Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#13559 11.10.2002 06:22
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 179
Uwe M. Offline OP
OP Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 179
Hallo liebe V8-Gemeinde!

Bin letztens hier im Forum auf einen Beitrag gestossen, in dem der Autor (Namen weiss ich leider nich mehr...) schrieb,er hätte seinen im Stand bei abgezogenen Saugrohren laufen lassen. Das Ergebnis soll ein recht gutes Blubbern gewesen sein. Es ging leider nicht aus dem Beitrag hervor, ob der Wagen auch mal so gefahren wurde.

Auf jeden Fall hat mich dieser Beitrag dazu inspiriert, bei meinem auch mal die Saugrohre abzuziehen (sind doch die Saugrohre, die oben links und rechts in den Luftfilterkasten laufen, oder?) und einfach oben auf die Stutzen auf denen sie normaler sitzen zu legen. Nach der ersten Probefahrt war ich hin und weg. Schlichtweg begeistert. War auf den ersten Metern und bei niedrigen Drehzahlen nur ein leicht lauteres Grollen zu hören als normal, fing mein 8er bei etwa 2400 Touren (bei 2/3 bis Vollast) ein derart schönes und beeindruckendes V8-Bollern an, das ich mir das Grinsen beim besten Willen nicht mehr verkneifen konnte.

Mit diesem Sound macht das V8 fahren gleich wieder Spass wie auf den ersten Kilometern. Soll noch einer sagen, für richtigen V8-Sound bräuchte man hubraumschwangere Ami-V8s. Ich für meinen Teil überlege schon, ob ich die Saugrohre nicht ganz aus meinem Motorraum entfernen sollte.

Fallen Euch irgendwelche bedenklichen Nachteile/Probleme bezüglich dieser Aktion ein? Irgendetwas, das ich nicht bedacht habe? Ich für meinen Teil kann das nur jedem Audi V8-Fahrer empfehlen, der mit 2 Handgriffen seinen Ansaug-Sound ein wenig verbessern möchte.

Grüsse aus dem Lipperland
Uwe


Audi V8 - Der Name ist Programm...
Uwe M. #13560 11.10.2002 07:34
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 558
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 558
Hallo Uwe ,

ich würd's lassen , da dein kleiner dann nur noch warme Luft kriegt !
Die dinger haben schon einen Sinn , sie führen deinem Motor die nötige frischluf zu , damit er seine leistung entfalten kann ! Also lieber dranlassen die Dinger und Buedi fragen watt man am besten für verbessertern Sound ( Ansaugwege ect. ) fragen !! .wwwquattrofan.de

Gruß Björn


_-*wer bremst hat angst __ und wer lenkt ist unsicher*-_
Björn Nerge #13561 11.10.2002 08:32
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 179
Uwe M. Offline OP
OP Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 179
Hi Björn!

An sich sollte warme Luft doch kein Thema sein. Hab da auch schon dran gedacht, so Thema Leistungsschwund und so, aber der Ansaugweg wird ja kürzer und da er die Luft nicht durch die Rohre ziehen muß, wird das Ansaugen für den Motor ja einfacher.

Temperaturprobleme hatte ich auf den letzten 500km auch keine, weder Öl- noch Wassertemperatur waren höher als normal.

Bytheway, du bist ja aus Minden, gibt es in unsrer Gegend eigentlch keine Treffen oder Stammtische? Wär das nicht mal ne (langfristige) Überlegung wert? Aus Bi wären doch bestimmt auch welche für sowas zu haben

Güsse aus Lippe
Uwe


Audi V8 - Der Name ist Programm...
Uwe M. #13562 11.10.2002 08:58
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 85
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 85
Hi,
ich bin auch der Meinung das die Rohre dranbleiben sollten. Ohne der Beiden zieht sich der Motor warme luft, was zu einer weniger effizienten Verbrennung
führt ! Bedeutet also Leistungsabfall. Dieser ist vielleicht nicht so enorm hoch das man es merken würde, doch der Motor nimmt sich mehr Sprit! Das liegt daran das kalte Luft einfach dichter als warme ist. Das würde also bedeuten das bei einem Hub zwar dieselbe Luftmenge bei kalter wie auch bei warmer in den Zylinder gelangt, jedoch ist die Luftmasse bei der kalten höcher ! Automatisch hast du eine vollständigere Verbrennung des Kraftstoffs !
Deine Aussage das ein Kurzer Ansaugweg besser ist ist leider auch nicht ganz korrekt. Ein kurzer Ansaugweg ist sicher bei hohen Drehzahlen positiv, bei niedrigen Drehzahlen ist es aber besser wenn dieser länger ist. Das liegt daran das du in niedrigen Drehzahlen einen besseren Füllungsgrad mit dem längeren Ansaugweg bekommst. Es bildet / ist eine sogenannte Luftseule die sich praktisch wegen der Trägheit in den Zylinder drückt. Deshalb ist die beste Lösung ein Schaltsaugrohr
Leider hat es der V8 nie bekommen - aber was solls, der ist ja auch so einfach geil
Zu dem Stammtisch in NRW - halte ich für eine super Idee, bin aus Bielefeld und wäre natürlich dabei !!!

Gruß Zenek

Zenek B. #13563 11.10.2002 10:28
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 124
Offline
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 124
Hiho,

also es gibt in Solingen ein regelmässiges Treffen jeden Samstag bei Manni in der Werkstatt. Mit Frühstück Kaffee und schwätzen und natürlich schrauben ;-))

Wenn Ihr Lust habt...

Schlagbaumerstr. 93 in 42653 Solingen

sind immer einige V8 da

Tele Manni 0212-50660

winke auf allen vieren

Andreas


Audi 100 2.3 quattro 11/87 Audi V8 4.2 exclusive 9/92 Alle guten Dinge sind QUATTRO
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 817
Offline
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 817
da war der andreas wieder schneller als ich,achja wir sehen uns nachher


V8 das Kracht
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hallo,

es ist echt schlimm, ich hab mir vorhin die Route nach Hamburg ausgerechnet, da da ja auch was ist am Sonntag (Nähe), und dann die Route nach Solingen. Von Wien sinds weder da noch dort weniger als 900km ... geistert niemand von euch in Bayern oder Nähe Passau herum ? Oder noch besser in Österreich ?

Hoffend, viele Grüße

Bastian

Uwe M. #13566 12.10.2002 09:39
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 558
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 558
So nen Stammtisch o.ä. wäre sicherlich intressant , wir sind hier in Minden schonmal 4-5 V8 Fahrer , der Jörg aus Hannover wäre siche auch dabei !
Von mir aus lässt sich sowas realisieren , ist nur noch die frage wann und wo !
Hier in Minden am Wasserstraßenkeuz oder so ??
Muß mal überlegen was es hier intressantes gibt , aber allgemeingesehen ist die Idee gut !!

Gruß Björn


_-*wer bremst hat angst __ und wer lenkt ist unsicher*-_
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,190
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,190
Likes: 3
Ich komme aus Bayern!!!!!!


Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
Registriert seit: Jul 2002
Beiträge: 13
Offline
Registriert seit: Jul 2002
Beiträge: 13
Hi Bastian,
wohne in Freyung, ist 30 KM von Passau entfernt.
Wäre auch an einem "STAMMTISCH" interessiert.
Aber Du lebst in Wien, ist ja auch noch ne Menge an KMers
bis nach Passau.

Gruß,
Karl

Uwe M. #13569 14.10.2002 04:39
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 222
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 222
Servus,

das mit den Rohren... jaja, du hast es richtig erkannt. Das macht suechtig ;-)
Nachteile? Wie hier schon erwaehnt, dass der nur warme Luft saugt und man dadurch halt etwas weniger Leistung hat. Ich finde schon merklich (zumindest beim Schalter), grad im unteren und mittleren Drehzahlbereich. Aber ich merke ja auch den Unterschied zwischen heissem Sommerwetter und kuehlem feuchten Herbstwetter (geht da deutlich besser ab).
Wenn dich das mit der Leistung nicht stoert, hast du sonst ansich keine Nachteile. Vielleicht findet etwas mehr Dreck den Weg zum Luftfilter und man sollte ihn oefters reinigen / tauschen? Da bin ich mir nicht sicher, da ich die Rohre nur manchmal im Sommer abziehe.

Warum?

1. Bin ich ein Schisshas und selbst Schnittlauch erkennt dass da was fehlt -> Aerger mit den Gruenen!
2. Ich ziehe die manchmal im Sommer ab, reiss die Fenster auf und bekomme das von dir beschriebene Grinsen im Gesicht. Wenn man das ganze Jahr so rumfaehrt ist man das gewoehnt und es ist nicht mehr so schoen wie wenn man das nur manchmal geniessen "darf".

Zum Thema Ansaugsound... naja, es soll schon Leute gegeben haben die das Daemmaterial in den Rohren fein saeuberlich rausgetrennt und die Rohre schoen glatt geschliffen haben, so dass das restliche Daemmaterial komplett raus war... soll wohl nicht ganz so gut sein wie ohne Rohre, aber im Tunnel ist´s fast gleich wie ohne <g>


cu... buedi! -- http://www.quattrofan.de/
Karl H. #13570 14.10.2002 05:08
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

naja, näher als Passau gehts gar nicht, und in Wirklichkeit wärs auch ein Katzensprung (3h von mir) - kein Problem. Im Winter und Sommer bin ich viel in Tirol, das ist natürlich noch viel näher. Jetzt haben wir ja immerhin schon zwei weitere Leute, die in erreichbarer Nähe wohnen ...

Gibts noch Menschen aus Bayern ?

Gleich eine Frage: Hast du in deiner Nähe einen kompetenten Elektriker für den V8 ?

Viele Grüße und Danke

Bastian

Registriert seit: Jul 2002
Beiträge: 13
Offline
Registriert seit: Jul 2002
Beiträge: 13
Hi Bastian,
kenne leider keinen guten KFZ-Elektriker, habe bis jetzt noch keinen gebraucht (klopf, klopf auf Holz).
Anscheinend sind wir die 2 einzigen "BAYERN", die an einem Stammtisch interesse haben------ODER???????

Schau`n mer mal!

Grüße aus Bavaria
Karl

Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 9
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 9
und noch einer aus Bayern
Aichach bei München

Peter K #13573 15.10.2002 11:18
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
und ich ebenfalls - München
Grüße Werner


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.019s Queries: 45 (0.014s) Memory: 0.6711 MB (Peak: 0.7818 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-04-30 10:40:38 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS