Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 29
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 29
Hi,

eine kurze Frage an die A8-Spezis - kann man einen S8-Motor (360 ps) optisch irgendwie von einem normalen 4.2 310ps Motor unterscheiden - sowas wie die farbigen Brücken im V8 ?

Ein Freund von mir hat einen S8 2000 Schalter mit nominell 360 PS. Nach einem Motorschaden bekam er auf Garantie ein neues Agregat eingebaut. Als er nun bei einer anderen Werkstatt den Service machen lassen wollte, sagte ihm der Meister, dass es sich bei seinem Motor nur um einen normalen 310ps 4.2er handelt.

Passt der normale 310 ps 4.2er überhaupt an das Schaltgetriebe vom S8 - oder müsste dafür auch gefuscht werden ?

Danke im voraus für Eure Antworten.

Gruß vom Bodensee
Marc

Ach ja, Leistung laut Allrad-Prüfstand 308 PS

Zuletzt bearbeitet von Marc Sch.; 24.04.2009 06:11.
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,750
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,750
Likes: 8
Hallo Marc.
Um ganz auf Nummer sicher zu gehen, muss man die Motorkennbuchstaben nachschauen. Diese sind vorne links ( in Fahrrichtung gesehen ) am Motorblock, Übergang zum Zylinderkopf eingebracht - ein Spiegel könnte hierbei von Nutzen sein.
Mit diesen Kennbuchstaben kann man dann auf den Motor zurückschließen.
Welche Kennzahlen der 360PS-V8 haben soll -Motorkennbuchstaben Audi S8 - klick mich!

Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,533
Likes: 12
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,533
Likes: 12
Hallo,
hier die Motorabdeckung des 4.2ers nach Facelift 11/1998 ...

208658-42.jpg (0 Bytes, 244 downloads)

--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,533
Likes: 12
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,533
Likes: 12
Hallo,
wenn alles Original ist, hat der S8 eine andere Motorabdeckung. Beim S8 ist der Schriftzug rot umrandet.

In der Anlage das entsprechende Bild eines S8-Motors ab 03/1999!

Aber wie schon vom Vorredner geschrieben, lässt sich der Motor am einfachsten über den Kennbuchstaben am Motorblock identifizieren!

208659-S8.jpg (0 Bytes, 234 downloads)

--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 680
addict
Offline
addict
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 680
Ich glaube, das es nicht so einfach ist den 310 an das Schaltgetriebe zu bekommen .Da waren doch einige änderungen nötig .Waren ja schon einige die angefragt haben, von Automat auf Handschaltung umzurüsten.


Gruß Steven


wer später bremst,ist länger schnell
Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 29
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 29
Hi,

super - vielen Dank für die Infos - gebe sie weiter !

Das Kuriose ist ja, dass bei VAG vor einem halben Jahr ein neuer Tauschmotor eingebaut wurde, und der angeblich jetzt nicht der Richtige sein soll - man ist gespannt.

Ich werde berichten !

Gruß
Marc

Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Rumpf ist gleich , also UMbau KEIN Problem


V8 erbarme Dich !
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,033
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,033
du kannst auch einfach mal bei abgebauter motorabdeckung gas geben, bei dem s motor machen beide dosen von dem schaltsaugrohr gleichzeitig auf (so ca. 5000 rpm) bei den normalen a macht zuerst eine bei so 3000 und die 2. bei 5000tsd auf. Ansonsten is der motorkennbuchstabe dein bester freund, in fahrtrichtung vorne rechts müsste der zu sehen sein, aber du bist net der erste der einen austauschmotor ohne kennbuchstabe hat...

Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Auch toll, wenn daduch der Möglichkeit beraubt wird nachzuvollziehn was eingebaut wurde.


Gude Mario Audi 100 CD Autom. Bj.83 Audi 200 20v Bj.89 Audi 5000 Bj.85 Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 312
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 312
Hallo Marc,

der A8-Motor dreht nur bis 6000 U/min und hat dort seine maximale Leistung von 310 PS, der S8 holt die Leistung aus der Drehzahl und hat seine 360 PS bei 7000 U/min.

Was sagt denn das Leistungsdiagramm vom Rollen-Prüfstand (welche Leistung bei welcher Drehzahl)?

Der S8 hat meines Wissens folgende Unterschiede zum A8:
- schärfere Einlassnockenwellen
- anderes Steuergerät
- Saugrohrumschaltung nur 2 Stufen statt 3 Stufen (gleiche Mechanik, jedoch Steuergerät schaltet beim S8 beide Unterdruckdosen bei etwa 5.500 U/min gleichzeitig, A8 schaltet eine bei etwa 3.400 U/min und andere bei 5.500 U/min).

Wenn das Steuergerät geblieben ist, und nur der Motor getauscht wurde, könnte der A8-Motor auch bis 7.000 U/min gedreht werden, allerdings dürften die Steuerzeiten nicht richtig passen, da das Steuergerät für die S8-Nockenwellen ausgelegt ist.

Wenn die Motorkennung nicht vorhanden sein sollte (AQF ist A8), müßte die Nummer auf der Einlassnockenwelle Aufschluss geben.

Schöne Grüße

Martin


__________________________________ "Große Menschen brauchen große Autos"
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,033
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,033
naja das ist auch viel die frage zu welchem Preis das ganze eingebaut wurde... In meinem ist z.b. ein neuer motor drin, allerdings kam der von Abt rein, und wie nachforschungen ergeben haben ist dass einer von den motoren aus den s6 gewesen die das werk umgebaut hat als versuchsträger zu rs6, deswegen halt kein mkb. Und der preis der da bei mir auf der rechnung steht dafür (vom vorbesitzer mit übergeben worden) ist wirklich mehr als billig.
Zum ursprungsthema zurück, mach mal einfach ne vergleichsfahrt, die 50 ps merkst du schon...

Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 29
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 29
Hi,

nochmals Danke für die Antworten - ich gebe es weiter - es handelt sich nicht um mein Fahrzeug, sondern das Auto eines Freundes.

In Antwort auf:

naja das ist auch viel die frage zu welchem Preis das ganze eingebaut wurde... In meinem ist z.b. ein neuer motor drin




Der Motor wurde auf Garantie voN VAG eingebaut - hat noch ewig gedauert - bis die die Maschine bekommen haben. Allerdings gab es im Vorfeld schon Probleme mit diesem Autohaus, so daß man durchaus auf Fusch schließen könnte.

Da ich in der nächsten Zeit eh zum Schmied muß - werde ich meinen Freund wohl einfach mal mitnehmen.

In Antwort auf:

Zum ursprungsthema zurück, mach mal einfach ne vergleichsfahrt, die 50 ps merkst du schon...




Na ja, laut meinem Freund (ich bin den nur ein-zweinmal gefahren) geht er schlechter, als vor dem Motortausch - deshalb ja der Gedanke an eine falsche Maschine.

Nochmals Danke für Eure Antworten.

Gruß vom Bodensee
Marc

Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 290
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 290
Wenn der von VAG gemacht wurde, hol dir doch einfach die Fz historie über ne audiwerkstatt oder direkt bei audi! Da sollte doch zu sehen sein welcher motor ausgeliefert wurde!!!


Zur Zeit auf V8 Entzug

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.016s Queries: 43 (0.012s) Memory: 0.6643 MB (Peak: 0.7770 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-04-28 22:53:37 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS