Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Seite 1 von 2 1 2
#213239 26.05.2009 08:34
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 34
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 34
hallo liebe Gemeinde.....

Ich bin grad dabei meinem Dicken neue Sommerreifen zu verpassen und bin noch am rätseln was für eine Traglast ich benötige....

Könnte mir dabei eventuell jemand behilflich sein? Kennt sich jemand damit aus? Die Reifen in der Größe werden mit einer Traglast von 92 aufgeführt, das erscheint mir aber etwas wenig, oder geht das?

Danke schon mal....

Thorsten E. #213240 26.05.2009 08:38
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 912
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 912
92 sind 630 kg pro Reifen und das mal 4 sind 2520 kg sollte reichen

koss j. #213241 26.05.2009 08:41
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 34
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 34
klingt schon mal richtig gut....

Es gibt den Reifen auch mit keiner anderen Traglast in sofern ist was anderes auch schwer möglich.... :-)

Hab im FAQ leider nichts passendes gefunden.... Ne Liste oder sowas gibts nicht irgendwo? Oder ne Seite auf der man das in Erfahrung bringen könnte?

Thorsten E. #213242 26.05.2009 08:46
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 912
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 912
schau mal im FAQ unter Rad-Reifenkompination da stehen alle gängigen Rad-Reifenkombinationen für den V8 da müßte auch der Tragfähigkeitsindex mit stehen aber schau mal das Lerrgewicht liegt bei ungefähr 1800 kg dann hat man noch nen bissel Luft bis man auf die 2520 kg kommt

koss j. #213243 26.05.2009 08:53
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 34
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 34
Ja die Listen hab ich schon angeschaut.... Da ist die Reifengröße z.B gar nicht aufgeführt.... Aber da hast schon recht, des müsst eigentlich gut reichen....

koss j. #213244 26.05.2009 08:55
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
1780 ohne Fahrer aber mit den schweren E-Sitzen...

Roy F #213245 26.05.2009 08:58
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 912
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 912
ich hatte 20 kg drauf gerechnet zwecks dem Werkzeug was im Kofferraum ist und den Kasten Bier

koss j. #213246 26.05.2009 08:58
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Werkzeug? ist doch kein HD... tztz

koss j. #213247 26.05.2009 08:58
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 34
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 34
Hab die 8x18 vom A8 (siehe Bild), ist aber gar net so einfach die schönen Felgen mit den richtigen Reifen zu bestücken....

Also laut Umrechner müssen es die 225/40 sein....

211492-DSC01228.JPG (0 Bytes, 198 downloads)
Roy F #213248 26.05.2009 09:00
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 34
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 34
Naja, das mit dem Werkzeug ist gar nicht so falsch.....

Thorsten E. #213249 26.05.2009 09:09
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 912
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 912
sieht gut aus

koss j. #213250 26.05.2009 09:11
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 34
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 34
Ja das find ich auch.... Die waren beim Kauf dabei für nix.... Passrn richtig gut dazu.... Ist nur leider die falsche Reifengröße drauf gewesen........

Der hat die direkt vom A8 runter auf den Dicken geschraubt....

211497-Audi V8_3_1.jpg (0 Bytes, 158 downloads)
Roy F #213251 26.05.2009 09:12
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 912
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 912
1 Kasten Bier wegen den Nerven
2 Werkzeug
3 Kiste mit sämtlichen Ölen und Hilfs-Pflegesprays




man fährt halt Audi V8

koss j. #213252 27.05.2009 07:24
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Also Laut Reifenindex beim TÜV 92Y oder 94W sind die Mindestanforderungen

#213253 27.05.2009 08:52
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 912
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 912
Y oder W sind die geschwindigkeitsangaben W 270 kmh und Y 300 kmh das hat nix mit der Tragfähigkeit vom Reifen zu tun
Tragfähigkeit
http://www.wkuhnert.de/anhaenger/infoloadindex.html

Geschwindigkeit
http://www.auto-und-verkehr.de/inhalt/technische-einrichtung/reifen/reifen-hoechstgeschwindigkeit.html

koss j. #213254 27.05.2009 09:50
Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 66
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 66
Im alten Brief sind bei mir zul.Traglasten eingetragen
vorne 1240kg hinten 1150kg.
Teilt man die 1240kg durch 2 Reifen kommt man auf 620kg.
Daher Index 92 bis 630kg
MFG
Heribert

koss j. #213255 28.05.2009 05:34
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hat es eben schon da der Reifen seine Tragfähigkeit nicht bis v max hat sondern der w bei 240 abbaut und der y bei 270

Heribert F. #213256 28.05.2009 10:23
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203
klick mich!

Da findest Du alle Informationen die Du brauchst.


Grüße aus dem Westerwald Christoph Alles wird gut!
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 917
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 917
Hallo

endlich und richtig!!
Achlasten teilen und die kilo aufn Reifen abstimmen bzw. andersrum
noch ein kleiner Zusatz was die meisten nich wissen
nimmste ne hohe Geschwindigkeitsklasse aber die Tragfähigkeit haut nich ganz hin,sprich is zu wenig rechnet sich das Ganze aber in der Tragfähigkeit hoch je weniger der Reifen von der Geschwindigkeit aushalten muß.


Wiesel
Daniel W. #213258 28.05.2009 03:43
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203
@Daniel:

hihi, es gab hier schon mal ne etwas längere Diskussion darüber, ob nun 92er Traglast bei nem Geschwindigkeitsindex W ausreicht.... Sie reicht nicht aus!!!

Daher hatte ich das noch in Erinnerung und konnte somit das ganze richtig stellen.


Grüße aus dem Westerwald Christoph Alles wird gut!
#213259 28.05.2009 07:33
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 912
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 912
da hast du Recht daran hatte ich nicht gedacht

http://de.wikipedia.org/wiki/Tragf%C3%A4higkeitsindex

Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 917
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 917
HI

beim V8 is eh Vieles irgendwie anders,grins
aber ich habs vor kurzem erst bei nem 3C Passat gehabt und da klappte es dodal gut.

Grüße


Wiesel
Thorsten E. #213261 30.05.2009 11:10
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 242
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 242
Hallo den Reifebspezialisten!

Ist das nicht alles kompliziert?
Ich habe einen 4,2er, hat eine eingetragene Vmax. von 249 km/h und eine Achslast vorn von 1240 kg (vorn).
Laut Tabelle reicht jetzt ein Reifen mit Geschwindigkeitsindex "W" (270 km/h) und Traglast "92" (630 kg). Alle höheren Angaben auf dem Reifen würden diesen nur vom Preis nach oben schrauben.
Berichtigt mich, wenn ich da falsch liege.
Der Reifen muß bei 270 km/h noch mit 630 kg belastbar sein.
Alle weiteren Angaben, wie Bierkasten oder Werkzeug sind in der Achslast schon inbegriffen. Malt Euch mal aus, welche Kräfte auf eine Vorderachse wirken, wenn Ihr aus dem Tiefflug, meinetwegen 240 km/h, spaßeshalber den Anker werft. Da fragt keiner mehr nach dem Gewicht vom Bierkasten im Kofferraum.
Auch die Erhöhung des Luftdrucks reicht nicht.
Bei Kontrollen unserer Freunde am Straßenrand zählen da nur Fakten und denen ist der Luftdruck egal. Auch der TÜV spricht so.
Liebe Grüße aus der Hauptstadt und schöne Pfingsten an alle, Mario.

Zuletzt bearbeitet von Mario B.; 30.05.2009 11:13.
Mario B. #213262 30.05.2009 11:27
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Fahr mit 92ern zum TÜV und ich wünsche dir viel spass da dir die Plakette verweigert wird da der 92er W Reifen bei 240 nur noch 91% der Traglast hat sprich 573kg also 1146 kg an der Achse und sonit zu wenig

#213263 30.05.2009 02:09
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 242
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 242
Hallo,
das werde ich mal machen, aber nicht mit meinem Dicken. Ditte will icke genau wissen!
Warum stehen dann auf dem Reifen Angaben, die unter gewissen Bedingungen nicht mehr stimmen? Kann ich nicht verstehen.
Was sagen die da beim TÜV? Wirst'e wohl schon erlebt haben, wa?
Gruß Mario

Mario B. #213264 30.05.2009 03:39
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Jein als ich meinen auf 17er gestellt habe hatte ich angerufen und nachgefragt und es wurde gesagt 94W oder 92Y ansonsten keine Zulassung

#213265 30.05.2009 03:53
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Hi,

wieso eigentlich W und nicht ZR? Bei uns hier muss die Vorderachse max. 1240 heben, die Hinterachse 1180, das sagen die Wagenpapieren. Ich glaub 92er ZR sind fein.

Gut, ich darf lt. Wagenpapiere auch 215/60/ZR14 (!) fahren...

Grüße

Bastian

Mario B. #213266 30.05.2009 04:23
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 34
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 34
Also ich hab jetzt laut meinem TÜV Prüfer das OK meine gewünschten Reifen, nämlich 225/40/18 92Y zu bestellen..... Die Traglast der Reifen reicht mit dem Geschwindikkeitsindex Y (bis 300) auf dem V8 aus.... Ich wollte ja A8 Felgen drauf hauen und da hat er erst wegen der Traglast der Felgen bei Audi anfragen, aber da A8 sowieso mehr Gewicht hat war das auch kein Thema..... Somit alles klar..... Jetzt steht nur noch im Raum ob sie irgendwo streifen und ob ich Spurverbreiterungen brauch oder nicht...... Eine Einzelabnahme wird das ganze sowieso..... Dann mal sehen....

Werd euch auf jeden Fall auf dem laufenden halten.....

Grüssle

Bastian P. #213267 30.05.2009 05:45
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,338
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,338
Hallo

Ich habe mal bei mir geschaut und ich habe vorne 245/45 ZR16 94W und hinten habe ich 245/45 ZR16 94Y ich steige da nicht mehr durch


Audi V8 Vorsprung ist der Wille, sich von Gewöhnlichen abzuheben.
Bastian P. #213268 30.05.2009 06:28
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
wie bekommst du die 14er auf die Vorderachse??? Ich kann nur sagen das ich auch mal längere Zeit im Reifenhandel war und die ZR in dem sinn giebt es nicht mehr wenn ZR 94W aber rein ZR wurde abgeschaft

Mario B. #213269 01.06.2009 03:10
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203
Na wenn Du doch schon so rechnest:

In Antwort auf:

Der Reifen muß bei 270 km/h noch mit 630 kg belastbar sein




W: bis 270km/h:

ein W-Reifen hat bei 250km/h nur noch 95%, bei 260km/h nur noch 90% und bei 270km/h nur noch 85% seiner Tragkraft. Heißt also:
250km/h => LI 92=630kg entspricht 598,5kg bei 95% (reicht nicht mehr aus! mindestens LI 94=670kg, da 663,158kg erforderlich)
260km/h => LI 92=630kg entspricht 567kg bei 90% (reicht ebenfalls nicht!! mindestens LI 96=710kg, da 700kg erforderlich)
270km/h => LI 92=630kg entspricht 535,5kg bei 85% (braucht man nix mehr dazu zu sagen!!!!! mindestens LI 98=750kg, da 741,18kg erforderlich)

Ich denke jetzt ist es klar.

P.S. ein Y-Reifen hat bei 270km/h 100%, bei 280km/h 95%, bei 290km/h 90% seiner Tragfähigkeit.


Grüße aus dem Westerwald Christoph Alles wird gut!
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 912
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 912
danke für die Info

koss j. #213271 02.06.2009 06:25
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Da hänge ich auch gerade mit!! In 235/35/19 gibt es nur 91er Reifen.. 1230kg, ich bruache aber 1240kg.. Derzeit sagt der TÜV, wir lasten einfach 10kg ab.. Schön ists aber dennoch nicht. Immerhin macht mein 2t S6 tatsächlich 270 aufm Navi. Das auf Gas, womit auch gleich das Hohe Gewicht erklärt ist. Gute Ausstattung, Xenon, Bose, AHK, E-Sitze SSD und Rollos, Trennnetz usw.. Dazu die LPG anlage!!

Sicher fahre ich den Speed nicht oft, wenn überhaupt noch mal, aber ich fahre derzeit mit 3,5 Bar um die Reifen zuschonen.. Die Empfehlung hat mir der Ing bei Hankook auch gegeben! Druck erhöhen!

Also mal schauen!!


Audi S6 Plus Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!) Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 527
addict
Offline
addict
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 527
Hi Rainer,

dein S6 ist echt nen schicker.
3.5 bar ist aber schon echt viel. Laufen die Reifen dann nicht in der Mitte extrem ab? Hatte mir mal irgendwann jemand erzählt.

270 nach Navi ist auch nicht schlecht. Dachte bisher aber, dass die S6 C4 schon abgeregelt wären. Der AEC wird mir immer sympatischer.
Die Speed ist ja das eine, was man nun wirklich selten braucht, der ständige Ölverbrauch nervt mich beim S4 aber zunehmend.

Bis Du deinen Motto treu geblieben? "Die paar Schritte kann ich auch fahren".


Grüße Ralf K. ehemals Audi S4 Avant V8 (ABH) Prins Autogasanlage Tesla Model 3
Ralf K. #213273 02.06.2009 10:12
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Hmm, ja..

" Schatz? ist es weit oder fahren wir mit Auto?"

ne, die laufen noch immer aussen ab!! BZW nu gehts. hab mich langsam hoch gearbeitet.

Mit deinem Motor.. Einfach den ABH raus, AEC rein, du must nur die Plattemit den Öldruckgebern ersetzen! da das Gewinde mit dem Öldruckfühler fehlt!!

Ansaugbrücke abschrauben, auf den Windlauf legen, Motor raus rein, fertig

Sau einfach. Die ganze ABH Brücke etc bleibt. Danach die Gas Anlage neu Progen und fertig!! Auf Benzin läuft der ohne Probs.



Audi S6 Plus Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!) Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 242
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 242
Also, die ganze Thematik um Traglast und Geschwindigkeit hat mir keine Ruhe gelassen.
Habe heute mal bei meinem Reifenhändler angerufen und nachgefragt.
Definitive Aussage: Bei angegebener Reifengeschwindigkeit ist der Reifen auch mit angegebener Traglast belastbar. Alle Prozentrechnungen kommen später, sprich Traglast nimmt dann ab, wobei der Reifen dann auch über seine zulässige Geschwindigkeit kommt.
Weiter ist es möglich, z.B. einen "91Y" zu fahren, dann aber mit Abnahme. Der Reifen hat bei 300 km/h zwar 615 kg, aber wer von uns schafft es mit dem Dicken. Bei z.B. 270 km/h hat er dann aber eine höhere Traglast. Muß dann prozentual berechnet werden.
Gruß aus der Hauptstadt, Mario.

Mario B. #213275 02.06.2009 08:06
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203
Definitive Aussage deines Reifenhändlers hin oder her.
Wobei ich Deinen Reifenhändler nicht kenne und mir normalerweise somit kein Urteil über ihn erlauben sollte, ABER: ich hab schon Pferde ko<zensur> sehen. Und mein Reifenhändler wollte mir auch 91Y andrehen, dafür waren sie preiswert... Dummerweise haben die nur knapp 7.000km gehalten. Waren an den Flanken bis aufs Drahtgeflecht, sprich Karkasse runter. Somit zum Thema Tragfähigkeit. Und Außerdem, letztendlich entscheidet der Tüv-Prüfer ob die Reifen zugelassen werden und nicht der Reifenhändler. Der will nur verkaufen....(ohne jetzt irgendeinem oder einem speziellen Reifenhändler an die Karre fahren zu wollen,
91er Traglast ist nun mal schon von Anfang an zu niedrig, egal ob W, ZR oder Y!!!


Grüße aus dem Westerwald Christoph Alles wird gut!
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
wennse nur an den Flanken hin waren, sollte man über den passenden Luftdruck nachdenken... welcher bei unsern Boliden um einiges höher gewählt werden sollte als normal...

Roy F #213277 02.06.2009 08:19
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203
hab mich an die Herstellerangaben gehalten, sprich 2,7Bar!!!

Reifen waren übrigens Conti Sport Contact 2 in 235/40-18 91Y... Also nicht die Billigsten


Grüße aus dem Westerwald Christoph Alles wird gut!
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
dünkt mich recht wenig für so nen Reifen... Herstellerangaben zu DEM Auto oder die Angaben die druff stehen?

Seite 1 von 2 1 2

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.052s Queries: 98 (0.045s) Memory: 0.8071 MB (Peak: 1.0609 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-10 07:33:40 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS