Hallo, kann mir hier vielleicht wer weiter helfen. Ich habe den 3.6L V8 und hatte über ein bischen mehr Leistung nachgedacht, weiß wer was darüber was man da machen könnte, oder auch über Eco Tuning? Mfg Mario
Roy hats schon gesagt, sollte dir die Option 4.2 nicht gefallen könnte ein Koffer Geld einiges richten siehe hier---> http://www.youtube.com/watch?v=p_C_ewNJymg :grin:
Gruß Andreas
PS: SuMa gibt weitere Auskünfte!
Zuletzt bearbeitet von Anda Possenig; 03.05.200903:21.
oder mach nen Biturboumbau, Spass bei Seite Chipen kannste ander Nocken dazu Kopfbearbeitung bringt dir so 20 bis 30 Pferdchen und ein Loch von 2-3000€ im Geldbeutel dann sollte ein Getriebeölkühler vom 4,2er rein sonst haste mal ein Getriebe gehabt. Und ob ne 4,2er Ansaugbrücke was bringt kann ich erst sagen wenn meiner wieder zuglassen wird da er noch in Rep ist
passen wurdee vorher alles abgemessen bestes beispiel Golf 2 GTI 16V mit dem 129PSler und dem 139PSler der 139er hatte auch nur ne größere Brücke und die auf nem 129er angebaut war der leistungsunterschied weg
der KR Motor hatte aber noch eine schärfere Einlassnockenwellen (212°) als der PL Motor (200°) - dazu kommt noch, dass der keinen Kat hatte. Der Kopf war ebenfalls anders und die K-Jettronik ist ebenfalls im Vergleich zur KE-Jetronik nicht zu vernachlässigen.
nein, ich habe zwar einen V8, aber der ist gerade beim neu aufbau und der steht schon seit 2005. Den letzten fahrtüchtigen V8 hatte ich letztes Jahr im Januar, aber darauf waren einige neidisch und mussten den ohne meine Einwilligung Nachts einfach mitnehmen.
Ja hatte ich eigentlich vor, aber ich denke ich behalte ihn, denn ne besseres Auto könnte ich mir im moment auch nicht vorstellen, außerdem viel zu schade zum Verkaufen. mfg mario
In meinem Betrieb haben wir mal einen von nem Mechaniker von uns auf den Leistungsprüfstand gestellt und es war nur der Ansaugkrümmer gemacht ergebnis waren 138 PS und der Kopf vom KR bzw PL ist der gleiche
Na gut man kann sich ja nochmal drüber unterhalten. Wenn der Preis stimmt, könnte man sich ja eventuel einig werden. Bräuchte dann nur wieder nen anderen v8.
Hette meinen Dicken in der freien Wildbahn mit der ABH Spinne auf nem PT Motor kann nur sagen der Durchzug ist obenrum besser, das Fhzg war voll beladen und die Tachonadel maschierte ohne Probleme auf die 260 zu wo ich mit der alten PT Spinne schon betteln musste und das war er leer, also ich bin überzeugt das die ABH etwas bringt
und was genau willst du uns mitteilen? dass deiner besser geht als alle andern? tztz.... na und? 260 ist doch nur eine der vielen Referenzen wegen der Tachoabweichung... oder glaubst der wäre nicht bis Tacho 275 gegangen?... das ist hier kein "wer hat den schnellsten V8" Thread... sondern aktuell gehts um ne Ansaugbrücke, blöd nur, dass er oben rum besser gehen soll... aber der PT ist untenrum sehr schmalbrüstig, ohne Drehzahl geht einfach mal gar nix, also aus meiner Sicht genau verkehrt herum "getuned", aber daher es offenbar so einfach ist ÜBERHAUPT was zu erreichen klingt das Ergebniss wiederum gar ned schlecht, bloss fehlt ein Prüfprotokoll
wenn ich mir so ansehe wie stark die Leistungsschwankungen bei meinem sind, könnte jemand heimlich über Nacht ne andere Brücke drauf schnallen, es würd mir kaum auffallen, dass er WIRKLICH besser geht... nach Gefühl besser gehen heisst halt nicht, dass er WIKLICH besser geht, also loooos ab auf den Leistungsprüfstand, einmal mit original und einmal mit ABH Brücke...
eigentlich ist es ja sowieso ein Wettbewerb auf hohem Niveau. Das ganze Gekeife, ein 3,6er ginge so lahm, ist doch Schmarrn. Ich weiß noch, wie der V8 von meinem Paps anno 1993 abging, WIE DIE PEST. Und er war bei Gott kein Freund langsamer Wägen. Und als ich vor einiger Zeit einen 3,6er probegefahren hab', bei dem die Fehlerspeicher nur so übergingen, hab' ich mich zeitenweise gefragt, ob ich hier in einem 4,2er sitze, so ging der weg.
Ich behaupte mal rotzfrech, dass viele 3,6er gar nicht optimal laufen - und dass die auch wirklich gut gehen, wenn sie optimal beieinander sind. Ja, von unten rum nicht so biestig, aber aus irgendeinem Grund hat doch mal wer den Kickdown erschaffen....
eben... Kickdown.. dauernd Kickdown ist doof... S ist auch ned schlecht, aber das dauernde rauf und runtergeschalte ist einfach nicht sonderlich angenehm.... im Endeffekt liegts auch gar ned an der Leistung sondern am Getriebe... ein paar Gänge mehr würde nicht schaden, was aber so nicht lösbar ist, die Leistung aber schon^^
Mir ging es bei der Brücke ja nicht ums Tunen sondern die ist halt schnell und günstig hergegangen da sich bei der PT Brücke die Gewinde verabschiedet haben ( beim schrauben rausdrehen) als ich sie neu abdichten wollte