Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Seite 1 von 2 1 2
#215283 19.06.2009 02:10
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 66
Ron P. Offline OP
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 66
Hallo Ihr alle,
hatte Heute nen großen Schock!

Ich war seid Sonntag für 5 Tage im Urlaub und der Dicke stand auf dem Parkplatz des Airports! Heute Morgen angekommen und natürlich vorbildlich den V8 angeschmissen und 10 Min bei einer Zigarette warmblubbern lassen! Dann ganz normal losgefahren und nach 10 KM die Autobahn erreicht! So wie ich auf der Bahn war woltle ich gasgeben und bei 2000 U/min war schluss nur noch stottern und Fehlzündungen! Ich bin dann gleich auf einen Parkplatz gefahren und habe ihn abgestellt! Geschaut ob ich was sehe aber Nix! Wieder an und im Standgas probiert das Gleiche! Selbst wenn das Gas komplett durchgetreten ist!

Hmm nun steht er Bei Audi in Erfurt dort hat mich der ADAC hingeschleppt! Ein Marder war nicht drin weil alles Heile!

Nun geht mir die Muffe was es sein kann!

Bis 2000 U/min läuft der Motor wie immer! Ruihg und ohne Aussetzer aber darüber kommt er nicht!

Hat jemand ne Idee oder es sogar schonmal gehabt?

LG Ron


Das Leben ist zu Kurz, um Poplige Autos zu fahren!
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Sowas ähnliches hatte ich auch schon nachdem er ein paar Tage gestanden war. Aber nach 10 Minuten und ein paar dunklen Wolken hinten raus war er immer wieder zufrieden.
Der Dicke mag's eben nicht, wenn man sich nicht jeden Tag um ihn kümmert.

Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 66
Ron P. Offline OP
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 66
Hihi ja dann ist er immer Zickig!

Ja das habe ich auch Probiert habe mit dem Gasgespielt und versucht langsam die Drehzahl zu erhöhen aber nix hats gebracht!

Am meisten graut es mir vor der Audirechnung!


Das Leben ist zu Kurz, um Poplige Autos zu fahren!
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 66
Ron P. Offline OP
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 66
DREHZAHLGEBER ist defekt sagt Audi!

250 Euronen und er ist wieder heile meinen Die!

Mal schauen!!


Das Leben ist zu Kurz, um Poplige Autos zu fahren!
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
wenns der drehzahlgeber wäre würde er nicht anspringen hatte das erst vor kurzem hinter mir und musste meinen tauschen. Wenn die Laut Fehlerspeicher gehen und der Motor steht dann ist auch der Drehzahlgeber im Speicher drinnen. Motor anlassen und dann auslesen

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
wie du aber bestimmt gelesen hast gabs gerade erst nen Fall mit max 4000U/pm auch Drehzahlgeber, nuuuuuuur.... DER stand im FS aber der Fehler war der Zahnkranz der Schwungscheibe....

Ron, wenn die den Drehzahlgeber wechseln wollen, dann sollens gefälligst auch den OT-Geber wechseln, ansonsten ists nur halbe Sache, so oder so ist damit das Problem mit ziemlicher Sicherheit eh nicht behoben.... die sollen befor sie auslesen die Möhre gefälligst anschmeissen, sonst wird das nix!

irgendwie hat man da den Verdacht auf nen ausgehängten Gaszug oder so... geh mal vorne hin und gib direkt an der Drosselklappe gas, dazu ist der kleine Hebel unterm LLRV!

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
das mit den 4000 ist mir bekannt soweit ich weis war ich einer der ersten der auf den trichter gekommen ist, aber hier ist es eher von heute auf morgen, vielleicht hat sich dreck im Benzinfilter oder vor der Pumpe abgesetzt.

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
na, so ein Problem tritt normalerweise ja auch von heute auf morgen auf... heute reichts noch, morgen (bzw. beim nächsten Anlassvorgang) ist der ein oder andere Zahn zerbröselt und somit futsch... ehrlich gesagt glaub ich selber auch nicht daran, dass das die Ursache ist, aber möglich wäre es eigentlich, deswegen der Hinweis auf den mehr oder weniger aktuellen Fred

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
deswegen meinte ich ja bei laufendem motor auslesen viele mechs wissen nicht mehr von so nem auto

Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 66
Ron P. Offline OP
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 66
Hallo,

hmm jetzt macht ihr mir schon ein wenig angst! Ich hoffe das es nur der DZG ist oder vielleicht ne andere Kleinigkeit!

Habe gerade nochmal mit denen Tel. und die haben mir Versichert das es der Fehler ist!

Mal schauen! Ich meine wenn es mehr ist, ist das einzige Problem das das ato 150 KM weit von mir weg steht und ich keine Große möglichkeit habe es hier her zu bekommen! Und die 65 Euro p. Arbeitsstunde bei Audi würde ich ungern Bezahlen bei ner größeren Sache!

Naja mal schauen! Die meinten ich soll mich bis Montag Gedulden!

Daumen Gedrückt!

PS: Aber wie schon erwähnt von einem Tag auf den anderen ist schon Kurios, vorallem weil ich noch nie Probleme hatte mit dem Motor!


Das Leben ist zu Kurz, um Poplige Autos zu fahren!
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
65€/Std. ist ja geschenkt. Bist Du sicher, dass das ein Audi Betrieb ist?
Ich glaube aber nicht, dass es am DZG liegt, dem ist die Drehzahl nämlich egal. Der gibt nur weiter was er misst. Messen kann er nur die Zähne am Schwungrad was bedeuten würde, dass die so ausgelutscht sind, dass Blödsinn gemessen wird.
Dagegen spricht aber, dass es schon bei 2000U/min Probleme gibt. Die Zähne verschleissen langsam und ev. ist einer auch mal weg. Damit fängt das Problem an, auch von heute auf morgen, aber zuerst bei höheren Drehzahlen.
Einfacher und billiger wäre zuerst mal eine Untersuchung des LLRV und DK-Potis und deren Stecker. Auch Zündspule und Verteiler wären Kandidaten.

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Ich würde eher meinen das er zu stark abmagert und daher kommen die probleme kandidaten meiner meinung nach

1 Benzinfilter
2 Filter vor der Pumpe
3 DK Poti

Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 66
Ron P. Offline OP
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 66
Hi Micha,

was ist denn ein LLRV und ein Porti? :-)

Hmm naja es war aber von einmal und wie schon gesagt vorher noch nie Probleme gehabt! Und wenn ich mir so eine schwungscheibe vorstelle ist die ja aus Mettall und wenn Metall verschleist dann ist das doch ein Langwieriger Prozess es sei denn es Bricht was aber dann würde es ja garne mehr gehen! Oder gehe ich da mit meinem Laien Wissen falscher annahme?

Ja das ist das Audi Zentrum Erfurt und Laut deren Aussage Haben die Mehrere V8 Kunden!

Hmm mal schauen!

Was würde denn Passieren wenn die Massig zeug Tauschen das aber den Fehler nicht behebt! Das sind doch auch meine Kosten welche im Grunde genommen auf die Fehlerhafte Diagnose von denen gehen oder??



Das Leben ist zu Kurz, um Poplige Autos zu fahren!
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Die Zähne der Schwungscheibe werden vom Anlasser benutzt, daher verschleissen die schon langsam und irgendwann bricht auch einer. Nur ein fehlender Zahn bremst den Motor nicht schon bei 2000U/min.
Schlimmer ist der langsame Verschleiss denn dann wird das Signal bei höheren Drehzahlen immer ungenauer. Daher meine Vermutung, dass das nicht das Problem ist.
DK-Poti ist das Drosselklappenpotentiometer. Das sitzt vorne beim LLRV (Leerlaufregelventil). Und diese beiden Kandiaten sind sehr wichtig für runden Motorlauf. Die Stecker können korrodoeren und dann hast Du erhebliche Probleme.
Ich habe bei der letzten Motorreinigung ein wenig zuviel des Guten getan mit dem Abdampfgerät. Danach dauerte es 1,5 Stunden bis er wieder lief. Zwischendurch ist er manchmal angesprungen, aber auch nur bis 1500U/min und ohne Power. Grund waren nur nasse Kontakte.

Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 66
Ron P. Offline OP
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 66
Hmm ok das klingt ja nicht so schlimm! der Mann vom ADAC meinte das es auch die Endstufen seien könnten!

Ach mensch dieses Spekulieren ist irgendwie doof! Ich werde einfach mit den 2 Nächten welche ich unruihg schlafe leben müssen und den Montag abwarten!

Aber danke für die vielen Antworten!

LG


Das Leben ist zu Kurz, um Poplige Autos zu fahren!
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Welche Endstufen?

Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 66
Ron P. Offline OP
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 66
Na der hat mir erklärt das die Zündung irgendwelche Endstufen hat! Die zwei kleinen Schwarzen Kästen welche hinter dem Motor hängen einer Links einer Rechts!

Keine Ahnung!


Das Leben ist zu Kurz, um Poplige Autos zu fahren!
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
ist schon so... aber das sind einfache Zündspulen...

aber auch dann wären nicht gleich beide hin und somit nicht einfach bei 2000 fertig sondern würde auch sonst rumruckeln wie Sau... also, abwarten bis Montag, kannst dir zu 99,9% sicher sein, dass das Problem dann NICHT behoben ist... also stell dich drauf ein LLRV solle bei höheren Drehzahlen auch egal sein, eher im Leerlauf auffälliges Verhalten, DKP ist der heisseste Kandidat... und hör auf zu glauben, dass es kurios ist wenn was von heut auf morgen putt geht, das ist 1. meistens der Fall und 2. erst recht bei der Kack Elektrik...

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
achja... die Kats sind dann nicht zu vergessen... obwohl DAS eher schleichend geschehen würde, kanns aber auch da passieren, dass auf einmal ein grösserer Klumpen weg bricht und dann gleich dicht macht... eigentlich noch brisantere Verdächtige als das DKP! denn taucht weder im Fehlerspeicher auf noch hast du sonst irgendwelche Auffälliglkeiten.... ausser es rappelt unterm Auto, was nicht immer sein muss, die sollen mal dagegen haun.... und zwar am linken... rechts würde bald mal die CAT-Lampe auf sich aufmerksam machen....

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Achso, die gehen aber so gut wie nie kaputt. Die Verteiler selbst schon eher.
Dazu macht man 2 Zündkerzen raus und schaut ob's funkt.

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
oder einfach alles mit ner Sprühflasche Wasser rumsprühn... dann checkt man auch gleich die Zündkabel.... aber auch dann wäre nicht einfach gleich bei 2000 Schluss...

Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 66
Ron P. Offline OP
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 66
Hmm na klasse mal schauen wie schon gesagt ich muss einfach auf montag warten! Obwohl es ja Komisch ist as er bis zu den 2000 U/min einwandfrei läuft!


Das Leben ist zu Kurz, um Poplige Autos zu fahren!
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
eben... deswegen eher Kat als irgendwas an der Zündanlage... oder eben Gaszug... ooooooooooooder dein Steuergerät hat nen Dachschaden, was man aber erst mal vergessen sollte

Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Also ich denke mal so, das ikch einer der ersten war die diesen fehler hatten... Aber. da senkte sich die Drehzahl nach und nach ab.. es müssten bei dem einen Startvorgang schon sehr viele Zähne beschädigt worden sein umd den Zahnkranz als Ursache festzulegen!!

Ich würde:

Den Wagen erstmal einfach nach Hause fahren.. mit 2000 1/min läuft der noch locker 90 und gut is. Zuhause den DZG checken, kannste ja mit sicherheit selber. Paralell dazu mit ner Tawschenlampe und 2. Mann den Zahnkranz checken.. dannkommste der Sache auf die Spur.

Kaputt machen kannste nix.

Solltest aber wenn dann Anlassser und Zahnkranz wechseln!!

MFg


Audi S6 Plus Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!) Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
In Antwort auf:

es müssten bei dem einen Startvorgang schon sehr viele Zähne beschädigt worden sein umd den Zahnkranz als Ursache festzulegen!!



So ist es und das kann man praktisch ausschliessen. Daher glaube ich nicht an den DZG

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Ich glaube das die Werkstatt die einzige ist die an den DZG glaubt

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
und vermutlich auch nur weilse die Büx nicht richtig ausgelesen bekommen

Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Das hat schon mit den Gebern zu tun, nur die Können die Drezahl Gnadenlos begrenzzen. Aber der Zahnkranz scheidet meiner mienung nach aus!! Checken.. selberchecken!!


Audi S6 Plus Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!) Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
eventuell hat der Geber nen Schuss ????


Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
"Also ich denke mal so, das ikch einer der ersten war die diesen fehler hatten... Aber. da senkte sich die Drehzahl nach und nach ab.. es müssten bei dem einen Startvorgang schon sehr viele Zähne beschädigt worden sein umd den Zahnkranz als Ursache festzulegen!! "

Und wer hatte als erstes die richtige Idee was es sein könnte......

Die Zähne müssen nur platt sein und nicht fehlen, das reicht schon da der Abstand nicht mehr stimmt und dadurch das Magnetfeld des Gebers nicht mehr richtig arbeiten kann weil mal mehr mal weniger Material steht ...... daher nen neuen Kranz dran und gut ists. Darum gibbet den ja auch einzeln bei Audi.


Einmal quattro, immer quattro.
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 66
Ron P. Offline OP
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 66
So audi hat gerade angerufen! Der DZG ist Getauscht und er dreht wieder hat aber wenn er richtig warm ist ab und zu noch aussetzter!

Sie haben noch 3 Zerbröselte Kerzen gefunden welche Sie noch tauschen!

Ich hole Ihn morgen auf jeden Fall ab und wenn ich ihn Schieben darf!

Denn jetzt sind wir mittlerweile bei 500 euro! Dafür müssen Sie ihn aba noch richtig Putzen!

Mal schauen ob es dann weg ist!


Das Leben ist zu Kurz, um Poplige Autos zu fahren!
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Erst schreibst Du die verlangen nur 65€/Std. und jetzt sind sie bei 500€, wie geht das? Speziell bei einem 3,6er.
Ich habe vor 2 Jahren 800 gezahlt, für DZG und OT am 4,2er und einem Stundenpreis von knapp 100€. Die haben auch 4,5 Stunden gebastelt was bei entsprechender Unkenntnis am 4,2er dann normal ist. Aber nicht am 3,6er wo unten Platz ist.
Schau Dir die Rechnung gut an.

Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 66
Ron P. Offline OP
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 66
Naja die 65 waren meine erste schätzung der hat halt gesagt ich soll 500 mitbringen!

Mal schauen was alles Drauf steht!

Und angeblich sind die ja mit dem V8 fit!


Das Leben ist zu Kurz, um Poplige Autos zu fahren!
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
angeblich... die meinen sie hätten nen A8 vor sich....

wie dem auch sei, hauptsache er ist wieder gesund... fahr du dann aber selber ne weitere Strecke und zu checken! denn wenns bei denen "funktioniert" heissts nicht, dass ers dann bei dir auch tut <img src="/forum/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

und was hat es mit den zerbröselten Kerzen auf sich? erst recht wenns 3!?!? sein sollen müsstest das auf jeden Fall auch im Leerlauf und überhaupt merken und nicht erst weil bei 2000 Schluss ist.... der müsste laufen wie ein Sack Nüsse... wenn ich so daran denke wie sich EINE auswirkt...

Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 66
Ron P. Offline OP
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 66
Naja das habe Sie gesagt das die kerzen hinüber sind und 3 davon richtig! Wie schon geschrieben bis jetzt lief er wie eine Miez kein klackern nichts!

Nein angeblich hätten die mehere V8 Kunden und hätten 2 sogar schon KOmplett Restauriert für 17000 Euro!

Mal schauen sie sagen wenn er warm ist hat er noch aussetzer! Bin mal gespannt! Aber es ist mir nix wenn ich nicht kontrollieren was an meinen Wagen Passiert!


Das Leben ist zu Kurz, um Poplige Autos zu fahren!
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Die machen ja ganz schön Sprüche. Was soll's an einem V8 für 17000€ zu restaurieren geben? Selbst wenn ich mir eine ausgenudelte und verwahrloste Kiste für 500€ besorge dann ist der nach Einsatz von höchstens 7000€ wieder wie neu.
Abgesehen davon, dass sowas überhaupt keinen Sinn macht.

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Mein Reden... obwohl der Einsatz von 7000Euro eher sein dürfte ohne Arbeitszeit...

Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
allein Motor und Getriebeüberholung kosten zusammen locker 7500 Euro. Dann noch Neulack und die Chromleisten neu biste schon auf 12000 Euro. Dann haste noch nix am Fahrwerk, Auspuff, Bremsen machen lassen................17000 Euro kriegste schnell zusammen.

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Wer lässt denn Motor und Getriebe überholen, wenn's beim Schlachter was funktionierendes für einen Tausender gibt?
Ausserdem, wenn das nötig wäre, dann ist er reif für die letzte Fahrt.

Ich kann einfach nicht glauben, dass es zwei Enthusiasten geben soll die 17k€ in eine V8 Restauration stecken und nie hier im Forum aufgeschlagen sind.

Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
na ich hab auch schon 9500 Euro reingesteckt in den letzten zwei Jahren. Ich finde das lohnt sich schon. Der V8 wird mehr Wert in den nächsten Jahren.............

Seite 1 von 2 1 2

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.061s Queries: 96 (0.054s) Memory: 0.7906 MB (Peak: 1.0288 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-16 13:14:06 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS