Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 24
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 24
Ich hab mal wieder ne blöde Frage

Am Donnerstag will ich meine ATA im Kombiinstrument neu erleuchten und bei dieser Gelegenheit gleich mal alle Glühbirnen im KI erneuern, so daß ich da so schnell nicht mehr dran muß.
Kann mir wer sagen wie viele bzw. welche Birnen ich da von welcher Stärke brauche? Ich hab noch ein paar weiße mit orangem Sockel (glaub das sind 1,2 Watt) oder müssen da 2 Watt rein?

Vielen Dank im Voraus,

Alfred.


Gott vergibt - die Maniacs nie!
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
klare 1,2 Watt mit orangenem Sockel. Wieviele Genau kann ich Dir aus dem Stehgreif nicht sagen, ich tippe auf 14 Stück rein für die Beleuchtung

Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Hallo!

Die Birnchen für die Aussentemperaturanzeige muss man löten, die sind eigentlich nicht zum Austausch vorgesehen.

Welche Birnchen im KI wo reinkommen steht im RLF. Schon mal gut dass du ALLE neu machst ... !!


Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 24
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 24
Erst mal wieder Dank für die superschnellen Tips.

Daß die ATA ne gelötete Lampe hat weiß ich - gibts ja für 51 Cent zu kaufen Ich hab aber noch ne zweite auf Halde liegen und werd die einbauen und dann die alte restaurieren.
Wichtig war mir nur, daß ich genug Birnen für das KI hab, da ich halbe Sachen mit ausbessern und nachbessern und verschlimmbessern nicht leiden kann.
Da hab ich mir mit dem Dicken ja ne schöne Baustelle zugelegt.
Als ob meine Harleys nicht reichen würden
Na jedenfalls kriegt der Bomber am Donnerstag neue - gebrauchte - Antriebswellen vorn, Scheinwerferwischermotoren und die Birnen. Lautsprecher hab ich vorn schon drin, hinten müssen die vom Vorbesitzer noch etwas bleiben. Irgendwann kommt dann mal das Leder innen dran und ne neue Lackierung.
Doch Technik kommt vor Optik - erst muß alles zu meiner Zufriedenheit funzen und das ist mal nicht leicht für den Dicken. Ich hoff nur, daß mir der Motor keine Zicken macht aber die letzte ASU war problemlos und der Ölverbrauch mit ca. 1l auf 1000km tolerabel. Mal abwarten, was mir als nächstes um die Ohren fliegt

Wie schreib ich immer so gern : Wir werden weiter berichten.


Gott vergibt - die Maniacs nie!
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
es sind so um 22 Lämpchen... 17 orange Sockel für die Beleuchtung, die andern für Blinker und Co.

aber nimm lieber ein paar Reserve, ausser dir sagt einer GANZ GENAU Bescheid, die KIs die hier rumfliegen sind allesamt nicht mehr komplett, deswegen kann ichs eben NICHT ganz genau sagen...

Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,584
Likes: 28
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,584
Likes: 28
Kauf Dir:
17x 1,1W Sockel orange
13x 1,2W Sockel schwarz
1x 2W Sockel grün
Bei der Anzahl der 1,1W und der 1,2W Glühlampen sind jeweils 1 oder 2 Ersatzlampen dabei.

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
13?? schwarz??? wo stecken DIE denn alle?

Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,584
Likes: 28
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,584
Likes: 28
Sogar 14 Stück der 1,2W Glühlampen (Sockel schwarz) sind notwendig. Im Anhang die Rückseite des K.I. eines 92-ziger Automatik. Im Bereich der Öldruckanzeige meines Fotos fehlen eine 1,1W (Sockel orange) und vermutlich drei 1,2W Glühlampen. Hundertprozentiges die nächsten Tage!


204918-100_2876a.JPG (0 Bytes, 163 downloads)
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
92er?? bist sicher?? find ich interessant... die ganz alten haben auch Steckverbindungen... zwischendrin gabs welche mit so schois Flexbändern... kriegt man gar ned alles zerlegt ohne auslöten

Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 99
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 99
Was kosten die dinger bei Audi denn so ungefähr?

Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 24
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 24
Die Birnchen sind unverschämt teuer !!

Die mit orangem Sockel gehen ja noch mit so ca. 1,50 ABER die mit schwarzem Sockel sollen wohl über 4 Euro kosten!!!!

Is eine Unverschämtheit. Zumal die schwarzen auch nur 1,2W haben und sich nur mit bunten Überziehern schmücken.
Ich probier mal selber bauen und werde dann mal nen Erfahrungsbericht posten.
Ich konnt mich am Donnerstag leider nimmer Aufraffen das KI auszubauen, da ich beim Antriebswellenwechsel gesehen hab, daß mein Lenkgetriebe sifft und mich kurzerhand zum Saufen entschlossen habe.

Gruß,
Alfred.


Gott vergibt - die Maniacs nie!
Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 99
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 99
Dann kauf ich auch nur die ,die kaputt sind!Oder die bei mir ab und zu aus gehen!Mit dem Lenkgetriebe ist ja sch....!

Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 24
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 24
Es ist vollbracht!

Der Ausbau des KI ist denkbar simpel. Einfach wie hier schon angegeben die versteckten Schrauben raus und runter mit dem Armaturenbrett - VORHER die Batterie abklemmen !!

Das KI abstecken und die Birnen wechseln ist auch für Anfänger kein Problem.
Die Birnen sind ein mittlerer Witz - 1,1 Watt (oranger Sockel) und 1,2 Watt (schwarz). Die Farben ergeben sich aus farbigen Lampenkondomen, welche man von den alten Lämpchen abziehen kann und einfach wieder auf die neuen aufsteckt. Laßt Euch bloß keine überteuerten gefärbten Lampen aufschwatzen - lieber selber färben.
Alles wieder einbaun und gut is es.
Die Batterie muß wegen der Airbagkontrolle abgeklemmt werden (gibt sonst nen Eintrag im Fehlerspeicher und die Lampe brennt dauernd).
Bei mir war außerdem noch ein Kontakt unterm Armaturenbrett, der sich schließt, wenn man das Ding abnimmt und Alarm auslöst (war laut). Also unbedingt Batterie ab!!
Zur Anzahl der Birnen : Das Bild hier im Thread zeigt die tatsächliche Belegung an.

Viel Spaß beim selbermachen.

Gruß,
Alfred.


Gott vergibt - die Maniacs nie!
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Alarm unterm A-Brett?? wasn das für Teufelszeug???

Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 24
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 24
Da is unten am A-Brett neben der Metallführung für den Airbag nochmal eine weiße Plastiknase, die einen Kontakt am schliessen hindert. Wird das A-Brett entfernt löst das zum Einen eine Sicherheitsschaltung - wohl in der Airbagsteuerung - aus und zum anderen ist das Ding deutlich hörbar mit meiner Alarmanlage verschaltet.

Ich hätt mir fast in die Hose gemacht als plötzlich Hupenfasching war.

Gruß,
Alfred.


Gott vergibt - die Maniacs nie!
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
das ist aber irgendwie nüsch orischinoool... geschweige denn wo liegt der Sinn dahinter??

Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 24
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 24
Orginalen Eindruck hats beim neu drüber nachdenken wirklich nicht gemacht. Anderes Plastik für die Nase als sonst irgendwo im Fahrzeug verbaut, Behindert den Einbau - was beim V8 zwar nix neues is aber trotzdem ungewöhnlich - und blockiert manch andere Bauteile.
Ich könnte mir vorstellen, daß ein findiger Vorbesitzer mal seinen Beifahrerairbag gegen Diebstahl sichern wollte.
Im RLF taucht diese Plastiknase auch nirgends auf.
Leider war ich zu entnervt um das Ding bildlich festzuhalten aber wie ich meinen Dicken kenne muß ich früher oder später da eh nochmal hin und dann mach ich mal ein Bild.

Gruß,
Alfred.


Gott vergibt - die Maniacs nie!

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.019s Queries: 50 (0.015s) Memory: 0.6680 MB (Peak: 0.7973 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-05-03 02:12:05 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS