Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#210469 28.04.2009 10:03
Registriert seit: May 2008
Beiträge: 129
member
OP Offline
member
Registriert seit: May 2008
Beiträge: 129
Hallo,

ich habe leider seit langem folgendes Problem. Ab Frühjahr/Sommer springt mein V8 nicht mehr an wenn er warm ist und nur kurz aus war bzw. er startet sehr schlecht und geht aus. Drehzahl geht hoch und runter, nimmt verzögert bis gar nicht gas an. Desweiteren schaltet miene Autogasanlage schlecht um. Fehlerspeicher sagt folgendes: Fehler 561 Gemischanpassung Adaptionsgrenze (mul) unterschritten. Hat jemand einen Tipp wo ich anfangen könnte zu suchen, weil es gibt ja ne menge was ich prüfen könnte.

Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 666
Offline
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 666

Registriert seit: May 2008
Beiträge: 129
member
OP Offline
member
Registriert seit: May 2008
Beiträge: 129
Laut letzter ASU die er nicht offiziell bestanden hatte zu fett.

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Anfangen würde ich direkt bei der Gasanlage... wie lange schon verbaut? was für eine genau? Updates?

Registriert seit: May 2008
Beiträge: 129
member
OP Offline
member
Registriert seit: May 2008
Beiträge: 129
Ist eine BRC Sequent 56. Seit 1,5 Jahren drin. Seit dem einbau das Problem das sie im Sommer spät bis gar nicht umschaltet aber Gasanlage arbeitet laut Werkstatt top. Die Probleme im Leerlauf macht er ja auch auf Benzin kann also nicht von der gasanlage kommen, denk ich mal so.

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
wundert mich jetzt... schaltet spät oder gar nicht um und doch soll sie top arbeiten... ??

was hast denn sonst noch für Nebenerscheinungen nebst der Leerlaufschwankung?

Registriert seit: May 2008
Beiträge: 129
member
OP Offline
member
Registriert seit: May 2008
Beiträge: 129
Sie schaltet spät um(5-20 Km statt 1-2 Km) ...aber nicht immer...mal ist der Fehler da mal weg.
Besonders gerne funktioniert es nicht wenn er in der Sonne stand. Mit den leerlaufschwankungen gehen einher das er ausgeht beim anfahren und stark ruckelt...aber nur auf die ersten paar meter und auch das nicht immer. Denke mir das die Gasanlage ein bestimmtes Signal nicht bekommt und deswegen nicht zuschaltet. Wie gesagt fehler ist bei Gas und Benzin.

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Temperaturfühler... wie siehts mit dem Verbrauch aus?

Registriert seit: May 2008
Beiträge: 129
member
OP Offline
member
Registriert seit: May 2008
Beiträge: 129
Der Fühler wurde mal als fehler angezeigt. Habe ihn dann mal ausgemessen laut leitfaden und er war ganz und seitdem nie wieder im fehlerspeicher. Werde das nochmal untersuchen jetzt und auch das leerlaufregelventil und die drosselklappe mal mit unter die lupe nehmen. Verbrauch ist zwischen 13-15 liter. Aber manchmal (16-18 liter) auch ohne Grund einfach zu hoch im vergleich zum fahrstil habe ich den eindruck

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
ich bewege meinen um 12,5... und das bei nicht schonender Fahrweise....

Registriert seit: May 2008
Beiträge: 129
member
OP Offline
member
Registriert seit: May 2008
Beiträge: 129
So erstmal leider baustopp, ich melde mich wenn ich ergebnisse habe.


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.043s Queries: 37 (0.039s) Memory: 0.6309 MB (Peak: 0.7205 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-10 14:50:25 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS