Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#210191 24.04.2009 05:29
Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 130
member
OP Offline
member
Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 130
Hallo zusammen

Wann schaltet der Lüfter am Zusatzölkühler beim 4.2 ein? Bzw. wie testet man den?

t.r.

Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 666
Offline
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 666
Das ist der Lüfter vom Getriebeölkühler.
Aber wo er die Info herbekommt, wann das Getriebeöl zu warm
ist… Gibt es am (im) Getriebe einen Temperatursensor oder kann
die Getriebeöltemperatur ausgelesen werden (Steuergerät)?

Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 130
member
OP Offline
member
Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 130

meine diesen hier..

208715-zusatzkühler.jpg (0 Bytes, 190 downloads)
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Ich glaub DARAUF wirste keine Antwort bekommen !! Stehe selbst da wie der Ochse vorm Berg

DUUU wirst wohl der ERSTE sein der das wissen will......


Gruss Doc

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
F 173 sitzt hinterm Kühler...

ETKA labert von 90/160°C... was aber wohl genau so blöd ist wie Angabe zum Fühler hinten am Zylinderkopf... im Stromlaufplan als einfacher Schalter gekennzeichnet... aber 90°C für ATF klingt eigentlich angemessen... also IR-Thermometer schnappen und die Leitungen um den Kühler, den Kühler selbst und die Region um den Fühler mal messen... den Schalter selbst kannst wohl kaum testen, solltest eher dein einfach mal überbrücken und schaun, dass dann der Lüfter anläuft, denn der Schalter schaltet bloss ein Relais, mehr ist da nicht


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.016s Queries: 26 (0.013s) Memory: 0.6130 MB (Peak: 0.6873 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-25 13:51:59 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS