|
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 303
enthusiast
|
OP
enthusiast
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 303 |
Hallo Leute
Ich möchte gerne mein Armaturenbrett komplett ausbauen. Hierzu möchte ich allerdings nicht jedes Teil einzeln herauszirkeln, sondern komplett am Stück ausbauen, um dann beispeilweise den Kabelbaum und / oder Stellmotoren und Fühler für die Klimaanlage zu tauschen.
Hat jemand sowas schon mal gemacht? Geht das überhaupt ? Worauf sollte man achten?
Mfg
V8 ist ne Sucht !
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959 |
Du kannst nur das Oberteil abbauen. Und ein paar Unterteile wie Handschuhfach und die Ablage unterhalb des Lenkrades. Dann wirst Du sehen, dass dies nicht ein Armaturenbrett ist wie heute verbaut sondern das da ein Träger drunter ist. Die Klimastellsachen werden unter der Abdeckung im Motorraum sein. Da ist der ganze Heizung-/Klimakram drunter. Scheibenwischer ab und die Kunstoffverkleidung entfernen.............wirst da viel Laub und schmodder finden. Lohnt auf jeden Fall!
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3 |
Hi, einfacher wäre es den Gebläsekasten,das Handschuhfach und das Fach unterm Lenkrad auszubauen,dann kommst du überall ran.Von oben ist nur der kleine Motor für den Temp.-Fühler zugänglich. Allerdings läuft der Klimakabelbaum mit in den Motorkabelbaum,sehr umständlich da irgendwas zu ändern. Gruß Tom
Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 955
old hand
|
old hand
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 955 |
Bei der neuen Klima sind insgesamt 4 elektrische Stellmotoren verbaut, 2 im Wasserkasten und 2 hinter der Mittelkonsole im Innenraum. Sind alle auszutauschen ohne das der ganze Gebläsekasten raus muß.
Gruß Thomas
Wer anderen eine Grube gräbt, heißt Grubenfred
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert