Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,237
veteran
OP Offline
veteran
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,237
Hallo Leute,

mein Avant hat offenbar ein unliebsames Eigenleben entwickelt und zwingt mich zum einsteigen über die Beifahrerseite. Ich kann die Fahrertür nicht mehr mit öffnen, weder von innen noch von aussen.......??????

Sehr geil, echt. Kann mir da jmd helfen. Der freundliche Meister hatte wieder nur die Ansage parat ".....von den alten Autos haben wir keine Unterlagen mehr"..............



Gruss
Markus


*.......endlich mit 1-8-4-3-6-5-7-2 unterwegs*
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Lassen sich die Türgriffe noch noch normal schwer bedienen?


Gude Mario Audi 100 CD Autom. Bj.83 Audi 200 20v Bj.89 Audi 5000 Bj.85 Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Türgriffmulden ausbaun und schaun ob du den Bowdenzug erreichst... evtl. isser nur ausgehängt (weswegen der Marion wohl nach der Gängigkeit des Griffes fragt)

Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,237
veteran
OP Offline
veteran
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,237
Der äussere Griff geht nicht schwerer und nicht leichter als sonst........

@ Roy: Wie soll ich die Griffmulde bitte ausbauen, durch den Fensterschacht etwa oder geht das von aussen. Hab kein Schimmer und das Auto auch grad nicht hier zum nachsehen ?

Gruss
Markus


*.......endlich mit 1-8-4-3-6-5-7-2 unterwegs*
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Er meint die Griffmulde auf der Innenseite.


In diesem Sinne Gruß Bernd
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Hey Markus,
arbeitet deine ZV noch ? Geht der ganze + auf und nur die Fahrertür bleibt verschlossen ? Weil die Türe vorne kann ja entweder manuell durch Schlüssel und Griff außen / innen geöffnet werden oder durch die ZV wenn du aufsperrst. Falls all das nicht funzt, den Türgriff innen erstmal ausbauen und versuchen an den Bowdenzug zu kommen. Der sitzt Richtung mitte Türe zu der B-Säule. Wenn du da dran kommst geht die tür ebenfalls auf.

Wenn das auch net funzt wirds knifflig. Entweder bauste dir ausm stabilen Schweißdraht einen etwa 70 cm langen Helfer mit Haken am unteren ende und mit Ring am anderen ende zum ziehen oder du holst dir fachmänische Hilfe von Usern die wissen wie man ihn sonst noch auf bekommt.

Mit dem Draht gehste zwischen Fensterdichtlippe an der schwarzen Außenzierleiste im Bereich des Außengriffes auf etwa das untere drittel der Türe und versuchst die ZV zu erreichen. Meist ist aber da ein Plastikschutz drum um genau das zu verhindern......Langfinger sei dank......

Wobei es echt komisch ist das die ZV nicht aufsperrt. zum Glück kannste den Unterdruckschlauch auch manuell überlisten. Das bedarf aber ein bisserl mehr Zeit und dem auseinanderbauen des Innenraumes.

Viel Glück



Einmal quattro, immer quattro.
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
genau... an die man ja ran kommt wenn man beifahrerseitig einsteigen kann...

Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 1,561
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 1,561
Markus,
um den Fehler auf den Grund zu gehen solltest Du vieleicht Deine Tür bzw. den Rahmen demontieren.
Ich denke,das sich die Plastikclips der Gestänge aufgelöst haben.
Das es ein nur gelöster Bowdenzug ist, glaube ich nicht Selbst wenn der Seilzug des inneren Türöffners nicht mehr eingehängt ist, kann man bei geöffnetem Fenster den äußeren Türgriff betätigen.
Funktioniert das manuelle Verschliessen?

Gruß Andreas


1 von 67 (ehem.745) Stand 2018
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 519
addict
Offline
addict
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 519
Hallo Markus,

die Mechanik ist ja beim V8 und S6 noch mit Bowdenzug etc.

Abschleppdienste haben da lange Erfahrung mit Ihren Haken und Ösen.

Die Abschlepper gehen mit Ihren "Drähten" kurz in den Spalt zwischen Fenster und Gummilippe und wissen, wo sie "einhaken" müssen, um ein abgeschlossenes Auto zu öffnen.

Das wäre einen Versuch wert: Abschleppdienst anrufen, und fragen, ob sie einen abgeaschlossenen V8 mit dem Draht aufbekommen.

Ansonsten wird es schwierig, ohne richtig was kaputtzumachen.

Alles Gute !

Mathias


V8 und jetzt Lada 4x4
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,237
veteran
OP Offline
veteran
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,237
.............so..........feddisch. Und wieder mal selbst ins Knie geschossen. Ich hatte die Türpappe ab und beim wieder aufsetzen einfach den Pin der Türentriegelung drunter verklemmt, daher ging dann nix mehr auf. Sehr geschickt ich bin
Aufgefallen ists mir aber erst zwei Tage später, als mein Ärger über dieses schier "unlösbare" Problem verflogen war und ich mit ruhigem Kopf wieder an den Avant ran bin

Dafür hat jetzt der allseits beliebte Kühlwasserausgleichsbehälter den Geist aufgegeben (Bruchstelle oben an dem Nippel, wo die Metallhülse drinn ist und der Schlauch zum Geweih abgeht) ..................

Jaja..........wir haben ja sonst keine Sorgen

Gruss
Markus


*.......endlich mit 1-8-4-3-6-5-7-2 unterwegs*

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.014s Queries: 35 (0.011s) Memory: 0.6300 MB (Peak: 0.7109 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-17 14:08:01 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS