, wie Dani schon schrieb, die Anlaufverzögerung hin ist... aber kein Relais sondern ein Bi-Metall... entweder die Kontakte mal reinigen und das Blech mal bissl nachbiegen... oder, wie ichs hier mit dem jetzt 20jährigem (damals auch 15 jährig) Lüfter gemacht hab, einfach brücken, läuft dann halt immer gleich an aber was solls...

Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 531
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 531
Hi Leute,

habe die Schaltuhr überbrückt, damit er wenigstens funktioniert. Lüfter wieder eingebaut. Lichtschalter eingeschaltet. KNALL. Haus ohne Licht. Sicherung wieder reingedreht. Elektriker angerufen.

Gruss Kai

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206
Likes: 3
Wobei ich mich frage, warum der Lüfter und das Licht vom Haus an der selben Sicherung hängen...
Sollte das Bad nicht so oder so extra abgesichert sein? *grusel*
Viel Glück, Mann

Sandmann


Alles wird gut.

www.sandmanns-welt.de
FB: SandmannsWelt
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
aber doch nicht so alte Hütten... da kann man froh sein wenn man überhaupt nen FI drin hat

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
entweder zu schwach gesichert, so dass das Licht und der Lüfter gleichzeitig zu starten zu viel Strom braucht... aber eher das Fundament der Brücke war nicht so wie es sein sollte


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.034s Queries: 29 (0.031s) Memory: 0.6120 MB (Peak: 0.6803 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-08 13:49:04 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS