|
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 256
enthusiast
|
OP
enthusiast
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 256 |
hallo leute, ich möcht meine aussenspiegel lackieren lassen. nu wollt ich mal fragen ob es beim abbauen vielleicht ein insider tipp gibt was man beachten sollte.
|
|
|
|
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 1,074
|
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 1,074 |
Ähm, an sich nicht viel. Wenn ich mich recht erinnere ist die Steckverbindung in der Tür untergebracht. Also reicht es leider nicht nur die kleine Verkleidung beim Spiegel abzubauen sondern es muss leider auch die Türverkleidung ab damit du den Stecker auseinandersiehen kannst. Das Ende vom Stecker dann nach oben raus ziehen. Ist ein wenig fummelig, aber es funktioniert
_______________
Ich bin so schreibfaul, dass ich manchmal mitten im...
|
|
|
|
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 1,074
|
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 1,074 |
Meine sind übrigens auch lackiert.
(Anhang)
_______________
Ich bin so schreibfaul, dass ich manchmal mitten im...
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 256
enthusiast
|
OP
enthusiast
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 256 |
oh, und so kommt eins zum anderen, und die türpappen sind nur an der armlehne geschraubt und sonst nur geklickt, oda?
|
|
|
|
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 1,074
|
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 1,074 |
Fast! Die Armlehne is von unten mit 3 Inbusschrauben befestigt. Es reicht diese zu lösen, nicht ganz rausdrehen. Links und Rechts an der Türverkleidung (oben) findest du jeweils eine kleine Kreuzschlitzschraube. Von unten findest du auchnoch Schrauben
_______________
Ich bin so schreibfaul, dass ich manchmal mitten im...
|
|
|
|
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 1,074
|
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 1,074 |
*überleg*
Waren nun von unten noch schrauben??? Oder verwechsel ich das grad mit nem anderen Auto????
Ach, einfach mal schauen. Der Rest ist jedenfalls nur geklipt.
_______________
Ich bin so schreibfaul, dass ich manchmal mitten im...
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 256
enthusiast
|
OP
enthusiast
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 256 |
ah, danke...die hätte ich bestimmt auch gesehen, so genau hatte ich noch nich geschaut.
ps. schöne farbe hatt deiner
|
|
|
|
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 1,074
|
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 1,074 |
Danke  Is halt schwarz
_______________
Ich bin so schreibfaul, dass ich manchmal mitten im...
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 256
enthusiast
|
OP
enthusiast
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 256 |
achso? sieht eher aus wie so´n effeckt lack, durch die sonneneinstrahlung
|
|
|
|
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 1,074
|
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 1,074 |
Is schwarzmetallic. Wurde schlicht und einfach nach Farbcode neu lackiert
_______________
Ich bin so schreibfaul, dass ich manchmal mitten im...
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 240
enthusiast
|
enthusiast
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 240 |
Im Türöffner ist auch noch ne Schraube, nicht vergessen
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 193
member
|
member
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 193 |
... und unter dem Türöffner auch noch eine  Die Verkleidung selbst ist geklippst. Grüßle Thomas
Schöne Kombis heißen Avant
|
|
|
|
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 1,074
|
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 1,074 |
Richtig
_______________
Ich bin so schreibfaul, dass ich manchmal mitten im...
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241 |
Es ist schon ein paar Jahre her, aber ich meine das Plastikgehäuse getauscht zu haben ohne die Türverkleidung zu demontieren. Spiegelglas raus, Motor abschrauben, Feder aushängen und man hat das ganze in der Hand. Ich glaube ich habe die Drähte am Motor abgelötet, das war wesentlich einfacher als die Türverkleidung zu demontieren.
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 240
enthusiast
|
enthusiast
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 240 |
Kommt drauf an, nachdem ich die altbekannten Probleme mit dem Bose-System hatte und ich in zwei Wochen bestimmt 5mal die Türverkleidung ab und wieder dran geschraubt hab, bekomm ich das nun mit verbunden Augen in unter 3min hin, denke schneller wird man mit Löten auch nichts sein  (Muss ja auch noch heiß werden der Lötkolben ...)
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 554
|
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 554 |
Spiegelglas raus (Leitungen an den Motoren können dran bleiben), Spiegelglasträger demontieren, dann kannst die Kappe abschrauben und mit Gefühl abziehen. Da kann der Grundträger bleiben wo er ist und die Türverkleidung muß auch nicht ab.
Gefangen im Turboloch-Nur tote Motoren werden beatmet
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 256
enthusiast
|
OP
enthusiast
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 256 |
ich glaub ich nehm lieber die türpappen ab, bevor mir noch die gläser zu bruch gehen...vielen dank erstmal für alle ratschläge!!
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert
|
|