Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Bewertung: 3
#217784 13.07.2009 07:02
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 66
Ron P. Offline OP
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 66
Hallo Ihr alle,

so der Dicke geht wieder! Fehler war ja das er nicht mehr über 2000 U/min gedreht hat!

Es war der DZG und der OT geber welche A Defekt waren und B total Verkeimt waren!

Ich muss dazu Bemerken das Audi den DZG für teuer Geld Gewechselt hat und das Auto nicht einen Meter mit diesem neuen Teil gefahren ist! Aber so wie der Aussieht sehe ich als Laie sogar das der NICHT Neu sein kann!

Mal schauen was da noch Rauskommt!!!

LG


Das Leben ist zu Kurz, um Poplige Autos zu fahren!
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 1,074
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 1,074
Wie jetzt?
Altteil verbaut und Neuteil berechnet? Oder einfach nur berechnet und nichts gemacht?

Beides schlimm. :confused:

Zuletzt bearbeitet von Sascha S.; 13.07.2009 07:19.

_______________ Ich bin so schreibfaul, dass ich manchmal mitten im...
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 66
Ron P. Offline OP
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 66
Neuteil Berechnet und so wie es aussieht Altteil verbaut welches auch noch Defekt ist!

Und zudem Positionen auf der Rechnung wie Zahnriemen Eingestellt wobei aber der Zahnriemen ab war als ich ihn bei Audi geholt habe!

Wurde aber nach meiner Beschwerde wieder von der Rechnung gestrichen!

Alles sehr komsich!!!!


Das Leben ist zu Kurz, um Poplige Autos zu fahren!
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
1. SEHR GUT nun kannst wenigstens beruhigt sein...

2. Zieh denen die Ohren lang!

Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 1
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 1
Hi Ron P., man sollte sehr vorsichtig sein, mit dem was man hier so vom Stapel läßt. Vorallem sollte man nicht so dämlich sein und die Werkstatt mit vollem Namen und Ort nennen! Schon mal was von Verleumdungsklage gehört? Wenn nicht, hast Du jetzt eine am Hals. Herzlichen Glückwunsch, da haben wir ja alles richtig gemacht, ne Ron!?
Achja, ehe ich es vergesse, bevor Du irgendwelchen Müll über nicht verbaute Teile bzw. Teile berechnet und angeblich nicht verbaut, erzählts, sollte man sich vielleicht mal die Altteile ansehen, die in Deinem Kofferraum lagen bei der Abholung deines "Neuwagens"!...Schönen Abend noch oder eher, gute Nacht!?


Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten.
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Ui, da fühlt sich aber jemand auf den Schlips getreten.

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
komisch... dann hat die Werkstatt (du?) neue verbaut die schon wieder vergammelt sind? und nun als er sie nochmals tauschte ist alles gut... nochmal komisch... also so gesehen würde ich so eine Werkstatt auch mit Rang und Namen hinschreiben... denn irgend ein Altteil findet sich immer um in den Kofferraum geschmissen zu werden...

Roy F #217791 16.07.2009 09:48
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 644
addict
Offline
addict
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 644
meine ganz persönliche Meinung. Ich finde es schade das ich persönlich auch noch keine einzige Werkstatt egal ob im low budgett bereich oder in nem Ortansässigen Edelschuppen der 90% nur Autos mit 6 stelligem Wert repariert, erlebt hab das man Fehler oder teuer abgerechnete Falschdiagnosen zugibt, man hat einfach keine Eier dazu. Es wird gelogen, vertuscht und irgendein Müll erzählt ganz schlimm wenn dann auch noch Mädels hingehen denen wird sonstwas erzählt Hauptsache die Kasse klingelt.
Auch versteh ich die Werkstätten nicht die noch nie ein V8 gesehen haben und dann losschrauben, dann sollte man doch lieber gleich den Auftrag dankend ablehnen das ist halb so rufschädigend wie erfolglose Reparaturversuche.
Mir ist auch klar das ein Unternehmen nur ein einzigen Zweck hat und zwar "Gewinnmaximierung". Kein Mensch betreibt ein Unternehmen weil man tolle Autos bauen will oder so tolle effektive Solarmodule baut die die Umwelt ganz toll schützen....alles nur Marketing mit dem oben genannten Ziel.
Meiner Meinung sollte zwischen Kunden und Werkstatt ein ehrliches Verhältniss bestehen und das ist leider bei 99% der Werkstätten nicht so

Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 666
Offline
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 666
Relativ simpler Wechsel des ATF-Öls im Getriebe mit Filter bei Audi.
Mir wurde NACHDEM ICH es selber kontrolliert und eine Überfüllung (es stellte sich dann
eine Menge von über einem Liter(!) zu viel heraus) festgestellt habe wortwörtlich gesagt:
für ein so altes Auto haben wir auch eine Unterlagen mehr.
Angenommen wurde der Wagen aber ohne Probleme.
Die Unterlagen habe ich selber. Aber geh damit mal in eine Werkstatt –dann wirst ausgelacht.
Reingeguckt wird sowieso nicht. Kunde Klugscheisser ist wieder da.

Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 66
Ron P. Offline OP
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 66
Ich habe werder Verleumnet noch Jemanden Beschuldigt!

Ich habe ausschließlich meine Gedanken angebracht und den Fehler Beschrieben!

Also nix mit Verleumnung!

Dies hier ist ein Diskusionsforum und mehr nicht!


Das Leben ist zu Kurz, um Poplige Autos zu fahren!
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 399
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 399
So haben fast alle Werkstätten reagiert wenn ich ihnen eine unqalifizierte/fehlerhafte oder Pfuschreparatur nachgewiesen habe.

.... das waren wir nicht
.... da waren wir garnicht bei
.... hier war alles i.o.

Die Gutachter waren anschliessend zu 100 % anderer Meinung.


.....quattro seit 1983
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Ja , das ist ja interessant Herr Michi B .

Hier lauthals aufzutreten und solch Dinge loszulassen sind sehr gewagt , denn auch das www hat so seine Möglichkeiten .

Wenn man mal resultiert das ich nur im Telefonat diesen Fehler festgehelten habe und das OHNE das AUto zu sehen....und ohne der richtig montierten ZR abzunehmen...ist das eine Tolle Leistung für 30 minuten richtige und effinzienzte Fehlerbeseitigung dann erst mal für 1000 Euros teile an den Mann bringen zu wollen . Auch ohne die wirklich verschlissenen ZKs zu erwähnen lief der Wagen nach euren "ich nenn das mal Versuchen" nicht . Klar ist falsche Diagnose ....

Die Qualitätssicherung bei Audi hat schon ausgesprochenes Interesse an dem Fall ... wirste noch merken...

Der Mangel an Kompetenzen diesem einen Falle ist nicht durch deinen Erguss hier wettzumachen und wenn du es drauf anlegst gibt es wirkliche Möglichkeiten mit dem Mutterkonzern zu kommunizieren ...glaubs mir...

Wenn du den Arsch in der Hose hast dann schreib mich per PM an mit deinem richtigen Namen...und wir unterhalten uns mal...

...gerne auch mit Jan Netzold und Berd Friedrich dabei...



Alle vermurksten Teile (aus Mangel an Fähigkeiten das richtige Sonderwerkzeug einzusetzen ) und der "Lieferzustend" wurden in Bild festgehalten...

also ...wie war das mit Fr...e halten ??


PS : Es erfüllt keinen Tatbestand der Verleumdung einen Lieferanten Namentlich zu erwähnen und Fehler dessen zu offenbahren !


V8 erbarme Dich !
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 912
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 912
???
1 Forumsregelen beachten
2 wenn du klagen willst viel Spaß

3 du schreibsst deine 1 Nachrichit hier im Forum
wer bist du ?

4 wenn du ein Problem mit den Leuten hier hast sag Bescheid

Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 1,561
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 1,561
Richtig so!
Eigene Eindrücke äußern und Tatbestände beschreiben darf niemanden abgesprochen werden.
Niemand darf hier eingeschüchtert werden,weil man seine Meinung kund tut.
Immer nach dem Motto:" Lieber stehend sterben ,als kniend leben!"

In diesem Sinne
Gruß Andreas


1 von 67 (ehem.745) Stand 2018
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 4
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 4
Hallo zusammen. Nichts liegt mir ferner, als mich in Diskussionen einzumischen, die eindeutig darauf abzielen, Unmut gegenüber Autohäusern, bzw. eines Autohauses zum Ausdruck zu bringen, die augenscheinlich nur eine Berechtigung als “Geldeintreiber” in den Köpfen vieler Leute haben.
Aus diesem Grund habe ich mich dazu entschieden, meinen Beitrag zu dieser “Geschichte” zu leisten.

In einem Forum sollte natürlich die Freiheit gewährleistet sein, jegliche Art von Erfahrungsberichten zum Ausdruck bringen zu dürfen, selbst wenn sie negativ behaftet sind. Als in keiner Weiße korrekt sehe ich jedoch die Tatsache an, dass davon ausgegangen wird, dass Mitarbeiter des Autohauses nicht in der Lage seien, Fahrzeuge fachgerecht instand zu setzen und weiterhin gebrauchte Bauteile verbaut werden, um diese den Kunden dann noch in Rechnung zu stellen. Das ist falsch und stellt demnach auch eine Unterstellung dar, gegen die man gerichtlich vorgehen könnte.

Um einen besseren Überblick über den Gesamtverlauf zu erhalten, habe ich mich dazu entschlossen, einen Ablaufbericht meiner Seite zu erstellen, der aus technischer Sicht geschrieben ist (man möge mir verzeihen, aber das bringt mein Beruf so mit sich).

In dem Motorsteuergerät war bei Beginn der Fehlersuche der Fehler 00513 – Geber für Motordrehzahl –G28 hinterlegt, der auch bei laufendem Motor statisch eingetragen blieb. Eine Widerstandsmessung an dem Geber ergab bei betriebswarmen Aggregat einen Widerstandswert von ca. 250 Ohm. Der Sollwert für G28 in diesem Fahrzeug beträgt jedoch ca. 1k Ohm. Es war in dem Zusammenhang also nicht verkehrt, davon auszugehen, dass dieses Bauteil defekt ist. Des Weiteren wurden die Zündkerzen demontiert, um eine Aussage über die Verbrennung treffen zu können und um eine Kompressionsdruckprüfung durchzuführen. Dabei wurde festgestellt, dass bei der Zündkerze am Zylinder 5 eine Masseelektrode abgebrochen ist, welche auch nicht mehr auffindbar war. Herr Ron P. wurde über den Sachverhalt, sowie über die erwarteten Kosten tel. informiert und stimmte einer Reparatur auch zu. Nach dem Ersetzen des oben genannten Gebers lief der Motor bis ca. Betriebstemperatur einwandfrei. Mit erreichen der Betriebstemperatur wurde der Motorlauf und die Gasannahme jedoch wieder merklich schlechter.
Ein erneutes Auslesen des Fehlerspeichers ergab, dass der Fehler 00512 – Hallgeber nicht auf Bezugsmarke eingetragen war. Nach Reparaturleitfaden ist bei diesem Fehler eine Grundeinstellung des Zahnriemens vorzunehmen. Herr Ron P. wurde darüber tel. informiert, dass die vergangene Reparatur nicht erfolgreich war und nun eine weitere Fehlersuche betrieben werden muss. Auch dieses Mal stimmte er zu.
Das Demontieren der Anbauteile, um eine Grundeinstellung des Zahnriemens vornehmen zu können, gestaltete sich jedoch schwierig, da die meisten Verbindungselemente nicht mehr mit dem dafür vorgesehenen Werkzeug gelöst werden konnten, da die Schraubenköpfe stark beschädigt waren. Nach dem Herstellen der Grundeinstellung der Nockenwellen über die vorgesehenen Spezialwerkzeuge wurde eindeutig eine um ca. 15° verdrehte Kurbelwelle Richtung vor OT und ein loser Zahnriemen festgestellt. Die Farbmarkierungen an den Nockenwellen deuteten auch darauf hin, dass der Zahnriemen nicht exakt nach Reparaturleitfaden montiert wurde, da ein Spannungsausgleich des Zahnriemens bei dem V8 über lose Nockenwellenräder erfolgt. Herr Ron P. wurde über diesen Umstand informiert und kam später persönlich in das Autohaus um diesen Schaden zu begutachten. Dabei wurde er an dem Fahrzeug von dem zuständigem Werkstattmeister, sowie dem bearbeitendem Servicetechniker, über den Reparaturverlauf und dem vorliegenden Schaden informiert.
An dieser Stelle konnte man nicht davon ausgehen, dass der Fehler durch den Geber G4 – Geber für Zündzeitpunkt verursacht wurde, da man für die weitere Fehlersuche ohnehin eine genaue Grundeinstellung des Zahnriemens benötigte.
Nach einigen hin und her (Herr Ron P. gab eine Zusage, die Reparatur durchführen zu dürfen), wurde eine Instandsetzung abgelehnt. Das Fahrzeug wurde daraufhin in einen transportfähigen Zustand versetzt und abgeholt.

Mit freundlichen Grüßen, Hannes S.


Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 666
Offline
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 666
V8.COM-Aufkleber gehabt und unsanft mit Veröffentlichung gedroht?
Scheint so als liest erst der Mechaniker und dann der Chef mit.

Forumregeln beachten! Profil ausfüllen, Meinung kundtun.

Es wird noch der Widerstand von Teilen gemessen und nicht “notwendigerweise“
ausgetauscht? Respekt!
Es gibt noch einen Reparaturleitfaden vom V8 in einer Audi-Werkstatt? Respekt!
Jemand aus der Firma opfert seine Zeit für das V8-Forum? Respekt!

In Antwort auf:

Neuteil Berechnet und so wie es aussieht Altteil verbaut




Das ist keine Verleumdung sondern ein Eindruck. Mit welchem Anwalt willst
Du daraus eine Verleumdung basteln?

…und: wenn unser Pabst sagt es ist so –dann ist das so.

Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 912
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 912
Hier wurde geschrieben
" Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten. "
wie sollen wir hier denken wenn wir sowas lesen ?

1 Profiil ausfüllen
2. ne Drohung durch ne Klage ! Sorry wo sind wir den hier ?
3. du schreibst "
n einem Forum sollte natürlich die Freiheit gewährleistet sein, jegliche Art von Erfahrungsberichten zum Ausdruck bringen zu dürfen, selbst wenn sie negativ behaftet sind. Als in keiner Weiße korrekt sehe ich jedoch die Tatsache an, dass davon ausgegangen wird, dass Mitarbeiter des Autohauses nicht in der Lage seien, Fahrzeuge fachgerecht instand zu setzen und weiterhin gebrauchte Bauteile verbaut werden, um diese den Kunden dann noch in Rechnung zu stellen. Das ist falsch und stellt demnach auch eine Unterstellung dar, gegen die man gerichtlich vorgehen könnte. "

wir leben in eine Staat

Artikel 5 Grundgesetz

Aktuell
(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.

Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 4
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 4
Ich habe weder jemanden mit einer Klage gedroht, noch habe ich den von dir anfangs erwähnten Text verfasst. Ich wollte lediglich den Reparaturverlauf an dem Fahrzeug näher beleuchten.

Aber wenn du schon in die Rechtssprechung unseres Staates vordringst, so sollte man sich auch den §186 und §187 StGB zu Gemüte führen. Nein, auch das stellt keine Drohung dar, sondern ist lediglich ein Hinweis.

Mit freundlichen Grüßen, Hannes S.


Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 912
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 912
dann ließ dir mal bitte die Beiträge zu den Thead durch

Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 4
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 4
Das habe ich gemacht. Und die Folge daraus war mein erster Beitrag.

Mit freundlichen Grüßen, Hannes S.


Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 912
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 912
Hallo Hannes
jeder ist hier in diesem Forum willkomen wie stehen hier mit Rat und Idenn zur Seite !
Gruß aus Berlin Jan

Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 666
Offline
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 666
Nochmal zum Mitschreiben und evtl. auch die Lesebrille benutzen:
Die Aussage “so wie es aussieht Altteil verbaut“ ist die Feststellung
einer persönlichen Meinung und stellt weder üble Nachrede noch
Verleumdung da. Wenn Du etwas anderes liest oder etwas anderes
verstehst, dann liegt das an Deiner Phantasie.
Bevor das hier ausufert melde Dich doch im Juraforum an (aber beachte
dort bitte die Forumregeln) oder lauf zum Anwalt. Der wird gerne
Dein Geld nehmen und sich totlachen.

Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 4
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 4
Lieber Kevin,

wie soll man Forenregeln beachten, wenn der Link zu den Regeln nicht funktioniert, bevor man eine Nachricht verfasst, und genau jetzt ebenfalls nicht erreichbar ist?

http://www.audiv8.com/forum/rules_d.html

Mit freundlichen Grüßen, Hannes S.

Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 666
Offline
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 666
… wie man sieht hast Du es ja auch ohne Link hinbekommen Dein Profil auszufüllen.
Na dann willkommen und wir haben einen neuen Servicetechniker, der uns in Zukunft
mit Rat und Tat unterstützen kann. Spezialwerkzeug und Reparaturleitfaden ist
ja auch vorhanden.

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Da muss ich leider Kevin recht geben es warst zwar nicht du der mit ner Klage gafroht hat aber ainer eurer Mechaniker, wenn der dann hier auch mit einer Klage droht ist es bei den meisten Leuten hier aus.
Ich persönlich würde bzw werde eure Werkstatt nun meiden denn wenn solche Leute bei euch arbeiten kann man sich ja nie sicher sein was da noch kommt

Sorry aber ist meine Meinung

#217809 20.07.2009 08:08
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Sagt mal, sind hier jetzt plötzlich lauter Rechtsgelehrte unterwegs? Da wird das GG und das StGB zitiert obwohl in diesem Forum eher die StVZO bzw. seit kurzem die FZV zu interessieren hat.
Ich sage dazu, bellende Hunde beissen nicht. Bei solchen Klagen gewinnen nur die Anwälte.
Konzentriert Euch lieber auf das technische und die Sache mit den "verkeimten" Gebern soll Ron direkt oder per PN klären. Selbst wenn die nicht neu waren kann's dafür einen ganz einfachen Grund ohne bösen Hintergrund geben.
Mir wär's lieber die Kollegen von Audi blieben im Forum und man lernt voneinander.
Also, immer locker bleiben

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Ich habe selbst bei VW Audi KFZ Mech gelernt aber wenn ein Mechaniker schon solche aussagen bringt wie Michi B. dann halt ich persönlich nichts von der Werkstatt vor allen wissen viele Leute nicht was am Fhzg wirklich gemacht wurde bzw wird ( soll keine Unterstellung sein)

#217811 20.07.2009 09:45
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 66
Ron P. Offline OP
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 66
Mensch was für eine Unterhaltung!

Wie vorher schon geschrieben ich habe niemanden eine Unterstellung gemacht noch einen Vorwurf ich habe lediglich meine Laienhafte annahme Unterbreitet und dadurch nach Hilfe Gesucht!

Es sind Dinge geschehen welche für mich nicht Nachvollziehbar sind und das weder in Sinn noch Kosten Sinn!

BSP! DZG Getauscht ok geht nicht! Warum nicht mal den OT geber Testen! Jeden Mechaniker den man fragt gibt als erstes diese Antwort!

Zu den kosten gebe ich Hannes recht! ich habe einen Maximalbetrag vereinbart welcher zwar erst Deutlich überschritten wurde, dennoch aber ohne Großes Murren Korrigiert wurde!

Es war einfach für mich eine Erfahrung welche mir gezeigt hat das mein Misstrauen gegenübver Werkstätten berechtigt ist! Teuer und keine Erfloge in MEINEM Beispiel!!!

Und der Sachverhalt das ich bei der Erstbegutachtung meinen Fahrzeuges nicht Dabei sein darf aus Versicherungsgründen! hallo? MY Car is My Castle....

Aber ich mag weder Streit noch unmut! Danke für die Tipps und die Meinungen! Jeder soll seine Erfahrungen machen!

LG


Das Leben ist zu Kurz, um Poplige Autos zu fahren!
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
In Antwort auf:

Und der Sachverhalt das ich bei der Erstbegutachtung meinen Fahrzeuges nicht Dabei sein darf aus Versicherungsgründen!


Na klar hat die Versicherung dafür Gründe, die interessieren aber nicht. Du kannst die Begutachtung ablehnen, einen eigenen Gutachter bestellen und dessen Expertise einreichen.
Will die Versicherung dann immer noch ein Gegengutachten braucht sie Deine Einwilligung, einen Termin und Du bist natürlich dabei. Denn der Gutachter muss zu Dir kommen.
Im schlimmsten Fall landet das Ganze dann vorm Zivilgericht und endet mit einem Vergleich.

Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 66
Ron P. Offline OP
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 66
Da haben wir uns Falsch verstanden ich meinte das ich nicht Dabei sein durfte als mein Auto in der Werkstatt begutachtet wurde von den Mechanikern!!!


Das Leben ist zu Kurz, um Poplige Autos zu fahren!
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 174
member
Offline
member
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 174
Also, wir alle wissen, dass die Buden im großen Maße mit D11 und D2 vollkommen überfordert sind, weswegen die meisten ihre speziellen Anlaufpunkte ausserhalb des Großkonzernes aufsuchen, oder alles selber machen.

Ich denke sich mit den ausführenden AH auseinanderzusetzen ist zielführender ausserhalb des Forums, soll dies doch eine Plattform für technisch versierte und Interessierte Freunde des Audis sein.

Wenn solche Fehler gemacht worden sind, was ich nicht beurteilen kann, dann wird man es doch nie zugeben, man muss es beweisen.


Quattro Rules
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Nach diesem sehr ausfühlichen Bericht bin ich ja mal froh auch die andere Seite mit Verstand und realSinn zu sehen .

Was mir dabei auffällt ist der Bilderbuch-reife Weg der reperatur...sicher hat man Zeit sich dementsprechend einzulesen...und hier Statements zu geben .

Fakt ist das die Im Fahrzeug verwendeten Schrauben keine neuteile darstellen und die im Kofferraum befindlichen zum Motorgehörigen Schrauben auch funktionell und wederverwendet wurden . Ich kann nicht verstehen wie man den Schwingungsdämpfer mechanisch in der Art von Aussen unwiederverwendbar beschädigen muss um ihn zu demontieren....wenn er klemmt gibts einen Abzieher und keinen HEBEL !der dann dementsprechende Macken verursacht .

Fakt ist auch das mit massiver gewalt versucht wurde das Beifahrerseitige ZR Gehäuse abzuhebeln...die Spuren sind frisch und deutlich sichtbar .

Dazu muss ich sagen das die 4te verbindungsschraube unter dem Spannarm-Keilrippenriemen sicher vergessen wurde und deshalb die Probleme vom Abnehmen des Deckels auftauchten . Bekanntes Problem .

Wenn also nach Rep.Ltf . gearbeitet wurde muss auch dieser Sachverhalt verstanden worden sein und die "Spuren" wären heut nicht vorhanden da ja alles schön im RLF abgebildet ist .

Ein Wiederspruch ...wie auch die telefonischen Ansagen....

Der ZR war vor 8 tkm gewechselt worden incl. Spanndämpfer ...

Warum versuche ich dann beim "einstellen" einen kompletten ZR_Satz zu verkaufen ??

Laut rechnung wurde ZR einstellen abgerechnet bei Abholung jedoch war keiner montiert ? Die Reperatur wurde aus Gründen der erheblichen mehrkosten seitens Ron P. abgelehnt . nicht anders .

Telefonische Diagnose war wort wörtlich "zahnriemen Übergesprungen"
und da frag ich mich wie das geht bei einem V8 Motor wenn der ZR keinen Zahnverlust hat... ?

15 ° an der KW entsprechen 2 Zähne am ZR Rad Nockenwelle . Das stellt bei keinem V8 ein Drehzahldrosselproblem dar . Der zu lose ZR hätte allein über das Spannelement reguliert werden können...hätte... denn jeder ABH und PT hat in der Zwischenspreizung der NWs ein Losmoment des ZRs was einen Riementrumm entgegen der Lufrichtung erklärt und oft als "zu locker" eingestuft wird . ...jedoch völlig richtig ist . Nicht vermuten sondern das Messen der EInstellänge ist der rechte weg .


alles in allem ist es egal was hier nun noch geschrieben und dargelegt wird . Niemand hier sagt das die bösen geldeintrieber die AHs sind . Nur die Vielzahl der negativen Erfahrungen mit Werkstätten begründen die Daseinsberechtigung dieser Seite ! Der V8 von Audi ist eben ein seltenes und sehr technik differentes Automobil wo die meissten "Spezies" aus mangel an Erfahrungen verzweifeln können .

Der Punkt war das auf Kosten des Kunden eine uneffiziente Reperatur stattgefunden hätte die auch mit neuem ZR keinen Motorlauf erzeugt hätte .

Die bekannten Probleme mit Temperaturassetzern bei Audi 80 B4 , C4 usw sollten auch in Audi Werkstätten angekommen sein(erfahrungen) .


Die Äusserungen des Herrn M.B. zeugen eher auf die Erfahrungswerte eines Lehrlings ...was die Art und Wortwahl wiedergibt .Nun es spielt keine Rolle....





V8 erbarme Dich !
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Fehlende Dialogannahme führt zur Abwertung, guck mal in die AMS!


Gude Mario Audi 100 CD Autom. Bj.83 Audi 200 20v Bj.89 Audi 5000 Bj.85 Audi V8 3,6 Autom. Bj.88

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.059s Queries: 81 (0.051s) Memory: 0.7685 MB (Peak: 0.9701 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-16 09:20:44 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS