Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 93
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 93
Hi Leute !

Wie schon in einem anderen Thread erzählt hat mein 4.2er jetzt einen neuen Zahnriemen und Keilriemen spendiert bekommen. Der Mechaniker, sehr freundlich und kompetent rübergekommen, hat trotz einiger Hürden (Zündkerze abgerissen, Kurbelwellenrad hatte zwei arge Risse, usw...) alles gut hinbekommen. Er fährt nun wieder normal biss eben auf diesen defekt der seit der Reparatur auftritt. Beim Kickdown dreht er oft nicht ganzrauf sondern schaltet zwischen 2000 und 3000U/min. und schaltet dann auch nicht ganz zurück. Also wenn ich 60km/h fahre hat er normal immer in die 2te zurückgeschalten, die voll ausgedreht dann die 3te usw.... normal halt. jetzt schaltet er nicht ganz zurück und schaltet extrem verfrüht in den nächsten Gang. Habe dann mal neu starten probiert was ja oft die Lösung für so manches Problem bedeutet. Manchmal geht dann der Kickdown normal. 1-2 oder auch 3 mal. dann wieder das selbe Problem.

Kann das mit der Reparatur zu tun haben?
Oder was könnte das sein?

Vielen Dank und nette Grüsse

Alex


92er V8 4.2l 230.000km
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,717
Likes: 6
Carpal \'Tunnel
Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,717
Likes: 6
Hallo.
Hat dieser kompetente Mechaniker auch das Spezialwerkzeug zum Zahnriemenwechsel benutzt, oder nur mit Farbe die alten Nockenwellenstellungen markiert gehabt, und somit eine mögliche Falscheinstellung der Steuerzeiten produziert?
Frage ´mal den Mechaniker und lass´ dir das Spezialwerkzeug zeigen!

Selbst wenn der Kickdownschalter am Gaszug defekt sein sollte, müsste der Motor weiter hochdrehen, auch ohne Kickdown-Schalter...

Dein Fehler hört sich eher nach verstellten Steuerzeiten an.

Ähm, warum war denn die Kurbelwellenscheibe mit 2Rissen versehen? Grobe Gewalt angewendet, ohne das Spezialwerkzeug gehabt zu haben, so wie es sich anhört...

Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Manfred...DANN wäre das Problem ständig !!!!

Mehr Backgrounds über die Rep...dann sieht man weiter !!!!

Habe ne Vermutung.......will aber erst MEHR über den ZR-Wechsel wissen



Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,717
Likes: 6
Carpal \'Tunnel
Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,717
Likes: 6
Hallo.
Den Fehlerspeicher auslesen lassen, kann auch nicht schaden... vielleicht ist ein Fehler abgelegt.

Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
BASICS...selbstredend


Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 93
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 93
Also Fehlerspeicherauslesen ist so ne sache bei meinem. Da sind irgendwelche Kabel defekt zwischen dem Stecker im Fussraum und dem Steuergerät. Lässt sich also nicht auslesen. Mehr zum ZR-wechsel kann ich leider nicht sagen, ich war leider nicht dabei. Wie gesagt, es tritt nicht immer auf dieses Problem nur sehr oft. Mir kommt nur komisch vor dass es erst seit dieser Rep. auftritt. Kann auch zufall sein. Spezialwerkzeug hatte er meineswissens nicht. Kurbelwellenrad hab ich gesehen. Sah schlimm aus. War fast durchgerissen. Er sagte er merkte das nur zufällig. Normal nimmt er das garnicht runter (Haarriss war auf der rückseite). 2 Imbusschrauben gingen total locker raus. Als er es dann umdrehte sah er warum. Genau bei 2 gegenüberliegenden Schraublöchern waren diese Haarrisse. Also das Rad wäre bald in der mitte auseinandergerissen. Wurde nur noch von den imbussch. zusammengehalten.
Ja mehr weis ich leider nicht.
Aber wie gesagt manchmal funktioniert der Kickdown normal. Das ist ja das komische.


92er V8 4.2l 230.000km
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
WAS FÜR INBUSS????? da gehören 6Kant rein!!!!

und ohne Spezialwerkzeug sollte man es eh nicht machen, zumal er ja schon mal nen Fehler gemacht hat wenn er die NWRäder "normalerweise" nicht runter nimmt... denn die MÜSSEN runter... entweder hat der Mensch einfach den Gaszug verstellt als er hinten am Block rumfummelte oder die Steuerzeiten passen nicht

normalerweise müsste man dann zwar sagen, dass dann IMMER ein Problem mit den Drehzahlen, Schaltverhalten und Leistung sein müssten, isser jetzt aber gerade noch so halbwegs drin, dann gleicht die Elektronik das ein oder andere aus bis sie an ihre Grenzen stösst...

Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 838
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 838
Nee, da gehören doch die "Zylinderschrauben mit Innensechskant" hinein

210417-Kurbelwelle.JPG (0 Bytes, 189 downloads)

"Nicht jeder der ne Leiter hat darf fahren wie die Feuerwehr"
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
ah... KW... Sorry... bin auf NW ausgerutscht, sieht man ja^^

Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 838
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 838
Das soll ja mal vorkommen.....

Mein AEC hatte diese Riße am Rad der KW aber auch, neues Rad rauf und gut ist.


"Nicht jeder der ne Leiter hat darf fahren wie die Feuerwehr"
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 93
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 93
Also wenn er jetzt die Steuerzeiten Verstellt haben sollte, Was muss er dann machen um das alles wieder in Ordnung zu bringen. Und kann ich ihm das überhaupt zutrauen wenn er schon alles verstellt hat oder ist das eine leichte Arbeit?


92er V8 4.2l 230.000km
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
EIGENTLICH ist es ne einfache Sache, aber das Werkzeug muss nunmal passen... er kann das ganz einfach prüfen, Motor auf OT , Zündverteiler ausbauen, dort müssen dann die NockenwellenArretierwerkzeuge ohne allzu grosse Mühe reinflutschen... dauert zwar ne Weile bis man alles was im Weg ist abgebaut hat, aber da musste durch...

Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Inbus !

KurbelwellenRiemenscheibe auf ZR KW Rad befestigt . 4x Inbus metrisch 8mmx25.


V8 erbarme Dich !
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
In Antwort auf:

Inbus !

KurbelwellenRiemenscheibe auf ZR KW Rad befestigt . 4x Inbus metrisch 8mmx25.





Was meinste jetzt damit ????? Hat ja nix mit Roy's Aussage zu tun oder habe ich zuviel Schluchseewasser geschluckt....



Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Ey Ossi... liess doch weiter unten... habs doch erklärt dass ich das K als N gesehen hab... habs irgendwie verpeilt dass er das Kurbelwellenrädle meint und nicht Nockenwellenrädle...

Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 838
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 838
Und es handelt sich um M8x30mm........


"Nicht jeder der ne Leiter hat darf fahren wie die Feuerwehr"

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.027s Queries: 48 (0.022s) Memory: 0.6569 MB (Peak: 0.7825 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-16 09:20:59 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS