Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 93
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 93
???

Was alles sollte man unbedigt mittauschen wenn der Zahnriemen getauscht wird. Und was ist dringend zu beachten beim Zahnriementausch wenn man noch keine Erfahrung hat beim V8 ?



Danke!
MFG


92er V8 4.2l 230.000km
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Wenn Du keine Erfahrung hast- dann hast Du auch kein Spezialwerkzeug- dann würde ich es an deiner Stelle sein lassen.
Das ist beim V8 echt ein wenig (viel-)komplizierter als bei einem 4 Zyl Motor. Und ruck zuck sind die hälfte der Ventile krumm...

Bemühe einfach die Suchfunktion, oder im F.A.Q. gabs glaub sogar eine Teileliste dazu- mitsamt Teilenummern... oder irre ich mich?

Gruß, Peter!

PS: ich habs auch schon selbst gemacht- es geht schon- aber dazu solltest wenigstens den Rep-Leitfaden haben und das Werkzeug ist sehr sinnvoll.



3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Schon mal an die such funktion gedacht

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Na das nenn ich Timing

Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 93
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 93
Sorry ich weis, normal versuche ich das, hab aber voll den Stress und gar keine Zeit mir alles durchzulesen. Und da dachte ich mir dass es für einige hier ja sowieso nur eine Routine-Antwort ist, oder?


Danke für euer Verständnis.


92er V8 4.2l 230.000km
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Na ja gut lass ich mal gelten

Schaz mal Hier nach !! Da wirst du fündig.

MfG

Armin

Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 93
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 93
Nein nein, sorry, hab mich falsch ausgedrückt. Nicht ich selbst mache das, sondern eine Mechaniker Firma. Hat erfahrung auf alten Autos, macht auch Oldtimer und so. Nur habe ich schon oft genug hier gelesen dass man beim Zahnriemen nur Eingefleischte ran lassen sollte. warum? Was kann schief gehen? Nockenwellen markieren. Das muss ein Nullacht15 Mech. auch wissen. Ich hänge an meiner Dicken wie wir alle ;-)
Möchte dem nur das wichtigste mit auf seinen Weg geben. Habe das gefühl bekommen in unserem Forum, dass das nicht jeder kann.
Deswegen diese Frage. Also der Typ hat sicher schon etliche Zahnriemen gemacht, also bräuchte ich nur Tipps die echt nur unsere Dicke angehen um sie ihm vielleicht zu sagen, sodass meine liebste am Leben bleibt. Nicht dass der mir mehr kaputt macht als sonst was. Also nur Tipps für Mechaniker nicht für Laien wie mich ( *lacht* ich bin DACHDECKER ).
DÚnd der meinte nur Wasserpumpe mittauschen. Da denke ich anders weil ich schon vieles in diesem Forum gelesen habe und auch schon mit Leuten darüber geredet habe. Ist aber alles nur im Hinterkopf. Deswegen..... was sollte man da mittauschen und auf was aufpassen, dass nix hin wird.


92er V8 4.2l 230.000km
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Nockenwellen Markiren Kannst dir beim V8 schenken ist der GRÖßTE Fehler, da giebts ein Fixirungs werkzeug, ohne das würdich es niiiiiiie mehr machen lasen ich hatte den mist schon der lief wie wein schck nüsse, also nicht mehr richtig, teile kannst aus dem link entnehmen siehe oben.

MfG

Armin

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Hallo Alex-
Genau das ist der PUNKT- viele Markieren beim ZR Wechsel.. und DA WIRD NIX MARKIERT. Da soltlen alle Einstellungen neu gemacht und überprüft werden.

beim ZR Wechsel MUß der RIEMENSPANNER / Spannrolle und Umlenkrollen erneuert werden, genauso die Dehnschrauben, die auf den Nockenwellen sitzen, (Nockenwellenräder sind OHNE Halbmond bzw sonstige Arretierung befestigt, werden nur durch den Druck der Schraube auf den Konus der Nocke gehalten) Außerdem sollte die Zentralschraube auf der Kurbelwelle ebenfalls erneuert werden (laut Audi ebenfalls Dehnschraube) die WaPu bietet sich an. Die Fressen manchmal.
Hab ich noch was vergessen???
Nockenwellensimmerringe bieten sich auch an, sowie neue Verteilerdichtringe.

Gruß, Peter!


3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 118
member
Offline
member
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 118
Hallo,

Wo bekommt man denn das Fixierwerkzeug, denn bei meínem Motor steht demnächst auch der Riemen an.

Machen ist kein Problem, aber hab noch kein Fixierwerkzeug.

Danke schon mal.

Gruß
Manfred

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
bei der Fa Matra in Frankfurt...da bekommste das nötige Equipment !!

Gruss Doc

Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,338
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,338
sie Anhang das hilft dir weiter

208617-Scrap.shs (0 Bytes, 263 downloads)

Audi V8 Vorsprung ist der Wille, sich von Gewöhnlichen abzuheben.
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Das könnt auch helfen ......Zeichnung.......

Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 93
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 93
Sollte ein normaler Mechaniker solch ein Spezialwerkzeug haben oder haben das nur Audi-Werkstätten?


92er V8 4.2l 230.000km
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 118
member
Offline
member
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 118
Die Zeichnung kenn ich schon.

Dacht mir nur das es die schon Fertig zum kaufen gibt, spart Arbeit:-)

Da die Nockenfixierung 2x Abgebildet ist: Braucht man die 2 Mal?

Wo wird die denn eigendlich angesetzt, die Nockenfixierung?

Erschließt sich mir aus dem Bild noch nicht ganz.

Glaub muß mal den Leitfaden Wälzen.

Gruß
Manfred

Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,338
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,338
Hi

Die Nockenfixierung brauchst du 2 mal und die kommen anstat der Verteiler dran.Und schau mal meinen Anhang der weiter oben steht wo ich schon geschrieben habe dan müsstest du klar kommen.


Audi V8 Vorsprung ist der Wille, sich von Gewöhnlichen abzuheben.
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 93
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 93
Ihr macht mir Angst


92er V8 4.2l 230.000km
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 118
member
Offline
member
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 118
Danke...Hab grad in den Leitfaden geguckt jetzt Dämmerts:-)

Da mein Motor noch ausgebaut ist und ich da super dran komme werd ich mir da selber was bauen:-)

Im Großen und ganzen wenn man die Fixierungen und den Gegenhalter hat kein Hexenwerk und für jeden Erfahrenen Schrauber machbar würde ich sagen

Gruß
Manfred

Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 93
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 93
Danke für die vielen Antworten. Waren sehr Hilfreich. Sag dann mal bescheid wenn meine Dicke alles überstanden hat.


92er V8 4.2l 230.000km
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Aber bitte doch,ich hoff er übersteht das unbeschadet

Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 426
addict
Offline
addict
Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 426
Das Werkzeug ist Audi Spezifisch. Unser Audi Fritze hat es mir gegen Pfand von 100,-€ aber geliehen. Ansonsten kann jeder KFZ Mechaniker und einhaltung der Einstelldaten (Werkstatthandbuch) den Zahnriemen wechseln. Ist zwar aufwendiger wie bei nem Golf, aber nix besonders. Unbedingt alle Umlenk/ Spannrollen und die WaPu tauschen. Auch empfiehlt es sich gleich den Thermosthat und den Lima Regler zu tauschen. (Weil man grad gut dran kommt)
Gruß Schumi


02293 9387870 Audi V8 ABH T4 Syncro 2,5E Lang und Hoch
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 93
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 93
Mann Mann Mann.

Jetzt ist dem eine Zündkerze abgerissen. Sagte er probiert noch ob er sie rausbekommt, wenn nicht, Kopf runter.


92er V8 4.2l 230.000km
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Aha , na bis Pfingsten wird er das hin bekommen

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Welcher Kopf, der vom Mechaniker ? der vom V8 ? oder Beide


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.046s Queries: 64 (0.041s) Memory: 0.6872 MB (Peak: 0.8476 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-16 11:36:33 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS