Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 421
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 421
Hallo Zusammen,habe für meinen Dicken eine neue Benzinpumpe gekauft.
Teile-Nr. laut ETOS 8A0 906 091 G
Habe die "Alte" ausgebaut, die Teile Nr. war soweit identisch bis auf die Endung anstatt G hatte die "Alte" ein A.
Pumpen waren in der Länge unterschiedlich.
Und die alte Pumpe hatte am unteren Ende da wo der Sprit angesaugt wird ein kleines Sieb in der Bohrung.(siehe Foto links neue Pumpe,rechts alte Pumpe).
Die neue Pumpe hat aber "kein" Sieb!!!
Noch mal bei VAG nachgefragt:Teile Nr. wurde von "A" auf "G" geändert , müßte aber passen trotz Längenunterschied aber mit dem Sieb können sie sich auch nicht erklären.
Sollte ich jetzt das Sieb aus der "Alte" Pumpe in die Bohrung der "Neue" einsetzen?
Passen würde es,das Einzigste was mir seltsam vorkommt ist das in der "Alte" Pumpe in der Bohrung drei Stege sind, so daß das Sieb einen Tiefenanschlag hat.
Die "Neue" Pumpe hat diesen Tiefenanschlg nicht.
Hoffe ich konnte es euch einigermaßen erklären und ihr wißt was ich meine.
Danke für eure Hilfe
Gruß
Daniel


Theoretisch ist die Gerade eine Kurve mit einem Krümmungsgrad von 0
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 421
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 421
Hier der Längenunterschied.
Unten alte oben neue Pumpe.


Theoretisch ist die Gerade eine Kurve mit einem Krümmungsgrad von 0
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Hi!

also wenn du das alte Sieb rausbekommst und es im Flansch der neuen Pumpe hält würde ich umbauen. Ohne Sieb bleibt Dreck erst nach der Pumpe im Spritfilter hängen ... das würde ich der neuen Pumpe ersparen.


Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.
Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 50
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 50
Hi!Ich hatte das gleiche Problem......lässt sich leicht rausfummeln...ich habe es in der Neuen wieder verbaut,schaden kann´s nicht

Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 421
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 421
Hallo,habe das Sieb von der alten Pumpe in die Neue eingesetzt.
War mir nur etwas unsicher,da ja vor der Pumpe noch ein Sieb Teile Nr. 895 201 531 A ist.
Beim Ausbau der alten Pumpe war das kleine Sieb richtig zu mit "ich sag mal Flusen".
Hatte die Pumpe nur vorsichthalber gewechselt da sie an zu "summen" fing.
Und da ich jetzt am Samstag mit der Familie zu den Friesen (Neesmersiel) fahre wollte ich schon mal einen ungewollten Stop vermeiden.
Danke für eure Antworten
Gruß
Daniel M.




Theoretisch ist die Gerade eine Kurve mit einem Krümmungsgrad von 0
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Da steht noch ein Zwischenstop aus...


In diesem Sinne Gruß Bernd
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Daniel...die Pumpen sind doch von der relevanten Länge identisch.....also keine Probleme beim "Einschnappen" in die Klammern.


Gruss


Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 421
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 421
Hallo Jürgen
Die Zylinder sind zwar gleich lang,aber der Kunststoffaufsatz hat eine unterschiedlich länge.Und da bei der neuen Pumpe das Kunstoffgehäuse kürzer ist, ist ein "EInschnapper" genau auf dem Kunststoffaufsatz zwischen den Gewindestiften.Der Schnapper rastet an dieser Stelle nicht ein.Dadurch wird die Pumpe nur von einem "Schnapper" gehalten.
Und verdrehen kann man die Pumpe ja nicht,da das Ansaugrörchen aus der Mitte ist.
Bin aber mitlerweile schon 1300km gefahren ohne Probleme.
Mich würde nur mal interessieren ob das bei dem "ein oder anderen" auch schon vorgekommen ist.

Schöne Grüße
Daniel


Theoretisch ist die Gerade eine Kurve mit einem Krümmungsgrad von 0
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Ehrlich gesagt: Hatte noch nie das Problem......

Interessiert mich nun selbst......werde recherchieren !!!


Gruss Doc


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.024s Queries: 36 (0.020s) Memory: 0.6214 MB (Peak: 0.7180 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-18 02:32:06 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS