ab und zu geht nach dem Anlassen, das Gebläse, der Scheibenwischer und das normale Schweinwerferlicht (Standlicht geht) nicht. Nach einem Neustart (Aus/Ein) geht wieder alles und fällt auch nicht aus.
Das sollte ich bei Gelegenheit mal angehen, aber was ist vermutlich kaputt?
Weiss nicht, ob ein Zusammenhang besteht, ich habe bei feuchtem Wetter und manchmal nach einem Waschanlagenbesuch: die Batterieleuchte und ABS Aus.. Die Symbole bleiben dann einige Zeit, obwohl messbar genug V von der Lichtmaschine kommen.
ich hatte das mal bei mir war der zündanlasschalter gebrochen dh der schlüssel war immer auf anlassen gestanden bzw das entlastungsrelais war geschalten das schaltet genau diese verbraucher aus bei anlassen versuchs mal damit den schlüssel minimal zurück zu drehn gruß chris
Genau das Problem hab ich auch muss nach dem anlassen den Schlüssel manuell in die richtige Position bringen, sonst spinnt die Elektrik und der Anlasser wird zum dauerläufer grins
Ich hab nen V8, 4 Kinder, eine Frau und nen Hund... und was macht Ihr mit eurem Geld???
War bei mir am Anfang auch nur sporadisch, mittlerweile springt der Schlüssel nach dem Anlassen nie mehr in die gewollte Position, aber ich weiss es ja hehe
Ich hab nen V8, 4 Kinder, eine Frau und nen Hund... und was macht Ihr mit eurem Geld???
4A0905849 ist die Teilenummer, kostet 27,09 Euro. Einbau ist bissle Blöd, Amaturentafl muß runter weil von oben hinterm Kombi der Schalter mit ner kleinen Längsschlitzschraube fixiert ist.
hi. es ist 100pro das mit dem schlüssel. wenn der nicht richtig zurückgeht dann geht das licht, das gebläse, aussenthermometer und blinker nicht mehr. der hängt dann zwischn anlasser und stufe2 gruss Steve
Wenn ich nachts wach werde, möcht ich am liebsten runter in die Garage gehen :-)