Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#13205 04.10.2002 05:55
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 26
OP Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 26
Hallo V8-Gemeinde,
bin seit kurzem auch Besitzer eines V8 / 4,2 / automatik / Bauj. 1992 / 189.000 km, und neu in diesem Kreise.
Habe ein bischen hier im Forum gestöbert und mehrmals von seidenweichen Schaltvorgängen gelesen. Das kann ich
vom meinem nicht gerade behaupten. Die Schaltvorgänge (sowohl beim Rauf- als auch beim Runterschalten) sind sehr hakelig (hartes Rucken).
Woran kann es liegen?
Hoffe ihr könnt mir helfen!!
Cu
Helmut

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,721
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,721
Likes: 2
immer wieder Getriebeöl ==> Alter, Ölstand prüfen.
Gib mal im Archiv ATF ein, dann findest Du genügend Beiträge zu diesem Thema.

Gruß,

Olaf


Grüßle, Olaf - Marlboroman
Smart Cabrio 450 & Monaco Diplomat 38A & Cayenne S
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206
Likes: 3
Ay Helmut, du neuer,

auch wenn du unter der Suchfunktion alles das finden wirst, es ist zu wichtig um es falsch zu machen:

Erstmal wirst du wahrscheinlich keinen ATF Peilstab finden, weil der durch einen Blindstopfen ersetzt wurde. Die Ölhülse selber ist auf der Fahrerseite hinter der für das Motoröl, nur ein bisschen dicker. Also erstmal schauen, ob du da einen Stab drin hast, wenn nicht geh zu Audi und bestell dir für eine Handvoll Euros einen.

ATF messen: Motor und Getriebe handwarm, nicht heiß fahren. Wagen gerade abstellen, Motor laufen lassen und alle Fahrstufen ein, zwei mal langsam durchschalten. Dann bei laufendem Motor den Ölstand messen. Das ATF ist schwer zu sehen, also den Stab mit einem fusselfreien Lappen gut abwischen.

Wenn du das anders machst, also z.B. mit Motor aus oder so, bekommst du völlig falsche Messergebnisse. Da haben die Audi-Fahrer sich reihenweise die Getriebe mit gekillt, weil sie zu viel Öl nachgeschüttet haben.
Daher der Blindstopfen bei den späteren Modellen.

Wenn alles okay ist profilaktisch ATF und Sieb wechseln. Ist bei mir auch vor dem Winter dran. Danach solls seidenweich sein...

Schönes Wochenende

Sandman


Alles wird gut.

www.sandmanns-welt.de
FB: SandmannsWelt
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Hallo Helmut!
Woher kommst Du denn? Erstmal herzlich willkommen hier im Forum auch von mir!

MFG Peterling!


3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hi Helmut,
Erstmal herzlich willkommen hier im Forum auch von mir!
Beiträge zu DeinemThema findest du im Forum reichlich. Schmeiss mal die Suchfunktion an z.B. unter Motor !
Gruß Jürgen

Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 26
OP Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 26
Komme aus Dortmund

Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 26
OP Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 26
vielen Dank für die schnelle Antwort!!

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
jo, herzliches bei äh willkommen.

nicht so ernst nenmen.

joachim


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.012s Queries: 31 (0.009s) Memory: 0.6252 MB (Peak: 0.7006 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-23 22:19:53 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS