Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 130
member
OP Offline
member
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 130
Hallo liebe V8-ler.

Hab da mal ne spontane Frage.

Habe bei meinem V8 sehr schlechten Radioempfang.

Meine frage zu diesem Problemchen ist muss man beim Einbau des Radios die Stromleitung für den Antennenverstärker beim Radio auch mit anschliessen oder wird der Verstärker separat von der Batterie gespiesen? Wenn vom Radio aus gespiesen welcher Draht ist das? Hat der eine bestimmte Farbe oderso?

Dann noch ne Frage.

Wo bekommt man nur den Stecker vom Verstärker Antennemkaben zum Radio?

Habe bei Audi nachgefragt die können nur das ganze Kabel bestellen. Im Internet finde ich auch keinen Lieferanten dafür.
Habt ihr da eventuell ne Quelle?

Mit freundlichen Grüssen aus der Schweiz

Markus

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Der Draht zum Antenneverstärker ist bei dir schon angeschlossen, denn sonst würdest Du überhaupt nix hören. Es ist der weisse Doppeldraht, das andere Ende ist zuständig für die LS-Verstärker.
Zum Antennenstecker, meinst Du sowas ?

Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 130
member
OP Offline
member
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 130
Hallo Michael Ernst.

Wo soll der weisse doppeldraht sein? Im Radio DIN-Schacht? oder hab ich dich jetzt falsch verstanden.
Da ich kein Bose drin habe werde ich wahrscheinlich auch nur einen Draht drin haben.

Wie du ja geschrieben hast ist einer für den LS-Verstärker.

Zum Antennenstecker. Nein der ist es nicht.
Ich suche den Stecker der vom Antennenverstärker weg zum Autoradiogeht.

Gruss Markus

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Klar sind die beiden weissen Drähte im Radioschacht, sie gehen ja ans Radio. Es ist immer ein Doppeldraht. Geht auf Pin T8/5 , neben dem grau/schwarzen. (T8/6)
Den Stecker an der Antennenverstärkerseite kenne ich nicht.

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
wenn wir schon dabei sind... gibts eigentlich ein Update für jenen Verstärker? bei meinem ist der Radioempfang irgendwie Luftdruck, Windstärke und überhaupt Wetter abhängig... mal glasklar, bissi später am selben Ort hundsmiserabel... mittlerweile sollte man doch was besseres aufm Markt finden können... aaaaber was passt? oder einfach ein paar Bauteile erneuern und gut?

Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Würde mich jetzt direkt auchmal interessieren ... habe das gleiche Problem wie Roy!!

Wobei ich ja fast befürchte dass es da Plug&Play nichts gibt.


Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
nun, Plun'n'play müsste es von mir aus nicht mal sein, Lötkolben schwingen und gut... aber es MUSS halt gut unter die Abdeckung passen und gscheit mit der Antenne harmonieren, weiss der Geier auf was man da alles achten sollte....

Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 130
member
OP Offline
member
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 130
Hallo nochmals.

Habe soeben den Radio ausgebaut (nicht mehr der originale).

Da kahmen zum vorschein:

Ein ganzes Kabel (nich angeschlossen) mit der Nummer 441 971 733 Q.
Laut ETKA ist das ein Leitungsatz für Lautsprecher.

Dann ist noch ein Draht mit den Farben grau/braun mit Stecker (nicht einggesteckt).

Dann noch ein Draht mit den Farben Weiss/blau (nicht angeschlossen)

Und zu guter letzt noch 2x ein Draht weiss (nicht angeschlossen).

Die einzelnen Drähte kommen alle aus dem Strohmkabelsatz heraus.

Was ist mit diesen Drähten ist eventuell einer von diesen der Strohmzubringer für den Antennenverstärker?

Gruss Markus

Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 130
member
OP Offline
member
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 130
Hier noch ein par Fotos.

Gruss Markus

214272-Foto015.jpg (0 Bytes, 127 downloads)
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 130
member
OP Offline
member
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 130
Noch ein Foto

214273-Foto016.jpg (0 Bytes, 97 downloads)
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 130
member
OP Offline
member
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 130
Und noch ein Foto

214274-Foto017.jpg (0 Bytes, 114 downloads)
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 130
member
OP Offline
member
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 130
Und das letzt Foto

214275-Foto018.jpg (0 Bytes, 106 downloads)
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Der rote Stecker ist für's Mäusekino. Bei anderem Radio also unnütz.

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Na da haben wir's doch. Der braune Stecker ist Masse und geht nur ans Gehäuse.
Einer der beiden weissen ist der den Du suchst, der andere geht ans KI.
weiss/blau ist das Geschwindigkeitssignal -> unnötig.

Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 130
member
OP Offline
member
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 130
Hallo nochmals Michael Ernst.

Dass heisst der braun/graue muss ich an die Masse des Radios hängen. und einer der weissen muss ich an das einschaltplus des Radios hängen oder reicht der Antennenausgang (automatische Antenne ausfahren)?

Gruss Markus

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Der braun/graue IST Masse und gehört irgendwo ans Gehäuse zwechs Abschirmung.
Den (richtigen) weissen an den Anschluss für Antenne ausfahren passt.

Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 130
member
OP Offline
member
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 130
Dann werd ich das mal ausprobieren.

Wenns funktionert hat melde ich mich wieder.

Gruss Markus

Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 130
member
OP Offline
member
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 130
Hallo Michael Ernst.

Juuuuuuhuuuuu.

Ich kann Radio hören!!!!!!

Jetzt sogar in der Tiefgarage. Da kamen nur noch ganz schwach die Regionalsender durch mit viel rauschen im Hintergrund. Jetzt kommen da sogar auch andere Sender durch in STEREO!!!!!

Danke für die infos und rasche Hilfe!!!!!

Gruss Markus

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Gratulation, kaum macht man's richtig, schon funktioniert's.

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
öm... vielleicht sollt ich dann doch mal nach den selben Kabeln schaun... denn in ner Tiefgarage geht mal rein gar und überhaupt nix... was ich eigentlich als normal betrachtete...


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.054s Queries: 60 (0.043s) Memory: 0.9287 MB (Peak: 1.4937 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-24 12:06:19 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS