Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Seite 3 von 3 1 2 3
Roy F #220038 04.08.2009 10:31
Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 56
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 56
Moin Moin @ Roy

So einer,hast schon richtig getippt Roy grins:
Das erste Auto, ein Dreiradfahrzeug, wurde bei Humber 1898 hergestellt. Der erste konventionelle Vierradwagen erschien 1901. Die Firma hatte Fabriken in Beeston bei Nottingham und in Coventry. Die Fabrik in Beeston stellte teurere Modelle her - bekannt als „Beeston-Humbers“, aber 1908 musste diese Fertigungsstätte wegen finanziellen Problemen geschlossen werden. Vor dem ersten Weltkrieg fertigte man eine große Modellvielfalt, von der 600 cm³ - Humberette bis zu verschiedenen 6-Liter-Sechszylindermodellen. 1913 war Humber der zweitgrößte Autohersteller in Großbritannien.

1925 wandte Humber sich der Produktion von Nutzfahrzeugen zu, als sie die Firma Commer aufkauften. 1928 kam Hillman dazu, aber 1931 musste Humber seine Unabhängigkeit aufgeben, als die Gebrüder Rootes die Aktienmehrheit erwarben.

Während des zweiten Weltkrieges wurden verschiedene Panzerspähwagen unter dem Namen Humber gebaut.

In der Nachkriegszeit gehörten zu den Hauptprodukten der 4-Zylinder-Wagen „Hawk“ und sein 6-zylindriges Pendant, der „Super Snipe“. Humber waren bei Geschäftsleuten sehr beliebt und erwarben sich einen guten Ruf für elegante Innenräume und gute Qualität.

Das letzte Modell war der Humber Sceptre, eine Luxusversion des Hillman Minx. Die Marke wurde abgeschafft, als 1975 alle Hillman-Fahrzeuge Chrysler wurden. Der Hillman Hunter wurde ebenfalls mit Chrysler-Emblem versehen, bis die Produktion 1979 eingestellt wurde, als die europäische Niederlassung von Chrysler an Peugeot verkauft und die Marke in Talbot umbenannt wurde. PKWs der Marke Talbot wurden noch bis 1986 gebaut, und danach wurde der Name noch 6 Jahre lang für Nutzfahrzeuge benutzt.
Es ist ein Bj 49 so wie ich auch grins

Super Snipe Mark II
Produktionszeitraum: 1948–1950
Karosserie: 4-türige Limousine
Motor: 4086 cm³ - R6 (sv)
100 bhp (74 kW)
Grins KEIN HUMMER was soll ich mit so ein Panzer im Renten Alter grins.

Greetz
Michael


YOU NEVER WALK ALONE
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
naja... Humber mit Gasanlage... klingt irgendwie schon nicht nach nem Oldtimer... Gas... in nem Oldtimer?
und ein Hummer passt doch in den Norden wenn daneben noch ein Traktor stehen soll^^

jaja... so ein richtiger Oldtimer hat schon was, scheiss auf unsere Youngtimer, neumodischer Kram das

Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 812
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 812
Hallo Michael,
Habe ihn grad vor mir in mein grosses Oldtimer-Buch. Laut Daten 8361 mal gebaut. Hat warscheinlich noch ein separates Chassis, sonst wäre das Gewicht von 1750 KG etwas hoch.

Ja, wegen den Traktor und die 1,5 Ha hatte ich an einem Hummer gedacht. Da ist der Humber viel schöner!

Grüss, Eric

Seite 3 von 3 1 2 3

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.021s Queries: 23 (0.018s) Memory: 0.6254 MB (Peak: 0.6963 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-05-01 00:49:56 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS