|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 44
|
OP
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 44 |
Hallo, liebe Leute !
Eigentlich hat mein 3,6er ja schon serienmäßig ganz gute Fahrleistungen, vor allem, wenn man an das Gewicht, die Automatik und den Reibungswiderstand des Quattros denkt. Aber wie immer ist genug niemals genug und darum wären ein paar Pferde mehr ganz okay... Habe hier schon viel und fast nur Gutes über den Blue- Diamond-Chip gelesen und schätze, daß man 200 Euro eigentlich kaum besser anlegen kann. Allerdings hat meine Maschine schon 285.000 Km auf dem Buckel und auch wenn sie so einen sehr guten Eindruck macht (keine auffälligen Geräusche, Ölverbrauch usw), hab ich doch ein bißchen Schiß, daß der wunderschöne Motor auf seine alten Jahre mit der Mehrleistung überfordert sein und frühzeitig seinen Geist aufgeben könnte. Was meint ihr dazu ? Hat jemand von euch ein ähnlich altes Triebwerk chipgetunt und welche Erfahrungen hat er damit gemacht ? Kann man nach der Laufleistung noch mit den angepeilten circa 13 Mehr-PS rechnen oder lohnt sich der Chip dann garnicht mehr ? Vielen Dank schonmal im voraus und schönen Gruß ! Michael
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 727
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 727 |
200Euro ..es sollte mittlerweile genug gebrauchte Chips geben. Also ich finde 200Euro's zuviel für den Chip...ich hatte ja auch einen drinnen und bin mir nicht mehr sicher ob der wirklich was gebracht hat  Aber er hat auch nix kaputt gemacht ... also was solls...Mein V8 hatte auch 180tkm drauf als ich den Chip reingemacht habe ... Schaden tuts wohl nix .. aber wirklich bringen???
Auf das elementare Zerwürfniss des Seins!
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 368
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 368 |
Ich denke ein normaler Kaltstart ist für den Motor viel strapaziöser wie die paar Grad mehr Frühzündung und die paar Gramm mehr Sprit durch den Chip. Vorausgesetzt der Chip ist halbwegs vernünftig programmiert. Drum würde ich nur einen von Abt, MTM oder Tom Schmalz nehmen.
Habe übrigens mal den 5 Zyl. NG Motor von einem Freund etwas optimiert, u. a. mit einer Abt /SÜKO Nockenwelle, dad Ganze bei ca. 380.000 km, also gut eingefahren.
Mittlerweile hat er 403.000 drauf, fehlt sich nix bei der Kiste. Bin eh gespannt, ob der Motor wirklich irgendwann mal verreckt.
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 5
|
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 5 |
Hallo ! War mal mit dem selben anliegen bei Hohenester in Ingolstadt ! Der sagte mir "Du willst doch keine 70jährige Großmutter mehr auf ein Maraton schicken " Wenn man das Auto so fährt hält es noch locker 100 oder 200 tausend km aber mit Chip kann (muß nicht) in die Hose gehen. Wenn man die Mehrleistung des öfteren ausnutzt wird die lebensdauer auf jedenfall darunter leiden. Gruß Peter
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,205
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,205 |
Habe eben mein Baby (190tKm) mit dem Speer Chip versehen und bin auf die Grosse Reise (Für Schweizer Verhältnisse natürlich) gegangen. CH-Dresden-Köln-Freiburg-CH. Hatte weniger Sprit verbraucht. Wohne in CH auf dem Berg und führe Täglich zweikämpfe mit dem Linienbus mit Anhänger auf mitleren Bergstrecken durch. Ich bin positive überrascht. Der Leerlauf ist nicht mehr ganz perfect, aber ansonsten: Ich würde es wieder machen. 200 teuro Gruss Ruedi
Heute ist Heute
Morgen ist ein anderer Tag
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 44
|
OP
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 44 |
Dankeschön für eure Antworten ! Tja, das sind alles gute Argumente. Nur einige halt dafür und andere dagegen... Ich glaube, ich werds einfach mal versuchen, die Aussicht auf mehr Druck von unten, mehr Km/h oben und weniger Verbrauch ist echt zu verlockend ! Wobei ich leider keine Ahnung habe, ob die Leistungs-Ergebnisse bei den unterschiedlichen Anbietern und Chip-Herstellern identisch sind. Ich werde erstmal versuchen, einen der "guten" Chips, die ihr genannt habt, gebraucht zu bekommen und dann mal sehen, was passiert ! Falls jemand von euch noch einen rumliegen hat, dann kann er mir gerne bescheid sagen. Schönen Gruß aus Bremen und bis bald ! Michael
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 817
|
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 817 |
ja ich werd mir auchmal nen vernünftigen nach möglichkeit gebrauchtem chip besorgen
V8 das Kracht
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 153
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 153 |
Hallo Ich habe zwar nur einen 200 20V, habe aber gute Erfahrung mit Chiptuning gemacht. Habe mich auch bei verschiedenen erkundigt und viele meinten 200000 sind zuviel. Habe mir dann aber doch einen gekauft und bin jetzt über 50000km weiter ohne Motorprobleme.(Habe allerdings nen neuen Lalu schlauch gebraucht und nach 5000 km hielt die eigentlich noch gute Mitnehmerscheibe nicht mehr stand). Da allerdings die Leistungsausbeute bei Dir geringer ausfällt dürftest Du da keine Probleme bekommen. Bei vorsichtiger Fahrweise sparst Du sogar Sprit!
Adios Andy
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, es sei denn durch Ladedruck
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert