|
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 159
member
|
OP
member
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 159 |
Hallo liebe V8-Fahrer,
ich möchte in nächster Zeit eine Überholung der Hinterachse(re+li) durchführen, da sie seit geraumer Zeit poltert. Also hab ich mich mal hingesetzt und versucht, alle Kleinteile rauszuschreiben, die ich dafür benötige. Ich weiß, daß die Liste ziemlich lang ist, aber vielleicht kann trotzdem mal einer "drüberfliegen", ob ich auch nichts vergessen habe: 2x N 010 191 3 Sechskantschraube 2x2,20 Euro 2x N 021 191 6 " Mutter entfallen??? 4x N 102 985 01 Sechskantschraube 2x2,20 Euro 4x 443 511 341 F Scheibe 4x1,85 Euro 6x N 902 840 03 Mutter 6x0,59 Euro 4x N101 183 02 Sechskantschraube 4 x1,30 Euro 4x N101 064 02 Sechskantmutter 4x0,97 Euro 2x N010 197 7 Sechskantschraube 2x2,30 Euro 4x 443 511 341A Scheibe 4x 0,74 Euro .
Folgende Lager: 4D0511 523 C Lager 2x ??? 443 505 171 F Lager 2x ??? Und für was wird folgender Stopfen benötigt: 443 511 531 C ???
Ich hoffe, ich vermiese niemanden die Stimmung mit diesen vielen Zahlen, würde mich aber über ergänzende Teile-Nr./Streichungen freuen.
MfG Olli
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
alles ne Frage was du GENAU machen willst... bloss weils poltert... reicht vermutlich ne neue Sturzstrebe/hinterer Querlenker... beschraib doch mal was du genau vor hast...
|
|
|
|
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 159
member
|
OP
member
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 159 |
Hallo Roy, die Sturzstreben sind schon erneuert worden, die schließ deshalb aus. Ich denke eher, das es von den Lagern des Querlenkers rechts kommt. Deshalb möchte ich diese(re+li) komplett ersetzen.
MfG Olli
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
Querlenker GLEICH Sturzstreben... die einen sagen Sturzstreben (sind ja für den Sturz da), nach AKTE sinds Querlenker....
ich hab hier die AKTE noch nicht am laufen, aber du brauchst einfach alle Lager um den Trapezlenker, klar sichtbar in der AKTE (ich nehme an du hast sie oder du kannst beim Teilehändler Einblick halten) die dazu gehörenden Schrauben (wennde das Anzugsmoment anschaust klar wieso) und UScheiben... ein GummiMetalllager ist noch im Radlager drin, wennde dieses auch tauschen willst, dann solltest noch die jeweils 4 Muttern fürs Federbein nehmen
es fehlen vor allem die Lager für den Lagerbock, jeweils 2! der Lagerbock selbst ist entfallen, die Lager gibts aber noch (Anhang)
|
|
|
|
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 159
member
|
OP
member
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 159 |
Hallo Roy, also komm ich auf folgende Lager für den Trapezlenker(beidseitig): 4x 443 511 247D 2x 4D0511 523C 4x 443 505 171F , müßte jetzt so passen, oder? Aber was ist das für ein Stopfen 443 511 531C und gibt es Ersatz für die Sechskantmutter N021 1916 (lt. meinem ETOS ist sie entfallen)?
MfG Olli
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241 |
Stopfen weiss ich jetzt auch nicht. Einfach mitnehmen, sind doch nur 4€ Mutter Ersatz ist N 906 350 01
|
|
|
|
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 159
member
|
OP
member
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 159 |
Okay, vielen Dank euch zwei. Dann werd ich mal bestellen gehen und hoffen das alles klappt...
MfG Olli
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert
|
|