Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#213972 04.06.2009 09:54
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 66
Ron P. Offline OP
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 66
Hallo Ihr lieben,

der V8 macht mal wieder Probleme! Mir ist die Viskokupplung beim Großen Lüfter kaputt gegangen und natürlich wo es so warm war!

Habe nicht gleich die Möglichkeit gehabt eine neue zu bestellen deshalb erstmal fix festgeschweist!

Es kühlt das ist die Hauptsache aber es ist ja keine Dauerlösung!

Habe mich mal bei verschiedenen Lieferanten umgeschaut aber die ist ja mal so teuer wow!

Kann mir denn jemand eine Alternative zu der Kupplung nennen?

Ist ein E lüfter mit Termostat eine Lösung?

Weil durch das Permanente mitdrehen hat der V8 enorm leistung verloren! Und ich denke es ist ja auch nicht so gut für den Motor oder??

Würde mich über antworten freuen!

LG Ron


Das Leben ist zu Kurz, um Poplige Autos zu fahren!
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 666
Offline
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 666
Thermostat? Wenn schon, dann einen Thermoschalter.
Aber wohin willst Du den setzen und wie soll der schalten?
Die Viskokupplung kostet 160,- Euro. Da gibt es einige Teile, die weit mehr kosten.

Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 584
addict
Offline
addict
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 584
Hallo, "enorme Leistung verloren" find ich ein bischen übertrieben, ist ja schließlich nur ein Propeller, was kann der schon an leistung ziehen? nicht mehr als 2-3kw denke ich! aber wenn du eh schon einen neuen Viscolüfter benötist, würd ich das mal mit dem E-Lüfter versuchen! Bei Ebay gibt es welche in flacher Bauform und mit regelbarem Thermostaten(für Opel Manta, Monza usw,), musst mal schauen welchen vom Durchmesser her passt! mit ein bischen geschick, sollte der Einbau kein Problem darstellen, denke ich
Sag doch mal bescheid wenn du es machst, ist sicher für alle von interesse!


Gruß Rainer


Nach dem V8 reparieren ist vor dem V8 reparieren!
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Hi,

solang die Maschine dennoch auf ihre Temperatur kommt - was soll es schaden? Die Lager etc. sollten in jedem Fall dafür ausgelegt sein, also da würde ich mir keinen großen Kopf machen.

Werner Scholz fährt meines Wissens mit geschweißten Kupplungen - ich glaube nicht, dass es da je Probleme gab.

Grüße

Bastian

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
na... dann solltest mal schaun, dass deiner mal so RICHTIG heiss wird im Innenraum... dann weisst was er mit Leistungsverlust meint... das sind nicht bloss 2-3kw... sondern das ist so als würdest im 4. anfahren...

Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 78
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 78
Bei einer komplett starren Verbindung dürfte bei 4000 Umdrehungen aufwärts der "kleine Propeller" ganz gut Leistung nehmen. Denke eher so 6 - 9 kW,. Auch das ist zwar zu den verbleiben 180 bis 200 kW nicht viel, aber naja...

Über kurz oder lang dürfte er sich aber nen guten Liter mehr gönnen und ob man mit einer Alternative da soviel spart auf Dauer??? Vom möglichen Ärger mal ganz abgesehen...

Ich persönlich würde einmal ne neue Kupplung holen und mich über die gesparte Zeit freuen, denn in den Stunden dürfte man mehr Geld verdienen können. als man mit den Alternativen sparen könnte


V8 - Man sagt, er habe magische Kräfte...
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 66
Ron P. Offline OP
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 66
Hallo,

danke für die vielen Antworten!

Also mit der Leistung empfinde ich enormen Verlust! Gerade im Kickdown geht er wie ein Klebscher Malz!

Und der Verbrauch! Also laus computer komme ich nicht mehr unter 14,3L! vorher bin ich auch gut mit 11 gefahren!

Ich werde mal sehen!

Es werden Lüfter angeoten Direkt mit thermoschalter welche Sich bei verschiedenen Temp zuschalten! Ich würde dan so auf 95 Grad Tendieren! Das schafft er jetzt nicht er schwankt zwischen 60 und 85 Grad!

Und so ein Lüfter komplett liegt bei 85 Euro oder so!

http://www.rennsportshop.com/warengruppe112.html

hier gibts solche lüfter!

LG Ron


Das Leben ist zu Kurz, um Poplige Autos zu fahren!
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
geht es jetzt um den Viskolüfter oder den E-Lüfter ?
Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 66
Ron P. Offline OP
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 66
Es geht um den Viskolüfter!!!

den würde ich mit einem E lüfter ersetzen wollen!


Das Leben ist zu Kurz, um Poplige Autos zu fahren!
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
vergiss nicht, die Temperatur ist jene im MotorRAUM... nicht des Kühlwassers die den Lüfter zum mitdrehen anregt...

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,205
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,205
Wie hast du das nun gelöst?


Habe bei mir die dritte Visco drinn. Langsam denke ich auch an einen E-Lüfter nach

Ruedi


Heute ist Heute Morgen ist ein anderer Tag
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 66
Ron P. Offline OP
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 66
Hallo Ihr,

ich habe es nun auch mit nem neuen Visko gelöst da es mit dem Einbau ein Gebastel werden würde!

Man hat max 53mm platz und der kleinste lüfter welche die Luftmenge bringt hat ne tiefe von 55 mm!

Also rumraspeln usw! Das wollte ich nicht!

LG


Das Leben ist zu Kurz, um Poplige Autos zu fahren!
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
komisch, hab nun seit gut 60tkm bzw. 3 Jahre den selben Viskolüfter drin, tut wie am ersten Tag *auf Holz klopf*


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.041s Queries: 41 (0.035s) Memory: 0.6453 MB (Peak: 0.7399 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-16 13:51:37 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS