Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#13362 07.10.2002 05:50
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
OP Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Jetzt ist es soweit--der V8 schläft und wird am 1 April 2003 wieder geweckt.
Steht leider nicht in ner Garage sondern nur unter einem Carport(vielleicht auch besser--trocknet besser aus)

-Nochmal gefahren(kein Kondenswasser mehr im Auspuff)
-Randvoll getankt
-Einspritzschutz(Tunap) aufgekippt(Gegen Kondenswasser auf dem Benzin)
-2 ölige Lappen in den Auspuff gesteckt
-Batterie ausgebaut(und kleinere eingebaut-wegen Alarm)
-Luftdruck erhöht
-Leder eingefettet
-kleine Schale mit Salz in den Innenraum gestellt(wegen evtl. Feuchtigkeit)

Heute abgemeldet und eingemottet.
Nun noch ne Frage:
Hab ich was vergessen??

Mfg
v8engel
Jörg

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hey Jörg.
Du hast mir noch nicht auf meine Email geantwortet!!!
V8 zu verkaufen? oder wenn nicht will jedenfalls mal wissen, was du für´n Fahrwerk verbaut hast? Und was sind das für felgen? Sehen spitze aus!!

Ciao jens

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 368
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 368
Hi,

also optimal wäre Zündkerzen rausschrauben, ein paar Spritzer Öl in die Zylinder und den Motor schön durchdrehen. Zweitaktöl, speziellen Konservierungsöl oder zur Not auch normales Motoröl.

Hardcore Konservierer jagen auch bei erhöhter Drehzahl eine ordentliche Ladung Öl durch den Motor. Aber ich denke, das sollte bei möglichst kalten Kat´s gemacht werden, nicht das die zwei einen Schreck kriegen, wenn da eine Ladung Ölrauch kommt. Andererseits müssten sie das von unseren Motoren gewohnt sein...

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 516
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 516
SALZ ???? Ja, das zieht zwar die Feuchtigkeit, aber wenn die Konzentration zu hoch ist, dann legt sich ein Salzfilm auf alles drauf. Ich kenne das von den Elektroanlagen im Salzosle Förderturm, da kann man den Schaltschrank keine paar Minuten auflassen, ohne dass alles mit einer dünnen Salzschicht bedeckt ist. Und was das bedeutet ist doch klaro..

Dann besorge Dir lieber diese Trockenpacks, die ziehen Feuchtigkeit und lassen sich in der Mikrowelle regenerieren...


Gruss Bernhard
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,143
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,143
Das braucht man wohl kaum machen . der Wagen von Jörg steht nur ein Halbes jahr !Jörg du hast meiner meinung nach alles Richtig gemacht! Gruß Der Hamburger Marc


Hängt die Grünen solange es noch Bäume gibt!!!
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 23
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 23
Hallo Jörg,

bin neu in der Runde heiße Peter A.

Habe deinen Beitrag gelesen, alles soweit ok.
Ich gebe nur zu bedenken ob Du alles für deine Reifen getahn hast
Wenn du alte Reifen aufgezogen hast :) Ok !
Aber wenn Du deine guten Socken draufgelassen hast
möchte ich bedenken Anmelden.
Du kennst das Problem beim V8, Woche gestanden Standplatten Gewicht, Reifen,Rumpeln die ersten km.
Wenn du also deinen V8 bis April nicht bewegst und
du hast deine Guten Socken drauf, ruinierst du dir sie trotz
höherem Luftdruck ( :schockiert:Karkasse, Gummiverhärtung, Witterung warm , kalt u.s.w.).


MfG
Peter A.

Au Di Vau Acht

der Landstreicher

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 558
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 558
.............ich würde ihn auf Böcke stellen der Reifen zu liebe !!

Gruß Björn


_-*wer bremst hat angst __ und wer lenkt ist unsicher*-_
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
OP Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Ihr habt recht.

Morgen steck ich die Aeros mit den Winterreifen drauf.
Ist vielleicht doch besser.

Nur auf Böcke stellen das mach ich nicht--ein Bekannter von mir hatte sein(e) 200er immer auf Böcke gestellt und durfte danach im Frühjahr alle Türen neu einstellen.
So hart ist unsere Karosserie nämlich nicht-die" verzieht" sich dann.(Versucht einfach mal eine Tür bei nem aufgebocktem V8 zu öffnen/schließen und ihr werdet sehen wie bescheiden sie doch schließt)

Mfg
v8engel
Jörg


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.022s Queries: 31 (0.017s) Memory: 0.6303 MB (Peak: 0.7021 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-10 05:02:39 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS