Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 26
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 26
Hallo liebe Community wende mich wieder mal mit einem Problem an euch, mein Tacho hat nur noch sporadisch funktioniert und kilometerzähler gar nicht mehr, jetzt hab ich ihn gerade ausgebaut und hab die lötstellen nachgelötet da ist mir ein Widerstand auf der Rückseite der Tachoplatine aufgefallen... Was meint ihr dazu? Welcher Widerstand ist das bzw wofür ist er zuständig und kann man ihn problemlos tauschen? Vielleicht weiß jemand ne antwort - warte solange noch mit dem zusammenbau...

mfg

andy

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
da hat wohl einer vorher schon gebastelt... du hast nen 89er... ich hab hier zwei 89er Tachos, bei beiden 33 Ohm (orange/orange/schwarz/gold)

deiner hat 3 x grau, was dann grausam daneben ist... wenn ich nicht falsch ablese um 8800 MOhm...

Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 26
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 26
naja so genau kann man die farben nicht mehr erkennen, ziemlich verkokelt... hhm... ich hab jetzt den tacho das erste mal ausgebaut aber kann durchaus möglich sein, dass schon gebastelt wurde... das komische is ja - er hat die ganze zeit wunderbar funktioniert... also was würdest sagen - umlöten oder tachoeinheit tauschen?

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Wofür der gut ist kann ich dir nicht sagen. Er sieht nach 1/4, höchstens 1/2 Watt aus, sollte also normalerweise wenig zu tun haben. Aber da der Lack schon ab ist scheint ihm recht warm geworden zus ein. Kannst Du den Wert noch rausmessen?
Messe auch mal die beiden Dioden (1N4001 und 1N4148) durch, ob die noch ihren Dienst tun.
Ansonsten müsstest Du schauen wo der Strom herkommt bzw. hingeht um den Übeltäter zu finden.

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Was Du siehst ist die Kohlebahn, nicht die Ringe. Ausserdem gibt's 3x grau nicht. Wer braucht schon 8,8 GΩ

Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 26
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 26
ja würd ihn ja gern messen doch leider hat mein multimeter den geist aufgegeben... :-( naja die symptome vom tacho waren halt, dass er keine genau geschwindigkeit angezeigt hat sondern immer um +/- 5 km/h gezappelt hat und wie gesagt kilometer und tageskilometer haben jetzt zuletzt nicht mehr funktioniert... bloß im moment bin ich halt ein bisschen ratlos weil ich halt das auto wieder zusammen bauen müsste :-(

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
ein Bild wie es sein sollte... ich für meinen Teil würde umlöten... ist halt die Frage ob man gewillt ist lange zu fackeln oder gleich ne funkionierende Einheit nehmen...

213884-SNB11559.JPG (0 Bytes, 93 downloads)
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 26
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 26
die funktionierende einheit wäre mir natürlich lieber aber woher nehmen wenn nicht stehlen?? ;-)

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Hast Du auch ein Bild von der Lötseite?

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
na also ich für meinen Teil sehe ganz klar definierte 3 graue Striche... dass der Widerstand jemand überhaupt braucht ist mir schleierhaft, dass es den nicht geben soll (wie du meinst) hingegen plausibel, kann man ja grad so gut nen Betonklotz zwischenklemmen... doch sagt das Foto was anderes...

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
und noch der obere Kondensator als Hauptdarsteller...


213891-SNB11561.JPG (0 Bytes, 65 downloads)
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
das ist das was ich ohne neu zu machen hier hab^^

213892-SNB10101.JPG (0 Bytes, 74 downloads)
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 26
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 26
also ich hab gerade das bild in der F.A.Q verglichen da ist ja ein bild von den lötstellen drin und die lötstellen und kontakte stimmen auch die lötstellen bei mir von dem Widerstand sehen original aus also wurde er nicht getauscht so wie es aussieht

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Wenn Du genau schaust dann siehst Du, dass die Ringe etwas spiralförmig sind. Das ist die Widerstandsbahn. Jeder abgefackelte Kohlewiderstand sieht so aus. Glaub' mir, ich habe schon hunderte gesehen.

Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 26
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 26
dann müssten wir ja nur noch sehen wie es zu mir kommt wäre ja sehr praktisch wenn du auf einen verzichten könntest

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
na gut, dann will ichs mal glauben hab hingegen nur ganze gesehen... Transistoren und Kondensatoren hab ich schon in Rauch aufgehen lassen, Widerstände bisher nicht

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
boah... verzichten? auf nen 3. Tacho? was bildest du dir denn ein??? tztz... einen im Auto und zwei in ner Kartonkiste... WIE soll ich denn da verzichten können???

Sorry gemeinbin

nur musst du dir bewusst sein, dass die Post ins Ausland sowas von beschissen ist...

Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 26
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 26
Ach ja schweiz - hab's jetzt grad erst gesehen... hhm... ach ich denk mal, dass es von der schweiz in den tiefsten süden deutschlands doch ned so lang dauern wird oder? muss ich halt momentan noch mit dem kaputten tacho fahren...

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
das kann länger dauern als vom Nordpol nach Italien...

aber schaunwamal... der Rest per PN...


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.020s Queries: 56 (0.015s) Memory: 0.6933 MB (Peak: 0.8307 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-19 21:20:55 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS