|
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 133
member
|
OP
member
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 133 |
HI jungs, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. bei meinem S6 läuft der motor in warmen zustabd im standgas relativ unrund, das hatte er am anfang nicht und das hat sich irgendwie langsam eingeschlichen. es ist also nicht plötzlich aufgetreten. leistung hat er nach wie vor. wenn man mit dem gaspedal das gas anhebt passt im prizip alles. Bei kaltem motor ist nix zu spüren da ich einen klr eingebaut habe. Was könnte da sein??? ein unterdruckschlauch? wenn ja welcher?
Mfg. armin
V8 was sonst?
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 1,561
veteran
|
veteran
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 1,561 |
Hey Armin
Kaltlaufregeler beim AEC? Hatten die nicht alle E2-Norm?
Unterdruckschläuche gibt es drei an der Zahl: einer sitzt (vorm Auto) leicht rechts unter dem Leerlaufregelventil bzw. Drosselklappe. Du siehst nur den oberen Ansatz der Rest verschwindet nach hinten. Der Zweite sitzt direkt unter der Motorabdeckung. Stößt Dir schon die Nase daran,wenn Du hinsiehst(ca.25cm lang). Der Dritte ist etwas versteckt. Luftfilterkasten weg dort sitzt dieser jener. Ansatzpunkt ist die linke Bank(fahrerseitig). Kontolliere auch das LLVR.Mit WD-40 reingen bzw. "einweichen" und den Überschuss ausgießen. Zündkerzen kontrollieren und Fehler auslesen schadet auch nicht.
Gruß Andreas
1 von 67 (ehem.745) Stand 2018
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
Andy... das was du beschreibst sind die Entlüftungsschläuche, nix Unterdruck....
Armin, zieh mal die Sicherung des KLR.... und/oder schau dir die Schläuche von dem Mistding ganz genau an!
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 1,561
veteran
|
veteran
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 1,561 |
Huch, habe ich mich total vertan. War wohl etwas spät geworden.  Danke! Gruß Andreas
1 von 67 (ehem.745) Stand 2018
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 133
member
|
OP
member
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 133 |
laut vorbesitzer ist einer drin, aber seit 1998 konnte man ja soweit ich weiß die e2 nachtragen lassen ohne etwas zu machen. ich finds eben komisch weil es nur so ist wenn er warm ist. mir wäre es sogar egal wenn es schon immer so gewesen wäre, aber ich weiß dass es auch ohne unrunden lauf gegangen ist.
zündkerzen sind erst 15tkm alt. und beim auslesen passt alles. schonmal danke für die antworten.
V8 was sonst?
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
wieso soll das komisch sein? absolut nichts aussergewöhnliches dass Probleme Temperaturabhängig sind... irgendwelche Undichtheiten die durch Wärmeausdehnung wieder dicht werden....
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858 |
Hei,
dann hat der Vorbesitzer keine Ahnung. Für den AEC gabs nie einen KLR, der wurde ohne irgendwas zu tun auf Euro 2 umgeschlüsselt, weil er die Norm bereits erfüllte.
Ich tippe in Deinem Fall auf das LLRV, welches einfach versifft zu lange zum nachregeln benötigt und die Kombi mit Falschluft durch die bereits benannten Schläuche.
Aber :-) Meiner macht das auch mit dem etwas rauhen Leerlauf im Stand wenns draußen heiß ist und die Maschine sich vorher austoben durfte. Hängt mit dem Klimakompi zusammen...
Gruß Uwe
Verbrauch?? Ne große Kuh frisst auch viel Gras....
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 133
member
|
OP
member
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 133 |
also danke jungs, ich werd mir mal bei gelegenheit das LLRV unter die lupe nehmen. es ist zwar nicht tragisch aber stört mich eben.
V8 was sonst?
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert