Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#209003 13.04.2009 12:57
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 216
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 216
Ein weiteres Problem,

was nicht unbedingt eines sein muss. Eher ne Frage:

Am Kühlergrill ist mir aufgefallen, daß linkst und recht genau vor der Luftentnahme der Kühlergrill dicht ist. Ist das gedacht die Motorleistung zu begrenzen? Kann ich für freiere Luft sorgen wenn ich die Schlitze öffne?

LG

Marcel

Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 636
addict
Offline
addict
Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 636

Hi,
glaubst du allen Ernst das das zum Motorleistung reduzieren da dran ist? Man das wäre ja mal ne Lösung für mehr Power, einfach den Grill weglassen oder was wegsägen.
Du kannst das gerne wegmachen, dadurch wird bestimmt auch die Luft weniger verwirbelt die zum Kühler kommt, aber mehr Leistung???
Gruß


Nach Müde kommt Doof

Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 216
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 216
Nein das glaube ich eher weniger obwohl die Luftführung sauber wäre ...

bin eigentlich nur daran interssiert für was das gut ist und nicht für was nicht ... !!

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
damit die tieffliegenden Krabbler nicht den LuFI gleich beim ersten Flugwetter dicht machen??

Roy F #209007 13.04.2009 02:27
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Ich hab's vor Jahren schon mal geschrieben. Wenn Du mehr Leistung haben willst musst Du den Lufi mit den Frischluft Innenraumdüsen verbinden. Klima auf Min. und volles Gebläse. Dann bekommt er gekühlte Ladeluft mit Druck rein und ab geht die Luzi.

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
ja eh... wieviel millibar bringt das eigentlich?

Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 636
addict
Offline
addict
Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 636



süpi


Nach Müde kommt Doof

Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Du kannst die Verstärkungen im Plastik gerne entfernen, mehr Leistung wirst du dadurch NICHT erreichen.

Diese Verstärkungen haben den Sinn

1. Die dahinterliegende Schraube zu verdecken mit der der Grill an der Haube verschraubt wird
2. Diese Schrauben zumindest ein wenig vor Wasser zu schützen.




Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Hi,
die geschlossenen Leisten haben 2 Kriterien zu erfüllen:
1. es soll verhindert werden, dass bei hoher Drehzahl Fahrzeuge der Lupo-Klasse in den Ansaugtrakt gesogen werden.
2. es soll die eigene Motorleistung begrenzt werden, da der V8 sonst geschwindigkeitsabhängig eine turboähnliche Charakteristik entwickeln würde.




Gruß, ROLF 4.2 V8 quattro
Roy F #209012 13.04.2009 07:25
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 290
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 290
Hey Roy,
im stand oder wenn der V8 mal ansaugt??
Bei 6000 Rpm wird wohl eher der lüfter zum generator!!

Gruss
Daniel


Zur Zeit auf V8 Entzug
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 216
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 216
Okay Leute die einzige brauchbare Antwort war die erste von Roy und dafür ein Danke in diese Richtung ...

aber ich freue mich zur allgemeinen Belustigung beigetragen zu haben

Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Na jetzt bin ich Dir aber böse:

Und was ist mit meiner Antwort *rumzick* ...


Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 216
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 216
Nachdem ich mich jetzt auf dem Klo ausgeheult habe stelle ich fest:

Jop Deine Antwort ist auch einleuchtend ... ich entschuldige mich hiermit wortreich und in aller Form

Okay, danke für die Info. Bei solchen Gedankenspielchen versuche ich alles zu bedenken egal wie lachhaft manche Dinge klingen mögen. Gefiltert werden kann später.

Gruß Dir

Marcel

Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 93
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 93


92er V8 4.2l 230.000km
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
was willst du uns mitteilen?

Roy F #209018 19.04.2009 07:15
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,717
Likes: 6
Carpal \'Tunnel
Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,717
Likes: 6
Hallo.
Vielleicht, dass er Dachdecker ist und ihm etwas auf den Kopf gefallen ist?
Duck und weg...
Manchmal braucht man hier im Forum schon hellseherische Fähigkeiten...

Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Grobe Teile und Wasser welches bei Regenfahrten in das Sagrohr eindringen würden und direkt zum LUFI gelangen könnten werden so abgelenkt .

Der Motor würde in Regenfahrten absaufen . Ebenso Steine usw. Ausserdem würde ein RamAir Effekt beim Motor Probleme verursachen...

Und die Geräuschemmission ist ein Thema

Du hast den Wagen neu....

nein , es bringt nix an Leistung ....wenn dann musste ne Menge Geld und zeit bringen...


V8 erbarme Dich !
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 93
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 93
Fast. !

Nein wollte nur mitteilen dass ich mich sehr gut unterhalten fühle bei diesem Thema und es nebenbei auch nicht verstehe wie man auf so eine Idee kommt.

Deswegen kurz und schmerzlos ein Paar Smileys.
Aber mir ist als Dachdecker auch schon öfter was auf den Kopf gefallen .......


92er V8 4.2l 230.000km

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.039s Queries: 51 (0.033s) Memory: 0.6708 MB (Peak: 0.7926 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-16 09:25:03 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS