Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Jul 2002
Beiträge: 36
Marc H Offline OP
OP Offline
Registriert seit: Jul 2002
Beiträge: 36
Hallo

Folgende Problematik. Ich habe mit meinem 9.93er 4.2 Autom nach zügiger Kurvenfahrt teilweise kompletten Leistungsverlust. Macht grundsätzlich schonmal den Eindruck als wäre es ein Spritproblem. Ich habe vor ca 1 1/2 Monaten die 3 Fingerdicken Spritleitungen (Zulauf,Rücklauf & Entlüftung) plus Filter erneuert. Danach lief er aber erstmal einwandfrei. Ich habe den Eindruck, es könnte Fliehkraftursachen haben. Der Fehler tritt in der Regel am Ende Kurvenausgang bei wieder Geradeausfahrt für die darauf folgenden 10 bis 20 Sekunden auf. Füllstand des Tanks ist, so wie es ausschaut, kein Kriterium für das Auftreten des Fehlers. Der Motor geht dabei aber nicht aus, man kann nur auf Gas treten wie man will .... es kommt nix mehr!

Kann sich jemand einen Reim darauf machen....bin auch für jede noch so wage Vermutung dankbar!

Viele Grüße aus dem sonnigen Rheinland
Marc

217966-photoV8.jpg (0 Bytes, 179 downloads)
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
..........hast Du schonmal den Benzindruck prüfen lassen? Vielleicht ist Deine Pumpe am Ende? Oder Deine Ölpumpe geht kaputt. Ich weis, dass wenn man z.B. über die Ölmarkierung am Meßstab auffüllt hat er auch ca. 30 Ps Leistungsverlust, ich galube ab nem Liter zuviel. Vielleicht liegt es auch dadran...............nur Vorschläge.......guck mal ob alle Zündkabel fest an den Zündspulen sitzen........

Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Ev. Wasser im Tank ?





Audi fährt man bis man grinst !
- oder geht zu Fuss -
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,033
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,033
Ich tippe stark auf Dreck im Tank, ich hab leidvollste erfahrung mit einem kunstofftank bei dem einzelne Fasern sich gelöst haben... Symptome waren genau die selben, und es hat ewig gedauert bis jemadn da drauf gekommen ist, benzindruck war beim stehen immer voll da, nur sobald man schnell durch kurven gefahren ist, ist die drecks kiste nie gelaufen, bzw. sogar ausgegangen nachher.
Also ich würde mir den Tank mal ausbauen und mal schauen was da so alles raus kommt...

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
die Menge an zu viel Öl ist von Motor zu Motor unterschiedlich... wenn die KW im Ölbad panscht tritt der Leistungsverlust auf (was noch?)... also ist die Sache abhängig von der Ölwanne bzw. Fassungsvermögen bevor die KW baden geht...

Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,033
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,033
also ich kann mir das problem nicht durch öl probleme, oder lose zündstecker erklären, er sagt ja kompletten leistungsverlust, nicht ein bißchen.
Da die Sprit leitungs und filtertausch aktion das problem kurzzeitig gelöst hat , würd ich den fehler eindeutig auf der seite suchen...
Ich würde mir die Spritpumpe mal anschauen, und bei der sache direkt nach Dreck im Tank suchen

Registriert seit: May 2008
Beiträge: 129
member
Offline
member
Registriert seit: May 2008
Beiträge: 129
Würde ich auch vorschlagen. Wenn du den alten Filter noch hast schau ihn dir mal an und zersäge ihn sauber in der mitte, wenn Dreck imTank ist dann ist der auch im Filter.

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
klar hats nichts mitm Öl zu tun... ging ja nur ums Prinzip das angesprochen wurde.... den DAS Problem hätte er immer und nicht nur nach Kurvenfahrt...

öhm.... mein erster Gedanke war die Pümp selbst... ob sie richtig drin ist??

Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,033
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,033
wär doch auch immer da, oder? bzw hätte was mit dem füllstand zu tun, und das hats ja nicht anscheinend

Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
Moin,

Zentrifugalkräfte sind was die reine Elektronik und Mechanik anbelangt wohl zunächst kaum ne Ursache für plötzlichen Leistungsverlust.

Also Du fährst auf eine Kurve zu, gehst vom Gas und am Kurvenausgang "gibs ihm" ? Hab ich das richtig verstanden?

Wenn Du auf der BAB mit 200 Kurven nimmst und am Gas bleibst, passiert nichts, oder?

Gibts noch andere Fehler, die Dir so auffallen ansonsten? Springt er mal schlecht an, läuft nach dem Anlassen auch gern mal nicht gleich auf allen Töppen, reagiert generell schlecht auf Gaspedalbewegungen, verbraucht nen bissl zu üppig, Kühlwasserverlust, Ölverbrauch, stinkt er auch mal nach Spiriiitt?






Registriert seit: Jul 2002
Beiträge: 36
Marc H Offline OP
OP Offline
Registriert seit: Jul 2002
Beiträge: 36
hallo

erstmal danke, daß ihr euch mit der problematik beschäftigt habt. ich glaub bei v.a.g. würde man mich nur mit fragenden augen anschauen.....oh das würde teuer werden.

auf hinweis eines fachkundigen freundes hab ich mal den tankgeber hinten aufgemacht. er meinte die schläuche im tank könnten aufgrund des alters nebenluft ziehen. aaaaber....alles wie neu im tank. bei der gelegenheit habe ich gleich mal da hupende rückschlgventil der entlüftung neu gemacht....scheiß gehupe! naja...der tank innen war wie neu soweit ich das durch den etwas angehobenen tankgeber sehen konnte. als ich die spritleitungen vor ca 2 monaten gewechselt habe, lief die kiste aber gut. der fehler ist erst später aufgetreten...

nochmal die genaue fehlerbeschreibung.....:

ich bilde mir ein, daß der fehler hauptsächlich oder nur nach auftretenden seitenkräften passiert. die leistung ist danach für senkunden voll weg. auf gastreten bringt nix kommt nix. der motor, was mich wundert, geht aber nicht aus?!?!?!?! dann kommt er ruckhaft wieder. bei schneller fahrt kann sich danach auch gern mal das getriebe verschlucken und geht ins notprogramm (3.gang!). Lästig, man muss zündung aus, zündung an ...weiterfahrn... naja?!danach kann man wieder ganz normal fahren, as long as man fährt gerade aus. sonst hat die kiste keinerlei nenneswerte auftretende fehler. man kann ja so fahren, mach ich ja auch schon seit 2-3 wochen(seitdem der fehler da ist) wieder mal ab und an. ist auf dauer aber echt nervig.

eine sinnvoll erklärung wäre ja nebenluft...aber wo? und warum nach auftretenden fliehkräften? würde ich wie opa erwin durch die gegend fahren, würde der fehler unter umständen gar nicht auftreten, ihr wißt was ich meine.

aber v8 fahren ohne gas geben ist ja doof ...oder?

laßt eure ideen sprudeln.....bitte bitte bitte

gruß
der marc

218064-dtmv8big.jpg (0 Bytes, 119 downloads)
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
vielleicht ne kalte Lötstelle im Steuergerät Motor!

Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,033
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,033
ALso mal langsam, der Fehler trat erst auf NACH der filter und Spritleitungs tausch Aktion auf?
Wenn ja ist dabei ja wahrscheinlich was schief gelaufen...

Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 33
Offline
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 33
Ich meine in dem Kraftstoffpumpengehäuse sitzt eine Art Schlingertopf der verhindern soll das bei Berg bzw. Kurvenfahrten die Pumpe leerläft bzw. luft zieht. Vielleicht ist da was undicht.
Ich meine das Teil heisst Kraftstoffstaubehälter.
Mfg Sven

Registriert seit: Jul 2002
Beiträge: 36
Marc H Offline OP
OP Offline
Registriert seit: Jul 2002
Beiträge: 36
Kraftstoffstaubehälter? nie gehört, könnte aber durchaus passen....zumal es wirklich den eindruck macht, als ob er wo nebenluft zieht. soweit ich weiß gibt es zwei pumpen. vorförderpumpe und hauptpumpe.....oder?!?!

wo sitzt den der behälter....? oder ist er im ganzen mit der pumpe, (welcher)?

viele grüße und danke schonmal......
marc

218087-dtmv8big.jpg (0 Bytes, 109 downloads)
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
im TV hab ich letzt auch so einen ähnlichen Fall gesehen. Der Motor ging am Berg aus. Schuld war ein verdrecktes Sieb unten in diesem Topf von der Benzinpumpe. Dabei war auch noch etwas abgebrochen sodass er sich da auch noch Luft zog. Aber dies war nur, wenn der Tank im letzten drittel war. Ansonsten lief der wie ne eins................

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
nicht wenn das Ding nicht richtig drin ist und nur bei Kurvenfahrten rumschlänkert... ist ja schnell geprüft und somit kann mans gleich ausklammern oder eben nicht...

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
In Antwort auf:

Zentrifugalkräfte sind was die reine Elektronik und Mechanik anbelangt wohl zunächst kaum ne Ursache für plötzlichen Leistungsverlust.




doch!

Marc... hast auch geschaut ob die Pumpe richtig sitzt?

und nein... EINE Pumpe... die sitzt unten im Staubehälter... jener Behälter ist aus Plastik und ist am Tank mit 3 Schrauben fest geschraubt... und in diesem Behälter sitzt die Pumpe die durch nen Ring den man druff drückt und dreht festgehalten wird... ist nun das ein oder andere mal nicht richtig montiert worden kann es zu deinem Problem kommen...

Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
So ein Teil...

218135-DSC03337klein.bmp (0 Bytes, 124 downloads)

In diesem Sinne Gruß Bernd
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Nun......wenns doch nix mit dem Füllstand des Tanks zu tun hat !!!!!

Und das Getriebe geht in den Notlauf ??? Junx......klingelts ????



Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
zu wenig ATF Öl!?

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Nöööö....erste Vermutung ist: Vor- und Rücklauf verwechselt (kann aber theoretischh gar nicht funzen)....

Wenn die Karre zuwenig Fusel bekommt geht das Getriebe NICHT ins Notprogramm......und DAS ist es was mich gerade stutzig macht !!!

ICH persönlich würde mal den Speicher auslesen.....und dann erst weitersuchen !!!
Hatte letztens ja auch so nen dubiosen Fall.....auf AB gefahren; auf Beschleunigerstreifen Kickdown..Karre geht in die Knie !!!
Parkplatz raus und das Poti stand wie vermutet nach der Motorwäsche unter Wasser

Versuch: Mach mal die Leitung am Druckregler ab.....starte...und wenn DA Schprit rauskommt sind die Leitungen vertauscht....


Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
Das hat aber auch nichts mit ner Querbeschkeunigung zu tun, sondern mit 2 linken Händen.

Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
Als allererstes sollte man auch den ATF Stand kontrollieren. Wann wurde ATF und Sieb denn zuletzt gewechelt? Wie sah es aus?
In einem anderen Beitrag hat Marc geschrieben, dass er ATF verliert. Vielleicht wurde beim Suchen des Lecks nen Kabel beschädigt oder gelockert?

Die Benzinleitungen hat Marc ja bereits vor 1,5 Jahren gewechselt. Falschluft wird es auch nicht sein, die hätte man immer. Nen ernster Blick auf LLRV ist aber sicher zu empfehlen.

Wie ist denn die Gasannahme allgemein?




Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
ach Jürgen...eine umherirrende Pümp oder Staugefäss kommt seiner Funktion nimmer nach... Normalfahrt gehts, wenns aber genügend Turbulenzen im Tank gibt funzt es nimmer... KANNS also sehr wohl sein... ihr immer mit eurem kann nicht sein...

und unter gewissen Bedingungen geht das Getriebe sehr wohl in den Notlauf wenn der Motor keinen Sprit mehr kriegt...

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Teuerster Roy.......er sagte der Tankstand hat keinerlei Auswirkung auf das Problem; und von ner mangelnden Spritversorgung als Grund für den Notlauf habe ich noch NIE was gehört.....

WAS mich aber nach Stunden des Nachdenkens stutzig macht: die Kurven !! Warum gerade in Kurven ????


Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
lies noch mal... vielleicht merkst dann, dass der Tankinstand dabei EBEN EGAL ist... solange du keine andere passende Variante hast kann man das ja mal kontrollieren... ists ja ne Sache von wenigen Minuten... aber man kann ja auch darüber diskutieren ohne je zu erfahen obs das nun wirklich ist oder nicht... mir ists egal ob meine Variante bei diesem Fall zutrifft oder nicht, es ist ne Möglichkeit der man nachgehen kann (erst recht wenn man sonst nix hat), theoretisch möglich (denn eben um DAS Problem zu verhindern ist das Staugehäuse ja da) stellt sich jetzt nur die Frage, ists es so oder nicht... eigentlich ganz einfach...

achja... dass ne Lambdasonde dafür sorgen kann, dass der Motor abstirbt hab ich auch noch NIE was gehört bis vor kurzem als unser Päpstchen damit hervorkam... kein Sprit zum verbrennen, laut Drosselklappenpoti wird das Gaspedal aber getreten also müsste was gehen, trotzdem kein Vortrieb, Getriebesteuerung weiss nicht was machen, Verwirrung pur, ab in den Notlauf...

Zuletzt bearbeitet von Roy F; 31.07.2009 10:45.
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
was ist den jetzt dabei rausgekommen? Hast Du nochwas unternommen oder lebst Du jetzt damit!?

Registriert seit: Jul 2002
Beiträge: 36
Marc H Offline OP
OP Offline
Registriert seit: Jul 2002
Beiträge: 36
naja, .....heute bin ich mal sanft gefahren....ohne große fliehkräfte. und siehe da läuft tutti! geradeaus vollgas 250km/h .... kein problem! nur keine kurve......ooooooohhhhh!

mit irgend einem teil muß ich dann wohl mal anfangen. wohl im bereich pumpe oder tank! so ein mist......

viele grüße und danke der nachfrage
noch ideeeeeen, dann gerne hier

der marc

Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Öhm, Kabelbruch....?

Mal ein Osziloskop oder Zeigermultimeter an die Spritpump hängen,
und dann mal kurven.
Massepunkt locker?

Just my 2 cent.


Gude Mario Audi 100 CD Autom. Bj.83 Audi 200 20v Bj.89 Audi 5000 Bj.85 Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
Registriert seit: Jul 2002
Beiträge: 36
Marc H Offline OP
OP Offline
Registriert seit: Jul 2002
Beiträge: 36
na das wird auf jeden fall ne tolle suche.......

wenn ichs gefunden habe, werd ich es mal posten!!!


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.050s Queries: 82 (0.044s) Memory: 0.7390 MB (Peak: 0.9355 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-07 09:46:17 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS