Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 85
OP Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 85
Hallo Leute,
wer kann mir einen Rat geben ? Habe nen Satz Winter Kompletträder in der Größe 195/65 R15 von Conti(neu)
Leider sind die auf einer 6 J Felge ! Habe die Räder mal dran gehabt und bin auch gefahren - klappt und passt natürlich alles. Was mir aber ein wenig Sorgen macht ist die Festigkeit der Felge und das wie der Reifen mit der etwas schmaleren Felge funkt. Ich meine die waren / sind und werden ja so z.B. auf nen A4 oder auch Passat vom Werk geschraubt - und ob die bei dem Gewicht vom V8 gleich schlapp machen ? Bedenken mit dem Tüv habe ich keine. Sollten aber nicht unbedingt ne 8 fahren oder gar irgendwie komisch am Material arbeiten !!
Hilft mir bitte oder bietet mir nen Satz 7 J 15 Felgen an. (Kann den Satz für sehr wenig Euros haben und deshalb ist es überlegenswert die nicht einfach zu fahren?))

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 179
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 179
... bin auch noch am überlegen drann an sein. (Schalker genitiv)
Habe gedacht es wäre besser 215er zu fahren. Weil: 195 ist zu schmal und bremst
schlechter. Jetzt habe ich gehört das sei tinneff. Die Reifenbreite habe nicht sehr viel
mit der Haftung zu tun. Da kommt es eben nur auf das Gewicht des Autos an.
Die Tragfähigkeit der Reifen ist kein Problem. Die Reifenbreite so sagte man mir,
ist nur dann von Bedeutung, wenn es um die Abfuhr der Wärmeentwicklung die durch das
Walken entsteht, geht. Ein Breiter bekommt die Wärme besser weg. Besonders wenn
es schneller zur Sache geht.
Somit werde ich mich für 195er entscheiden. Welches Fabrikat, weiss ich noch nicht.
Da ist wieder guter Rat im Forum gefragt.

Gruss Paul


4 Ringe, 8 Zylinder, 32 Ventile. 93er, 4.2, 370tkm, silber und 09er D3 4,2 FSI.
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,720
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,720
Likes: 2
Ich fuhr letzten Winter 195er und den Winter davor 215er.
Die 195er sind schon ok und sehr gut was die Traktion angeht.
Sieht halt besch..... aus*g*

Gruß,

Olaf


Grüßle, Olaf - Marlboroman
Smart Cabrio 450 & Monaco Diplomat 38A & Cayenne S
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 31
Offline
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 31
Hallo Uwe ! Man hat dir da meines Erachtens nach nicht sehr viel gutes und wahres erzählt. Die Breite eines Reifens, egal ob Sommer oder Winterpneu ist von sehr großer Bedeutung wenn es um Haftung und Gripp geht.
Ein zu breiter Reifen im Verhältnis zum Fahrzeuggewicht bedeutet automatisch einen zu geringen Druck pro cm² Reifenauflagefläche. Folge davon ist rutschen !! sowohl im Schnee als auch auf dem Asphalt. Hier spielen aber auch noch die sogenanten Negativprofilanteile eine Rolle.Die tatsächliche Auflagefläche wird ja ausschließlich durch die Positivprofilanteile bestimmt.Auf den V8 bezogen kann ich aus eigener Erfahrung sagen, daß ein 195er Reifen im Schnee eigentlich etwas zu schmal ist,daß Auto " fräst " sich gern schnell in die Schneedecke ein. Die Folge davon ist, daß der gute V8 auf dem Bodenblech sitzt ( auch aus eigener Erfahrung). Ich denke,das 215 er auf einer Schneedecke bestimmt besser mit dem doch recht hohen Gewicht des V8 zurechtkommen vorausgesetzt ist hier natürlich das gleiche Profil .
Gruss Uwe F aus dem Erzgebirge
Is ner e su gesat !

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hi Uwe, alter Westfale... :-)))

gute Entscheidung mit dem 195er, ist ein sehr guter Kompromiss.

Ich hab Toyo drauf, nicht schlecht, gutes Preis/Leistungsverhältnis.

In letzten Auto-Motor-Sport auf Vox am 13.10. war eine guter Beitrag zu dem Thema Winterreifen breit oder schmal, beides hat Vor- oder Nachteile. Solte jeder für seinen "Einsatzzweck" entscheiden.

Viele Grüße aus LA.

Martin Stüve

Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 4
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 4
hi,
laut unserem ansässigem Audidealer past die 6x15 nicht auf den V8(denke es liegt an der Bremsanlage).denke das die 195er ok sind da sie ja auch eingetragen sind(bei mir zumindestens) dann aber auch einem7x15 Stahlrad.

viele grüsse
Frank

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 85
OP Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 85
Hallo Leute,

danke schön das Ihr mir guten Rat gegeben habt ! Ich werde / habe mich für die 195 er Bereifung entschieden.
Leider ist kaum einer auf meine Frage direkt eingegangen. Die Frage hatte sich eigentlich mehr auf die Felge bezogen!
Normal sollen es die 7j Felgen bei der Bereifung sein, ich habe aber leider nur 6 j Felgen da
Die passen da drauf, aber ob die das mit machen - oder ob man die evtl. eintragen kann ?
Danke nochmal, habe Felgen angeboten bekommen !

Gruß Zenek

Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Ich weiß das es eigentlich in den Teilemarkt gehört ,
aber ich habe einen Satz 195/65 15 auf der Aero Felge zu verkaufen.1Winter gelaufen--alle noch 7mm Profil.Felgen und Reifen im erstklassigem Zustand.
300€

Mfg
v8engel
Jörg

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 727
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 727
Dem kann ich voll und ganz zustimmen.
Beste Erfahrungen mit 215/50-16 im Winter gemacht. Sowohl im Regen, im trockenen als auch im Tiefschnee ...
Meine Reifenempfehlung in dieser Größe ist der Michelin Pilot alpin!


Auf das elementare Zerwürfniss des Seins!
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 58
Offline
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 58
Hallo zusammen, habe auch die 7x15 mit 205/65R15 drauf. Von der Optik her störts mich nicht mal, jedoch als gestern ein bisschen Schnee auf der Strasse war trat ich für in eine schwache Kurve mal voll durch - wollte mal den Quattro testen! - der Quattro hätte wohl schon funktioniert, jedoch die Reifen nicht und hätt fast eine Hütte gerammt! Sind fast neue Vredestein Snowtrac drauf - kenn die überhaupt nicht, hatt immer Conti Wintercontact oder letztes Jahr der TS790, aber mit den Vredestein ists ja echt gefährlich. Kennt das jemand?

Denke dass der Quattro schon funktioniert, so in normalen Kurven usw fährts sich eigentlich gut, nur wenn man ihn ein bisschen auskizzelt rutscht er weg!

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Hallo Ronny.
Du Glücklicher.
Bei mir ist es mit dem Heck schon mal ein Scheunentor gewesen - mit der Schwiegermutter am Beifahrersitz auf `nem Gasthausparkplatz.
Gelächter von der nachfolgenden Verwandtschaft inklusive.
Trotz 4mm auf den Conti TS790
Wenn der V8 rutscht - Augen zu und durch.
Letzten Winter dann mal einen Randstein mit der rechten Vorderfelge tuschiert, inklusive Achsvermessung.
Runter mit dem Schrott und nun Pirelli SnowSport 210 drauf -
Super Winterreifen in der Größe 215/60R15 auf der 7,5x15 Zoll BBS Felge.
Absolut komfortabel und beste Traktion - ist in jedem Test mit an der Spitze gelegen, und das schon seit Jahren!!!
Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 694
Likes: 20
addict
Offline
addict
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 694
Likes: 20
>Trotz 4mm auf den Conti TS790

4mm bei Winterreifen sind bereits die unterste Verschleissgrenze für den Austausch. Ansonsten kannst Du direkt Sommerreifen fahren.

Fahre übrigens auch die Pirelli Snowsport auf 215/6ßR15 (auf 7,5" Aero) und bin sehr zufrieden.

Maik

Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 58
Offline
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 58
Danke zusammen, werde mich mal Schlaumachen und wenn er nochmals quer kommt, runter mit dem Zeugs! Hab schon einen Anbieter gefunden!

Wie stehts mit den Sommerreifen? Hat auf den letzten 2 Schnelleren Autos den Goodyear Eagle F1 drauf, war auch mit 230 im Regen noch perfekt, ist der auch gut für den V8? Jemand erfahrung?

Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 303
Offline
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 303
ich denke wenn du bei schnee in einer kurve voll durchtrittst, jeder winterreifen da so seine probleme hätte ;-)
habe bei mir 195/65/15 mit irgendwelchen michelins drauf, bin ganz zufrieden damit bis auf das gefühl auf "kaugummi" zu fahren bei schnelleren geschwindigkeiten. *g*

Gruss Olli.

Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 303
Offline
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 303
im sommer habe ich conti sport-contact 2 in 235/40/18 drauf. hatte noch nie so eine gute bodenhaftung wie mit denen. nachteil ist nur, schweineteuer und halten nicht sehr lange.

Gruss Oliver

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 727
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 727
Also der Conti Sport Contact 2 ist IMHO der beste sportliche Reifen für Leistungsstarke Autos,
der Goodyear Eagle 2 sehr gut im Regen, im trockenen aber wesentlich schmieriger als andere Sportliche Reifen.
Der neue Eagle muss im trockenen um Welten besser sein Vorgänger, bin ihn aber noch nicht gefahren.


Auf das elementare Zerwürfniss des Seins!
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 516
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 516
Zu Winterreifen: Nimm keine Kleber, die harmonieren nicht gut. Zwar soweit bin ich zufrieden, aber als ich einmal mit voll eingeschlagener Lenkung vollgas anfuhr, habe ich die Lenkung nicht ohne sanfte Gewalt wieder aufbekommen. Diese Reifen neigen dazu, sich mehr in eine Kurve zu ziehen, als man eigentlich lenken will und das ohne Vorwarnung.
Sommerreifen habe ich letztes Jahr Firestone Firehawk Sz 40 geholt. Selbst Härtetests auf nasser Fahrbahn ( Kurvenstrecke und Schmutz auf der Fahrbahn absolut super Verhalten. Und nach einer Saisaon noch immer fast volles Profil drauf. Schau auch mal auf www.reifentest.com nach.


Gruss Bernhard
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Habe Deine Bewertung über den Pirelli bei "Reifendirekt" gelesen - kann Dir nur bepflichten, super Reifen.
Naja, und mit der Verschleißgrenze - wer nicht hören will muß fühlen, daß habe ich und leider der V8 einwenig getan.
Beim Heck war es Gott sei Dank nur ein kleiner Kratzer in der Stoßstange am Eck - das Holztor schaut aus, als ob ein Panzer drangefahren sei.
Und mit dem Randstein und der Felge, da hat der Vorbesitzer mit zwei Reservefelgen guten Ersatz beim Kauf mitgeliefert - war "nur" die Achsvermessung und nachwuchten letzten Winter nötig.
Aber bei 4mm spart man echt auf der falschen Seite, und unterm Strich ist dann viel teuerer.
Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Hallo Oliver.
Michelin hat bei seinen aktuellen Winterreifen keine besondere Qualität geschaffen.
Im Vergleich zu anderen ist die Leistung der Reifen schwach und der Preis sehr hoch.
Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Hallo Ronny.
Früher habe ich bei meinem Firestone Firehawk SZ gefahren, aber die sind mittlerweile in 215/60ZR15 nicht mehr erhältlich.
War ein sehr langlebiger Reifen für den V8, ca. 30-40tausend Kilometer und hatte einen geringen Rollwiderstand.
Mittlerweile bin ich auf Dunlop Sport 9000 umgestiegen mit dem V-förmigen Profil. Bin damit auch sehr zufrieden und ist auch bei Aquaplaning recht gut.
Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Ich liebe Reifendiskussionen gerade als Frau die keinen Plan davon hat

Deswegen war ich auch so hellauf begeistert als mein Männike letztes Jahr Sommerreifen durchtestete. Was da Geld flöten geht , unglaublich.

Er schwört seit dem Tests auf die Bridgestone S03. Die Sport Contact von Continental waren scheinbar gut aber nicht perfekt (deswegen liegt ja noch ein 2x Reifen Conti COntact 2 255/40/17 und 275ger Eagle F1 bei uns hier sinnlos herum)

Der Brigestonesatz 235ger +255ger kostete damals (Sept.02) etwas über 1000Teuros, schon der Wahnsinn , nun denn, ich denke wer nicht am Limit fährt kann preislich sicher einen Kompromiss eingehen und billigere kaufen die gut sind.

Ich habe auf meinem nun die Conti Ts790 Winterreifen drauf und ist super, Sommerreifen sind auf den Felgen die COnti und bei normaler fahrweise auch super.

Es kommt sicher auf den Fahrstil an

Trixi

Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,995
Offline
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,995
hallo
habe sie auch auf meinen langen v8 dran! geht einwandfrei aber mehr wie 160 fahre ich damit aber lieber nicht.

gruß günter

gib acht ein v8 ( lang )


Gruß Günter avzansbach@aol.com

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.024s Queries: 59 (0.019s) Memory: 0.7085 MB (Peak: 0.8531 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-15 03:26:37 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS