|
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 134
member
|
OP
member
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 134 |
Weiß einer ob der original V8 Lack (natürlich im Lackierten Zustand..) Acetonfest ist?
Dange
Alles außer Allrad ist ein Kompromiss. - W. Röhrl
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028 |
Hilft Dir nicht, aber Corsa B, wie ich leidvoll erfahren musste, NICHT.
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 1,073
old hand
|
old hand
Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 1,073 |
Also bei meinem Ging die Farbe ab mit Aceton!
Grüssle aus Ö. von
Dominik D.
|
|
|
|
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 134
member
|
OP
member
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 134 |
Hat sonst irgendeiner ne Idee..... wie ja schon einschlägig bekannt ist wurde mein V8 vom Vorbesitzer mit Mattschwarz misshandelt ... und darunter ist halt der unangeschliffene Originallack..... und es wäre halt schön wenn ich erstmal "nur" das Schwarz runter bekomme und den Originallack ein wenig aufpollieren könnte, bis ich ihn neu lackieren lasse.....
Alles außer Allrad ist ein Kompromiss. - W. Röhrl
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759 Likes: 8
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759 Likes: 8 |
Hallo. Vielleicht kann Dir ein Lackierbetrieb in Deiner Nähe weiterhelfen? Gruß Manfred M.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 1,561
veteran
|
veteran
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 1,561 |
Bis zu einem gewissen Grad ist der Lack recht widerstandsfähig. Sollte der Fremdlack nicht zu dick sein wirst Du diesen entfernen können. Dadurch kommt es zu einer Trübung des Klarlackes. Das lässt sich bewerkstelligen indem Du die Fläche anschließend mit 3000/4000 Nassschleifpapier behandelst. Sollte es sich nur um Teilflächen handeln kann man die betroffenden Bereiche manuell in mehreren Arbeitsschritten wieder zu Glanz verhelfen. Sonst nimmt man eine Poliermaschine. Rubbel nicht zu lange und zu fest nur punktuell die zu bearbeitenden Bereiche, um nicht den Klarlack oder gar Basislack zu zerstören. Restlack kann man auch mit Schleifpaste restlos entfernen. Nach der ganzen Prozedur schön versiegeln und dann ist's wieder schön.
Gruß Andreas
1 von 67 (ehem.745) Stand 2018
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 1,561
veteran
|
veteran
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 1,561 |
Ich würde zum entfernen Universalverdünnung benutzen.
Gruß Andreas
1 von 67 (ehem.745) Stand 2018
|
|
|
|
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 134
member
|
OP
member
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 134 |
Naja denk mal nicht das der die chemische Zusammensetzung vom original Lack kennt... und will ja auch am besten nix .. max. 50€ ausgeben weil der ja eh neu in Brillantschwarz lackiert werden soll ...
Alles außer Allrad ist ein Kompromiss. - W. Röhrl
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470 |
Kannstes im Cleanpark nicht mitm Dampfer runterpusten?
Gude Mario
Audi 100 CD Autom. Bj.83
Audi 200 20v Bj.89
Audi 5000 Bj.85
Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
|
|
|
|
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 134
member
|
OP
member
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 134 |
Mhm hab ich nochned probiert .... versuch ist es wert.... ma mit 80°C Wassertemperatur und dann gib ihm ...aber weiß ned obs halt was bringt...
Alles außer Allrad ist ein Kompromiss. - W. Röhrl
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470 |
Alla, viel kaputt machen kannze nich, dann isser wenigstens sauber.
Gude Mario
Audi 100 CD Autom. Bj.83
Audi 200 20v Bj.89
Audi 5000 Bj.85
Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612 |
Entweder du verwendest einen "Farblöser" ... musst aber schnell sein, das Zeug ist übel.
Eine andere Alternative wäre eine Beize ...
Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 99
journeyman
|
journeyman
Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 99 |
Hallo!Bei der Arbeit kannst ihn ja gleich zerlegen und durchschleifen!Neu lackieren und alles O.K.!MfG Marcel
|
|
|
|
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 134
member
|
OP
member
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 134 |
Naja nur meine Arbeitsstunden sind Hobby.... und kosten mich kein Geld.... nur Lackierer kostet 800€ zzgl. Material .... da is schon ein unterschied.....
Alles außer Allrad ist ein Kompromiss. - W. Röhrl
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 99
journeyman
|
journeyman
Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 99 |
Das stimmt!Was die Lackierer nehmen für eine neue Lackierung,daß weiß ich auch nicht so genau!Hatte mal bei einigen nachgefragt und die kamen so bei 1800-2500€uronen an!(Komplett lackieren)Zerlegen müsste ich ihn aber selber!MfG
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert